Wie "clone" ich am besten das S7 auf das S7Edge

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Christian123

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Hallo zusammen,
leider habe ich mein altes S7 geschrottet. Wie bekomme ich möglichst einfach ein clone vom alten S7 auf das Neue. Smart-Switch hilft hier nicht wirklich. Bei google bin ich mir auch nicht sicher, da ich die Apps und Firmeneinstellungen usw. ja auch nicht verlieren oder neu installieren möchte.

Vielen Dank und frohes NEUES noch!

Gruß Christian
 
solltest vlt noch sagen was du mit geschrottet meinst, und wie weit du Zugriff hast?
 
Das S7 ist von Werk aus Verschlüsselt.

An die App Daten kommt man nicht ohne Root Zugriff und daran kommt man nicht ohne die Daten Partition zu löschen.

Also mehr als Smartswitch geht nicht.
 
der simkartenschacht ist defekt, so dass der obere zwar noch geht, aber nach ca. 10min. kommt immer die Meldung "bitte simkarte einlegen". Nach einem Neustart geht es dann zwar wieder, aber halt auch wieder nur 10min. Habe schon probiert mit Säubern und Tesafilm etwas Spannung aufzubauen, aber ich vermute ich habe da beim Rausprokeln der Reste vom unteren abgebrochenen Simschacht etwas verbogen oder zerstört habe. :( Wenn man die Karte ohne auszuschalten rein und raussteckt tut sich rein gar nichts mit der Erkennung oder ist das normal, das das Gerät immer einen Neustart braucht?

- Suche nach einer einfachen Lösung bis zum Start des S10 die Zeit mit meinem Ersatzhandy zu überbrücken.
- Suche weiter nach einer Lösung sämtliche Daten vom Googleaccount auf ein anderen Googleaccount inkl. Bewegungsdaten/Ortung zuzuziehen. Ist sowas möglich, da ich so einen komischen Psyeudonamen genutzt habe.

Puh, aber alle Apps neu installieren ist ne menge menge arbeit. Bei meiner meiner Frau war der Umzug auf das Huawei quasi ein Klacks und das Handy hat in Grunde alles selber gemacht. Bei Samsung gibt es sowas nicht? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
audianer schrieb:
Das S7 ist von Werk aus Verschlüsselt.

An die App Daten kommt man nicht ohne Root Zugriff und daran kommt man nicht ohne die Daten Partition zu löschen.

Also mehr als Smartswitch geht nicht.

Jetzt muss ich nochmal blöd nachfragen. Wenn das S7 von Werk aus verschlüsselt ist, wie kann es denn sein, dass meine Frau das neue Huawei anmacht und dann per BT das gesamte S7 edge Handy inkl. Apps auf dem Huawei übernehmen konnte? O.k. whatsapp musste wegen der neuen Nummer neu eingerichtet werden, aber die Verläufe waren trotzdem da.
 
Hintergrundbild, die Apps an sich inkl. Daten die im Internen Speicher (den man unter Eigene Dateien sieht) liegen, Bilder, Videos, Klingelton etc. ist kein Problem wenn das Gerät entsperrt ist (per Fingerabdruck, PIN etc.).

Nur App-Daten wie z.B. Spielstände, persönliche Einstellungen in den Apps (wenn nicht anders Synchronisiert) etc. können nicht mitgesichert/wiederhergestellt werden.

Sollte es Huawai doch schaffen ohne Root an App Daten eines Galaxy Smartphones zu kommen würde es mich freuen wenn sie Samsung mitteilen wie sie das geschafft haben damit die das auch mal auf die Reihe bekommen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
also mit smartswitch waren alle Apps und sonstiges vorhanden. Wie schon vermutet sind die persönlichen Daten wie Anmeldungen und Appdaten nicht dabei gewesen. Auch bei meiner Frau war es beim Huawei im nachhinein nicht so.

Mein Kollege/IT meinte ein cloonen ginge über MyphoneExplorer? Macht das Sinn sich damit zu beschäftigen oder ist es das Selbe in grün ohne Detaildaten? Das Handy wäre ja das Selbe Reihe.

Danke für die zahlreichen Antworten!!!

Gruß Chris
 
MyPhoneExplorer kann leider auch nicht die Einstellungen / Daten der Apps sichern. Ich ziehe diese Software aber dennoch gegenüber SmartSwitch vor, da sie mehr Funktionen hat bzw. zuverlässiger arbeitet.
 
Christian123 schrieb:
- Suche weiter nach einer Lösung sämtliche Daten vom Googleaccount auf ein anderen Googleaccount inkl. Bewegungsdaten/Ortung zuzuziehen. Ist sowas möglich, da ich so einen komischen Psyeudonamen genutzt habe.
Ganz klar: Geht nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
Wäre auch extrem grenzwertig, wenn es möglich wäre!

Beste Grüße von
Michael
 
- Warum wäre das grenzwertig, kann man nicht mal die hinterlegte mail ändern oder zumindest das Bewegungsprofil übernehmen?

- Phone-explorer soll angeblich ein backup ziehen können betonte mein Kollege heute nochmal und fragte mich was ein backup sonst anderes sein sollte als ein Vollimage, welches man auf ein anderes Gerät ziehen kann. Beim PC geht dies auch, auch wenn die Festplatte dann mit einer kleineren Partion verseehn wedren könnte. Größere Partionen gehen natürlich nicht

Vielen Dank nochmal für Eure Antworten.

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Die Migration von einem Gerät in ein anderes mit MyPhoneExplorer geht natürlich, da sind wir uns einig.

Du möchtest aber die Daten eines alten in einen neuen Google-Account migrieren, das geht einfach nicht. Ich habe es bereits mit einem kompromittierten Google-Account versucht, keine Chance. Google spielt da nicht mit.

Mir fallen noch einige andere Szenarios ein, wo man das machen wollen würde, z. B. bei einem nicht mehr gewünschten Account-Namen. Du bekommst selbst gekaufte und bezahlte Apps nicht auf einen anderen Google-Account übertragen.

Die Frage ist aber eigentlich, warum Du einen neuen Googe-Account anlegen willst. Die Daten bleiben doch erhalten, wenn Du Dich mit dem alten Account auf einem neuen Gerät anmeldest :confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
Zurück
Oben Unten