Problem: "schneller" Neustart, evtl. wegen Bluetooth [Galaxy S5+]

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein bis jetzt noch nicht, Du?
 
Nein Handy ist zweiter Hand
Da stellen die sich eh bissl an
Außerdem habe ich gerootet und dadurch ist Garantie eh futsch.
 
Habe gerade mit Samsung gesprochen und auch dieses Problem angesprochen, aber erst mal der Reihe nach:
1.) Das SM-901F wurde in DE nur an die Telekom und Vodafone geliefert (und zwar "nackt" ohne OS), deshalb wird es definitiv keine DBT-Version für DE geben.
2.) NEE kann funktionieren, muß aber nicht und zwar wegen der "Länderspezifischen Gegebenheiten".
3.) Lt. Vodafone ist OS 5 in Vorbereitung und solle demnächst rauskommen.
4.) Der schnelle Neustart hängt lt. Samsung mit der Speicherkarte (Lese- und Schreibgeschwindigkeit) zusammen. Der Prozessor ist schneller als die Karte und muß sich anpassen und bevor etwas zerschossen wird, startet das Gerät neu. Es kann getestet werden indem man die Speicherkarte raus nimmt, dann sollte der Fehler behoben sein. Wenn Speicherkarte, dann unbedingt mind. Class 10-Karten verwenden. Das sei auch der Grund warum beim S6 auf einen Kartenslot verzichtet wurde.
Das sind die neuesten Erkenntnisse von Heute 11.5.15 - 12:15 Uhr.
Ich hoffe, daß ich dem Einen oder Anderen damit helfen konnte.
 
Vielen Dank für die Infos - 4.) Kann bei mir nicht die Ursache sein, da ich keine Speicherkarte in meinem Handy habe ;-)
Seit dem Update habe ich noch nicht wieder getestet, ob der Neustart im Funkloch weiterhin besteht. Sobald ich was weiß, gebe ich auch hier ein Feedback
 
Metschko schrieb:
und zwar "nackt" ohne OS
Das stimmt nicht.
Die Netzbetreiber machen keine Firmware!
Das kann nur Samsung!
 
Das mag sein, aber diese Info bekam ich von Samsung. Sie ist nicht auf meinem "Mist" gewachsen. Und auch mit NEE 5.0.2 gibt es die Abbrüche noch - speziell beim Verlust der Netzverbindung, aber auch einfach so.
 
Also...
ich habe nun mal wieder ein paar Mal telefoniert und bis jetzt habe ich keinen Neustart mehr gehabt (Vers. 5.0.2).
Jedoch braucht das Handy manchmal enorm lange (seit dem Update) um überhaupt über Bluetooth ein Gespräch zu wählen... und ist auch so mehr als lahm.
 
Habe diesen Fred mal ausgegraben, weil mein Tipp hier vielleicht gut reinpasst, für alle, die mit 5.0.2 Bluetooth-Probleme haben.

Unser S5+ hatte beim Kauf eine 4.4.4-DTM-Firmware, die ich auf VD2 umgestellt hatte, weil die Version weniger Bloatware hat.
Mit 4.4.4-VD2 lief die BT-Verbindung zu unserem BT-Adapter (Audio2000) für die FSE im Auto einwandfrei.

Beim letzten Update der VD2-Formware auf 5.0.2 brach die BT-Verbindung im Auto immer ab und startete neu, mit Endlosschleife.
Ein Wechsel auf die Version 5.0.2-DTM brachte keinen Erfolg.

Dann erinnerte ich mich, dass ich auf einem "normalen" S5 eine Zeit lang eine niederländische Firmware hatte (PHN), die einwandfrei lief.
Die für das S5+ entsprechende 5.0.2-PHN habe ich nun mit Odin auf das S5+ draufgespielt, ging einwandfrei.
Bluetooth läuft nun wieder einwandfrei ohne Abbrüche und Restarts!

Offenbar sind die Versionen 5.0.2-VD2 und 5.0.2-PHN unterschiedlich "gestrickt" i. H. auf Bluetooth.
 
Zurück
Oben Unten