Speicherkarte(n) als UMS statt per MTP oder PTP am großen Computer mounten

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Robomat

Stamm-User
25
Bei meinem S5 habe ich mit USB und PC einige Fragen:

- Das Handy meldet sich nur als MTP Gerät am PC wenn ich es über USB ansschließe. Daher funktionieren meine üblichen Tools um Datenabzugleichen (robocopy unter Windows und rsync unter Linux) nicht. Wie gleiche ich z.B. die Musiksammlung die ich am PC verwalte mit dem Handy ab?

- Bei einem Rechner habe ich das Phänomen, dass der Windows 7 PC der Meinung ist das Handy würde quasi im Sekundentakt ab- und wieder angesteckt. Es kommt ständig der Warnton wie wenn ein neues Gerät angesteckt wird gefolgt vom Dialog was ich tun will mit dem neuen Gerät das gerade angesteckt wurde. Kabel habe ich an einem anderen PC überprüft. Auf dem Rechner sind zweimal Windows 7 installiert die ich abwechselnd boote. Bei beiden Installationen tritt das Problem auf.

- Ubuntu 14.04 kann z.B. mit dem Dateimanager Dolphin auf den Inhalt der SD Karte und Phone-Speicher zugreifen. Will ich sie aber mit mtpfs mounten geht es manchmal und manchmal nicht. Hat es doch geklappt, dann dauern einfache Aufgaben wie Liste der Dateien anzeigen unter Umständen einige Minuten während es mit Dolphin so schnell geht wie gewohnt.

- Ist es normal, dass das Laden über USB ewig dauert? Keine Ahnung wie klein der Akku meines alten Handys war aber wenn ich ihn morgens an den PC Anschloss war er allerspätestens Mittags voll. Der neue ist erst einige Stunden vor Feierabend wieder voll. Kann man das beschleunigen? Es ist eine Micro USB 2.0 Kabel in einem USB 3.0 Slot am PC.

Danke.
 
Hallo Robomat:
Zu 1: Daten und Musik kannst du ganz bequem zb mit MyPhoneExplorer in beide Richtungen übertragen.
Zu 2: https://www.android-hilfe.de/forum/...kies-und-odin-verbindungsprobleme.541269.html
Zu 3: Einige Dinge funktionieren mit Linux am S5 tatsächlich nicht. Daher wird für Tätigkeiten Windows empfohlen.
Zu 4: Ein USB 3.0 Port kann bis zu 900 mA Strom liefern. Es kann sein, dass das S5 mehr Strom zum Selbsterhalt benötigt, als noch seine Vorgänger. Dazu aber bitte weiter im Akkubereich:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-akkulaufzeiten-probleme-und-mehr.556522.html


So, zu guter Letzt ein Hinweis:
Du bist nun auch schon eine Weile bei uns im Forum aktiv. Dir sollte bewusst sein, dass wir pro Thread nur eine Frage favorisieren. Bitte wende dich bei weiteren Fragen direkt an die verlinkten Bereiche, oder erstelle einen Thread, mit deinem Problem.
Hier ist nun zu.
 
  • Danke
Reaktionen: Muppi
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten