Standortverlauf und Google Dashboard

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Spawnie112

Stamm-User
60
Hallo zusammen,

ich bin vor einigen Tagen vom S3 auf das S5 umgestiegen.

Auf dem S3 hatte ich Google Now installiert, und den Standortverlauf irgendwo in den Tiefen von Google Maps aktiviert.
Ich meine Dunkel, dass dies damals über Google Now kam, bin aber nicht ganz sicher.
Von da an konnte ich meine Bewegung auf dem PC nachvollziehen.
Wichtig hierbei, Google hat dafür "genommen was es bekommen hat".
Sprich, wenn ich GPS angeschaltet hatte, dann waren die Einträge super-exakt. Wenn ich aber GPS ausgeschaltet hatte, dann wurden eben die Handy-Sendemasten genommen.

Seit ich aber nun das S5 habe, ist mein Dashboard leer :unsure:
In den Einstellungen habe ich unter "Standort" mal den Regler auf EIN gezogen, aber habe dann nur die Wahl zwischen
- Hohe Genauigkeit (Schätzt den Standort über GPS, WLAN und mobile Netze)
- Energiesparmodus (Nur WLAN und mobile Netze)
- Nur GPS (Nur GPS).
Ich hatte das ganze aus Google Maps heraus durch Klick auf "Google-Standorteinstellungen" versucht zu konifigurieren.

Leider ohne Erfolg.
Ich habe "Hohe Genauigkeit" gewählt. Dabei wurde aber GPS aktiviert.
Als ich das dann manuell deaktiviert hatte, war auch "Standort" wieder deaktiviert...
Zuerst dachte ich "OK, wird wohl am Auschalten von GPS liegen".
Daher habe ich dann mal "Energiesparmodus" probiert. Leider auch dort: Sobald ich raus war aus den Einstellungen war "Standort" wieder inaktiv.

Mal den Nutzen außenvor gelassen:
--> Was muss ich wie konfigurieren, damit mein mein Dashboard mir wieder den Verlauf zeigt?
--> Ideal wäre es, wenn es wie beim S3 abliefe, das "es nimmt was kommt", also GPS Daten dankbar nimmt, aber bei deaktiviertem GPS auch mit Handymasten arbeiten kann.

Dankeschön :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten