Wetteraktualisierung klappt nicht richtig?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jimbeam

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

habe mir das Samsung S3 mini angeschafft und kenne mich überhaupt nicht aus. Ich würde gerne die Wetteraktualisierung auf jede Stunde stellen. Jedoch kommt eine Meldung das es evtl. kostenpflichtig sein kann.

Meine Frage lautet: Wie ist das gemeint mit dem kostenpflichtig? Meinen die das anhand des jeweiligen Vertrags den man hat? Den heutzutage hat doch jeder eine Internet Flat mit einem begrenzten Datenvolumen.

Würde mich über eine Antwort freuen.
Vielen Dank!
 
Hallo,

das bezieht sich auf ggf. anfallende Internetkosten, da ja eben noch nicht jeder eine Internetflat hat.

Die App ansich kostet nichts ;)
 
OK Danke!

Noch ne Frage: Weisst du wieviel kb verbraucht wird bei einer Wetteraktualisierung???
 
Bitte!!

Also die genaue Datenmenge kenne ich nicht aber es ist auf jeden Fall nur im unteren kb Bereich.

Das kannst du im Gerät unter Datennutzung sehen, dort wird ja der Datenverbrauch der einzelnen Apps angezeigt.
 
Nochmals Danke :)

:thumbup:
 
Bei mir aktualisiert sich das wetter widget gar nicht eingestellt ist es auf stündlich, seid gestern 14.33uhr (in betrieb genommen das gerät) hat es sich nicht mehr aktualisiert :/

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
 
Hallo,
meist hilft ein Neustart des Phones und wenn das nicht hilft, im Anwendungsmanager mal den Cache löschen. Damit habe ich es bisher immer wieder zum laufen bekommen.
Gruß

Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: MuhKuhKuh
Bei mir aktualisiert sich das Wetter des original Wetter Widgets nicht, woran kann das liegen?
 
kann an so einigem liegen wetter server down oder du hast keine aktive datenverbindung,lösch mal den cache vom wetter und es sollte wieder funzen
anwendungsmanager-alle-weahter widget und weahterwidget main sollten bei beiden die cache datein null betragen liegt das problem woanders.
 
Bei mir aktualisiert sich das Wetter des original Wetter Widgets nicht, woran kann das liegen?
Ohja, dass kann echt viele Gründen haben.

Passt denn der Standort von deinem Wetter?

oder kann er keinen Standort ermitteln und aktualisierst deswegen nicht?

Ansonsten wie schon beschrieben wie schon von Roxy geschrieben, den Cache von der App löschen.
 
Also im Moment klappt es, keine Ahnung woran das lag?
 
Ging bei mir auch nicht. Hab die Daten geloescht und einen Stop erzwungen. Funktioniert bis jetzt wieder einwandfrei... wieso weshalb warum? Keine ahnung

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo Leute,
sicher ist dieses Thema hier schon irgendwo behandelt worden, habe jedoch noch keine befriedigende Antwort gefunden. Bei meinem S3 mini (Android 4.1.2) ist keine Standortaktualisierung bei den Wetterapps möglich. Bei allen hochgelobten Wetterapps und -widgets aktualisiert sich der Standort nicht automatisch, obwohl ich diese Einstellungen getroffen habe. Auch manuell ist keine Aktualisierung möglich. Es wird lediglich mein zuerst eingestellter Zuhause-Standort angezeigt und dort auch das Wetter aktualisiert. In den Standortoptionen habe ich Drahtlosnetzwerke und die Googlestandortdaten aktiviert. WLAN ist ständig aktiv. Auch bei GPS-Aktivierung geht nichts (will ich eigentlich nicht wg. der Akkulaufzeit). Meine getesteten Apps waren u.a. Wetter.com, 1Weather, Beautiful Widgets, Fancy. Eigenartigerweise funktioniert die Standortaktualisierung beim Widget von GoogleNow hervorragend und zeitnah. Wer kann helfen. Danke!!
 
Du hast alles richtig gemacht. Kommt nach der Installation der App eigentlich keine Sicherheitsabfrage, ob diese deine Standortdaten nutzen dürfen? GPS ist bei mir immer aktiviert und verbraucht nur minimalst Akku. Schon mal einen Neustart gemacht?
 
Ok, danke.

Hab jetzt mal einen Neustart gemacht und GPS aktiviert. Da ich erst morgen wieder auf Tour bin, werde ich berichten ob die Standortaktualisierung funktioniert.
 
Es kommt auch immer auf den Intervall der Aktualisierung an, nur dann wird der Standort geprüft.

mobil geschickt | Gruß :)
 
Ist wohl ein Fehler seit 4.1.2. wenn man die Standortaktualisierung eingestellt hat funzt die automatische Aktualisierung nach eingestelltem Intervall nicht. Habe ich auch gehabt. Habe die Standortaktualisierung ausgestellt, meinen Ort manuell eingetragen und seitdem geht es. Ist nicht optimal so, vor allem wenn man viel unterwegs ist. Scheint aber bisher die einzige funktionierende Lösung zu sein.

Gruß
Frank
 
Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt ständig das GPS mit eingeschaltet und alles funktioniert bestens. Mal sehen was die Akkulaufzeit dazu sagt. Den Aktualisierungsintervall habe ich auf 2 Stunden eingestellt. Im Test aktualisierten sich die Daten (Wetter + Standort) dann auch recht gut. Dies habe ich mit mehreren Wetterwidgets getestet.
Ich nutze jetzt das Widget von wetter.com. Dieses liefert die genauesten Daten (verglichen mit meinem Außenthermometer zu Hause) und die Vorhersagen passten auch immer. Alle erforderlichen Infos auf einen Blick. Das Widget gibt es bei GooglePlay für lau und die Daten kommen vom Deutschen Wetterdienst.
Eigenartig ist nur nach wie vor, dass das hauseigene GoogleNow-Widget seinen Standort auch ohne GPS zuverlässig aktualisiert.
 
Gestern habe ich die Einstellungen mit GPS mal auf der Autobahn getestet (ständiger Ortswechsel). Es funktioniert zwar alles bestens, aber der Akku ging dann doch recht schnell in die Knie. Nach nicht mal einem Tag musste er sofort an die Steckdose. Also: Dauer-GPS bei ständig wechselndem Standort ist nicht angeraten.
 
Habe mein S3 Mini 2 Tage,
Im Startmodus Die Anzeige mit Uhrzeit Datum und Temperatur der Stadt (Sevilla) wird nur die Temperatur nicht aktualisiert bleibt immer 24 Grad. Wie kann man dies korrigieren? aktualisieren (diese App hat ein refresh Pfeilkreis passiert aber nichts)
Oder gibt es eine ähnliche gratis App, Anzeige mit Ort, Uhr, Datum und Temperatur .
Danke
wolfgus
 
Zurück
Oben Unten