Sperrbildschirm PIN vergessen beim Galaxy A6

  • 26 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Sperrbildschirm PIN vergessen beim Galaxy A6 im Samsung Galaxy S6 (G920F) / S6 Edge (G925F) Forum im Bereich Samsung Forum.
F

FaHa94

Neues Mitglied
Hallo liebe Community,

ihr seid meine letzte Hoffnung:
Ich hab den Sperrbildschirm PIN meines alten Geschäftshandys vergessen. Nun hab ich den PIN so oft eingegeben, dass beim nächsten Versuch das Handy zurückgesetzt wird.
Habt ihr eine Möglichkeit die Daten (vor allem Bilder und Videos) auf dem Handy zu sichern?

Ein paar weitere Eckdaten dazu vielleicht:
- Handy geht per USB zu verbinden, leider zeigt die Funktion "Bilder und Videos importieren" keine gefundenen Dateien an
- Google bzw. Samsung Konto gibt es nicht
- Gesichts oder Fingerabdruckserkennung wurde auch nicht eingegeben
- Daten wurden alle auf dem internen Speicher gespeichert

Ich hoffe ihr habt eine Lösung! Ihr seid meine letzte Hoffnung, da es wirklich wichtige Bilder und Videos sind, die sich auf dem Handy befinden. Leider hab ich diese auch nicht in einer Cloud oder ähnlichem gespeichert.

Vielen Dank bereits im Voraus!
 
Cloud

Cloud

Super-Moderator
Teammitglied
Hey!
Geht es um ein Galaxy A6?
 
holms

holms

Ikone
@Cloud Würde ich so aus dem Titel schließen...
 
W

WolfgangN-63

Dauergast
@FaHa94
Datensicherung würde erst nach erfolgreichem Entsperren funktionieren.
Legale Methode:
Kontaktiere Samsung und lasse Dir einen Kostenvorschlag für das Entsperren geben. Das sollten ca. 70 € sein. Du benötigst hierzu allerdings einen zweifelsfreien Eigentumsnachweis.

Zu allen anderen Wegen gibt es hier im Forum keine Beratung.
 
maik005

maik005

Legende
@WolfgangN-63
Aber dabei wird das Gerät doch zurückgesetzt?
 
W

WolfgangN-63

Dauergast
Stimmt, habe ich nicht bedacht.
 
F

FaHa94

Neues Mitglied
Ich würde gerne die Daten irgendwie retten, bevor das Handy zurückgesetzt wird.
Den Eigentumsnachweis habe ich, es handelt sich ja schließlich um mein altes Geschäftshandy.

Ich bin auf verschiedene Apps und Programm gestoßen, habe jedoch nichts gerade gutes darüber gelesen.
Gibt es hier keine Möglichkeit? Ich bin total ratlos....
 
maik005

maik005

Legende
FaHa94 schrieb:
Ich bin auf verschiedene Apps und Programm gestoßen, habe jedoch nichts gerade gutes darüber gelesen.
die kannst du auch gleich vergessen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ping @html6405
 
Zuletzt bearbeitet:
TheMissingLink

TheMissingLink

Ehrenmitglied
@FaHa94 Da für uns alle hier kein Eigentumsnachweis verfügbar ist und damit nicht sicher gewährleistet werden kann, dass du der rechtmäßige Besitzer bist, gibt es hier neben den bereits genannten Möglichkeiten keine weitere Hilfestellung. Sorry.
 
F

FaHa94

Neues Mitglied
den Nachweis kann ich geben! Das ist nicht das Problem!

gibt es eine Möglichkeit, wenn ich Ihnen den Nachweis erbracht habe?
 
html6405

html6405

Philosoph
Also, du hast ein SM-A600F und hast deinen Sperrcode vergessen,
das Gerät ist vom Werk her schon standardmäßig hardwareverschlüsselt, somit wirds leider schwierig.
 
F

FaHa94

Neues Mitglied
ja genau! Ich muss nur irgendwie nochmal an die Daten kommen.
An den internen Speicher kommt man wahrscheinlich auch nicht ran oder?

Wie gesagt, Nachweisdokumente sind alle da und es handelt sich zu 100% um mein Handy!
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Mithilfe des Google-Kontos lassen sich auch neuere Smartphones und Tablets wieder entsperren – und zwar auch bei Pin- oder Passwort-Displaysperren. Möglich macht dies die Funktion Mein Gerät finden , die auf neueren Android-Geräten in der Regel ab Werk eingestellt ist und unter anderem dazu dient, ein verlorenes Handy zu orten und wieder zu finden . Sie können das Gerät aber auch aus der Ferne zum Klingeln bringen, wenn Sie es beispielsweise nur in der Wohnung verlegt haben. Bei manchen Smartphones und Tablets ist es hierüber möglich, aus der Ferne das Passwort zu ändern. Das ist aber von Gerät zu Gerät unterschiedlich – versuchen sollten Sie es jedoch über die Option Gerät sperren .
In der Regel ist es hier so, dass Sie nur ein Passwort vergeben können, wenn Sie bisher noch keines verwendet haben. Sollte Ihr Handy bereits durch eine Displaysperre geschützt sein, wird in den allermeisten Fällen dieses Passwort beibehalten.

4152086_950x475.jpg

s gibt herstellereigene Software, die neben der Ortung des Smartphones auch eine Passwort-Änderung zulässt. Bei Samsung beispielsweise heißt die Funktion „Find My Mobile“, sie hat gewisse Ähnlichkeiten mit der „Mein Gerät finden“-Funktion von Google. Voraussetzung ist, dass Sie die Funktion Remote-Entsperrung auf dem Smartphone oder Tablet unter Biometrische Daten und Sicherheit aktiviert haben. Dafür benötigen Sie ein Samsung-Konto, dass man für „Find My Mobile“ nutzt.

www.pcwelt.de/ratgeber/Mustersperre_vergessen__So_knacken_Sie_Ihr_Handy-Android-8444080.html

Sperrbildschirm PIN vergessen - Google Suche
-
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FaHa94

Neues Mitglied
Den Weg über mein Google Konto funktioniert leider nicht. Das hab ich nicht auf dem Handy eingerichtet....

Gibt es einen weiteren Weg?
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Sollte gehen.
Suchen bei Google, ich weiß es nicht Link steht oben.

Danke
DOC
 
F

FaHa94

Neues Mitglied
da habe ich mich schon nahezu komplett durchgesucht. Es werden immer irgendwelche dubiosen Programme empfohlen, von denen mir hier jedoch komplett abgeraten wurde.
Deshalb ist das Forum meine letzte Hoffnung an die Daten zu kommen....
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Normal geht das sehr gut mit dem Google Konto.
Mal am PC bei Google anmelden, dort gibt es eine Hilfe, die dich zu deinem Gerät leitet.

VG
DOC
 
html6405

html6405

Philosoph
FaHa94 schrieb:
da habe ich mich schon nahezu komplett durchgesucht. Es werden immer irgendwelche dubiosen Programme empfohlen, von denen mir hier jedoch komplett abgeraten wurde.
Die funktionieren leider auch nicht.
Sofern du die Stockrom drauf hattest (davon gehen wir aus),
ist leider die /data Partition verschlüsselt und man kann das leider nicht umgehen.

RMM, Knox Guard und FRP locks sind die einzigen Sachen, welche man bei dem Modell entsperren kann.

Das heißt, der Speicher muss mit deiner CPU entschlüsselt werden, ansonsten ist nichts von den Daten lesbar.
 
F

FaHa94

Neues Mitglied
@html6405 und wie funktioniert die Entschlüsselung mit dem CPU?
Ich bin leider in solchen Dingen ein absoluter Laie 🙄
 
html6405

html6405

Philosoph
Das passiert automatisch, wenn das Gerät startet. Dies bedeutet nur, dass keine Manipulationen vor dem Start möglich sind, da der Speicher eben verschlüsselt ist.