T
Tazmanone
Neues Mitglied
- 0
Ok ! Da kann ich helfen...
Einfach in das Menu der Fritzbox.
Wlan und Funknetz auswählen.
Danach das Häckchen unter 5-Ghz-Frequenzband setzen
und Namen vergeben.
Übernehmen anklicken und fertig !
Und wenn kein anders Gerät das 2,4 Ghz Frequenzband braucht,
kannst Du dort noch das Häkchen entfernen.
Ich muss leider beides betreiben... d. h. erhöhter Energieverbrauch.
P.S. Einen Nachteil hat das 5 Ghz Band. Der Empfangsbereich ist kleiner.
Einfach in das Menu der Fritzbox.
Wlan und Funknetz auswählen.
Danach das Häckchen unter 5-Ghz-Frequenzband setzen
und Namen vergeben.
Übernehmen anklicken und fertig !
Und wenn kein anders Gerät das 2,4 Ghz Frequenzband braucht,
kannst Du dort noch das Häkchen entfernen.
Ich muss leider beides betreiben... d. h. erhöhter Energieverbrauch.
P.S. Einen Nachteil hat das 5 Ghz Band. Der Empfangsbereich ist kleiner.
Zuletzt bearbeitet:
jetzt ist es zu spät.
weit gefehlt. Nach 300 MB und einem Tag kam das Erwachen, entweder 4,80 € Nachschlag oder mit verminderter Leistung Surfen. Das ist dann so lahm, da kann man bewqem einen Kaffee trinken gehen, evtl. dogar noch den Rasen Mähen.