WiFi-Sendeleistung erhöhen

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Huhu,

das ist glaube ich kein Antennenanschluß, sondern ein Anschluß für den Abgleich (der Antenne?).

Da hatte mal jemand Draht als Mod angeschlossen, was den Empfang kurzzeitig verbesserte, bis die Endstufe hinüber war.

Also da sollte man glaube ich lieber nichts anschließen...

Gruß
Rob
 
darknezz112 schrieb:
Da ich angehender Netzwerktechniker bin, weiß ich, was ich tue ....
Wobei die Betonung auf "angehend" liegt.
Sicher hast du noch nicht gelernt, dass ein Telefon durch solche Modifikationen die Zulassung verliert und andere Funkkreise stören kann.
 
Sagen wir so: da ich nicht aus dem zugelassenen Bereich abdriften will, sondern die Leistung um eine legale Dosis erhöhen will, bleibe ich trotzdem innerhalb der Toleranzgrenze, was dahingehend bestärkt wird, da die tatsächliche Leistung trotzdem noch unter der Norm liegt :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Cronus schrieb:
Hat mein Note 2 auch wie ich grade gesehen habe, aber ich kenne diesen anschluss eher für GSM und nicht für WIFI.
Daher frag ich mich jetzt woher du die Info hast ?!

Es gibt Geräte mit W1 UND W2 Labels auf der Rückseite. W1 ist für eine externe GSM Antenne und W2 für WiFi. Es gibt Mods dazu, wo Leute dort Antennen abgeschlossen haben und der Empfang verbessert wurde. Kannst ja mal nach Galaxy+W1+W2 googlen.

Taper di Tap with my S3 @271 days
 
Toxic4u schrieb:
Es gibt Geräte mit W1 UND W2 Labels auf der Rückseite. W1 ist für eine externe GSM Antenne und W2 für WiFi. Es gibt Mods dazu, wo Leute dort Antennen abgeschlossen haben und der Empfang verbessert wurde. Kannst ja mal nach Galaxy+W1+W2 googlen.

Taper di Tap with my S3 @271 days

Interessant danke für die Info werde es mir mal anschauen.

Gesendet von meinem Note 2 mit Tapatalk
 
Weiß jemand, welche Systemdateien die Sende- / Empfangsleistung festlegen?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
hej,

klingt sehr interessant.... früher hab ich auch eine amerikanische firmware auf routern benutzt, um die sendeleistung zu erhöhen, da in USA 10x stärkere Signale erlaubt waren.

bin grad mit der gesetzeslage nicht so gut vertraut, aber ggf kann eine amerikanische FW auf deinem S3 was verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das verstehe, ist es

1. Für das S2
2. Nur für ICS und nicht JB
3. Nicht für WIFI sondern GSM

Also nicht interessant für dieses Thema.

Taper di Tap with my S3 @276 days
 
Hat noch keiner ne bahnbrechende Idee?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hab bis jetzt leider noch nichts neues gefunden... :/
 
Kannst ja mal mit dem S3 testen.

Das könnte interessant sein: "WiFi TXpower"
https://play.google.com/store/apps/details?id=rubberbibpepper.WiFiTxPower

Bedenke aber, je mehr Sendeleistung, je mehr störst du benachbarte Netze, im Grunde schießt du dir vermutlich ein Eigentor, genau wie die Leute mit Repeater in einem Mehrfamilienhaus. Sinnvoller wäre es, sein W-Lan Router in der Mitte der Wohneinheit anzubringen, so das eine annähernd gleichmässige Verteilung in der Wohnung erreicht wird. An der Aussenwand stört man immer mehr fremde Netze.
 
naja störungen kann man durch kanalwechsel entgegenwirken ;)

und bei repeatern muss man sich eh auf einen festlegen, sodass man sich einen freien suchen kann :)
 
Wir haben bei uns ca. 20 Router (inkl. Repeater) die reinstrahlen, da gibts nicht viele Kanäle die da bleiben, wobei sich immer 3 Kanäle überlappen. Da jeder so denkt, ist das bei uns schon ein riesen Problem. Das 5 Ghz Netz, wäre eine Lösung, jedoch haben ein paar Endgeräte, dann keinen Zugang mehr.
 
kann ich mir vorstellen......
vor allem der netto durchsatz leidet bei sowas....und das problem gibt es auch wenn man genug empfangsgeräte hat... die fangen auch an sich gegenseitig zu stören .


interessant wäre ein einziges wlan mit entsprechenden subnetzen, oder den nachbarn zum drosseln der sendeleistung überreden, aber dafür wird man keine einigung im haus erzielen können.
 
Zurück
Oben Unten