Keine Vibration mehr

M

Mastrolind00

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen!

Ich habe heute mein S3 mini bekommen und beim einrichten ist mir aufgefallen dass das Telefon nicht vibriert beim berühren der virtuellen Tasten (Tastatur). Ich habe auch keine Einstellungen über Haptisches Feedback gefunden.

Bin ich blind oder gibts da wirklich keine Einstellungen?

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen! Danke,......

Habs gerade im Advanced vs. S3mini Thread gefunden das es kein Haptisches feedback gibt. Sorry für den unnötigen Beitrag!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei der normalen Samsung Tastatur gibt es auf dem Handy kein haptisches Feedback.

Kannst Dir aber eine andere laden, z.B. Swiftkey 3.

Gruß
 
Hab ich auch schon Probiert. Es gibt bei Swifkey zwar die einstellung aber es vibriert nichts beim schreiben.??
 
Dann stell die Vibrationsdauer auf 40ms.
 
Ja, der Vibrationsmotor ist träger als z.B. im normalen S3 vermute ich mal, deshalb kann er diese "Minifeedbacks" wahrscheinlich nicht wiedergeben.
 
Hallo Leute,

also ich hab ein echt störendes Problem mit meinem S3 Mini.. also dass es etwas langsamer ist als mein S2 (und das ist echt deutlich sichtbar), nun gut, muss ich mich mit abfinden, denn der Rest ist ganz gut..

ABER was ich nicht hinbekomme, keine Ahnung wieso, WIE um alles in der Welt stellt man die Tastenvibration ein?? Also dass es beim Schreiben z.B. zurückvibriert.. Ohne der beim Vibration beim Schreiben bin ich irgendwie hingeschmissen..?!?!

Bitte um ne kleine Hilfestellung.. :(

PS: Beim S2 konnte man das ganz normal unter Einstellungen festlegen, aber beim S3 Mini kann ich es irgendwie nicht finden :glare:

Gruß
Lee
 
Unter "Einstellungen -> Ton". Ganz nach unten gehen, also runter scrollen bis Du auf die Toneinstellungen des Bildschirmes gelangst. Das ist das erste was ich abgeschaltet habe, weil ich diese Vibration beim Tastentippen bzw. Schreiben nicht mag.
 
  • Danke
Reaktionen: LeexesS
Also wenn ich auf Einstellungen drücke und dann auf Ton steht bei mir nur Folgendes:

Lautstärke
Geräteklingelton
Gerätevibration (hat nur was mit dem Anruf zu tun)
Standardbenachrichtigung

Tastentöne (Häkchen)
Berührungstöne (Häkchen)
Ton für Sperrbildschirm (Häkchen)
----in den letzten drei Funktionen kann man nur Häkchen setzten, also die haben keine Unterordner----


Also nix mit Einstellungen etc...
 
Ganz einfach:

Das gibt es beim S3 mini nicht. Es wird haptisches Feedback genannt und kann nur per App-Tastatur zumindest beim Schreiben nachgerüstet werden.
Siehe hier im Forum, da haben schon einige Leute etwas dazu geschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: LeexesS
Naaa super.. ich wollte mal das Smartphone ohne Zusatz-Apps zum funktionieren bringen.. Von diesen Tastaturen-Apps halt ich nämlich nicht wirklich viel, weil die nur unnötig Speicher ziehen und das S3 Mini auch nicht das schnellste bzw. stärkste Smartphone ist… Naja, dann muss ich mich halt dran gewöhnen…

Danke für Eure Antworten

Gruß
Lee
 
Also bei mir geht das prima mit Swifkey 3 ( 50ms )
 
Ist es irgendwie möglich zumindest bei den Sensortasten ein haptisches Feedback zu bekommen?
Hab jetzt durch Root und CWM meine Xperia Tatstaur geflasht da ich die wirklich Oberklasse finde :drool: nur die Sensortasten links und rechts da geht einfach nichts ;(
 
ich vermisse überhaupt das haptische feedbach beim schreiben.. toller mist.. :(
 
Mit Swift key gehts ohne Root und die Tastatur ist auch sehr zu empfehlen...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Hallo,

ich bin seit gestern im Besitz des Galaxy S III Mini. Super Handy, allerdings gibt es ein großes Problem.

Im normalen "Laut"-Modus bekomme ich keinen Vibrationsalarm bei SMS oder WhatsApp-Nachrichten.
In den jeweiligen Messenger-Einstellungen sind alle Haken bei "Vibration" gesetzt, auch unter den allgemeinen Ton-Einstellungen.

Facebook-Benachrichtungen werden mir z.B. mit Vibration vermittelt.

Warum nicht bei SMS und WhatsApp?:sad:
 
Kruemelmonster*0 schrieb:
Hallo,

ich bin seit gestern im Besitz des Galaxy S III Mini. Super Handy, allerdings gibt es ein großes Problem.

Im normalen "Laut"-Modus bekomme ich keinen Vibrationsalarm bei SMS oder WhatsApp-Nachrichten.
In den jeweiligen Messenger-Einstellungen sind alle Haken bei "Vibration" gesetzt, auch unter den allgemeinen Ton-Einstellungen.

Facebook-Benachrichtungen werden mir z.B. mit Vibration vermittelt.

Warum nicht bei SMS und WhatsApp?:sad:

Hast du unter Einstellungen --> Ton --> Gerätevibration irgendwas eingestellt?

Bzw. zwei Punkte weiter unten "Beim Klingeln vibrieren" ?
 
Hatte das gleiche Problem seit update!

´Geh in "Nachrichten" dann den linken "Touch-Button" drücken.
--> Einstellungen und dann nach unten scrollen und unter "Benachrichtigungseinstellungen" den Haken bei "Vibrieren" setzten.

Dann Vibriert dein Handy auch wieder bei SMS! :smile:
 
Kruemelmonster*0 schrieb:

bei whatsapp muss man unter einstellungen die vibrationsdauer von standard auf kurz oder lang stellen. bei standard vibriert es nicht. warum? keine ahnung.
 
Hallo,
ich habe das gleiche Problem seit meinem Update. Ich habe unter SMS-Einstellungen Vibration eingestellt, in den regulären Einstellungen ist es eingestellt, bei Whatsapp schon kurz und lang ausprobiert...
Bei Whatsapp vibriert mein Handy aber einfach nicht :-( Wie bekomme ich das hin?

Außerdem fehlen mir bei Whatsapp zb auch das Benachrichtigungssymbol in der Statusleiste... Wer kann mir helfen?
Meine Schwägerin hat übrigens das gleiche Problem...
 
Auch ich habe dieses Problem. Allerdings nur im Whatsapp. SMS, MMS, Anrufe und auch alle anderen Benachrichtigungen lassen mein Telefon vibrieren.
Sowie milovanovic schon gesagt hat kann man das problem mit der vibrationseinstellung "kurz" oder "lang" in den Whatsapp Einstellungen beheben.

Kann es sein das das Problem mit der Android Version 4.1.2 augetaucht ist? Kann es sein das es an Whatsapp selbst liegt und wir nur auf ein Update seitens Whatsapp warten müssen??
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
6.146
Babbabear
Babbabear
X
  • Xvegas
Antworten
15
Aufrufe
2.637
misterx31
misterx31
J
Antworten
3
Aufrufe
1.858
misterx31
misterx31
Zurück
Oben Unten