S9/S9+ erwärmt sich ungewöhnlich stark

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann nur die Erfahrung widergeben... wie gesagt ist es für mich kein Problem ;-)
 
@maik005 naja ich habe das Gerät seit knapp 4 Monaten und diesen Zustand erst seit ca. 1,5 Wochen. Kann an den "extremen" Temperaturen in Berlin liegen, obwohl es heute nicht so heiß war. An Apps ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen in der Statistik. Werde es weiter beobachten
 
Dann wird es mit irgendwelchen Apps zusammen hängen.
Ziehen den Akku leer, erwärmen das Gerät. Wenn was im Hintergrund hängt, oder so.

Sobald das passiert, einfach mal alle Apps die gerade offen sind schließen, evtl. mal die Gerätewartung ausführen und das Gerät neustarten. Eigentlich sollte ersteres reichen, wenn sich mein G5 in nen Handwärmer verwandelt hat, war das da auch der Fall. Wobei man mit dem G5 nur 5 Minuten Google Maps nutzen muss damit es richtig warm wird. Das S9+ bleibt immer recht kühl. Der Akku erwärmt sich intern so auf ~33°C bei der Benutzung und nicht auf >40°C wie beim G5.
 
@Marcel21
Das LG G5 hat aber auch den wohl heißesten Prozessor in einem Smartphone (Snapdrsagon 820)
Google mal danach, da könnte man wirklich denken, der Prozessor würde auch als Handwärmer entwickelt.
 
Ich habe nach bisschen surfen und YouTube eine Akkutemperatur von 39°. Sonst kam mir das Handy nicht so warm vor. Mit welcher App kann ich denn sehen, ob eine App hängt bzw die CPU belastet?
 
War am Donnerstag ,Ehrenamtlicht , mit einen DRK rote Kreuz FZ unterwegs , da hatte ich den S9 + an der Windschutzscheibe mittels Halterung befestigt.
Nachdem der Wagen eine weile in der Sonne stand ( Krankenbesuch ) und das Handy volle Sonne
ab bekam ,kam folgende Meldung ,sinngemäß.

Handy ist zu warm der Ladevorgang wurde abgebrochen.
Hatte ich noch nie bei Samsung
 
@ketwiesel ist normal!
Das kam kurz nach der Sache mit dem Note 7.
Da hat Samsung das eingeführt, dass ab 45°C der Akku nicht mehr geladen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: ketwiesel
OK , Danke
 
Zurück
Oben Unten