SMS über Klarmobil nicht sendbar

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sinteza

Neues Mitglied
0
Ich brauche bitte Hilfe

Ich benutze Samsung Galaxy S9 mit SIM-Karte von klarmobil Netz Vodafone. Ich kann SMS empfangen,aber nicht senden. SIM-Karte ist neu 1woche alt. Mir zeigt es immer an SMS nicht sendbar
 
SIM Karte in anderem Smartphone funktioniert?
 
SMS-Zentralennummer nicht richtig eingetragen? Diese für klarmobil ist +49 171 076 0000
 
Charlyil schrieb:
Aber das wäre Telekom Netz, nicht Vodafone?

Vodafone (Klarmobil) sollte diese sein
+49172 227 0333
 
Zuletzt bearbeitet:
@Charlyil Welches Netz Klarmobil verwendet, ist nicht so klar wie der Name. Da hockt man in allen 3 traditionellen Netzen, je nach Tarif. Da wärs vielleicht auch nützlich, nachzuprüfen, wo man wirklich ist, nicht wo man zu sein glaubt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und dann gibts noch das hier:
klarmobil: SMS-Versand funktioniert nicht – hier ist der Grund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon sind ausschließlich eSIM-Kunden.
Galaxy S9 und eSIM, ok
 
Mag sein, aber bei sowas bin ich von Haus aus skeptisch. Sowohl hinsichtlich Klarmobil als auch der Abgabe von @sinteza zu Netz und SIM-Typ. Normalerweise stellt man die SMSC-Nummer nicht selbst ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
@Charlyil Welches Netz Klarmobil verwendet, ist nicht so klar wie der Name. Da hockt man in allen 3 traditionellen Netzen, je nach Tarif.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Die Netzbetreiber haben Kontaktmöglichkeiten wo man anfragen kann, zu welchem Netz die eigene Nummer gehört.
Eigenes Netz herausfinden: so ermittelt man den eigenen Anbieter - Welches Netz - welche Vorwahl wird genutzt?

Eine anderer Möglichkeit ist z.B. die kostenlose App "G-Mon Pro"
Oben ist "MNC" der Netzcode in dem man eingebucht ist.
01= Telekom, 02=Vodafone, 03=O2, 23=1&1

Bei diesem Beispiel ist die 1&1-Karte gerade bei Vodafone eingebucht ("national roaming").
 

Anhänge

  • Screenshot_20251008-065737_G-MoN Pro.png
    Screenshot_20251008-065737_G-MoN Pro.png
    214,5 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20251008-071007_G-MoN Pro.png
    Screenshot_20251008-071007_G-MoN Pro.png
    239,4 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
DerKomtur schrieb:
Eine anderer Möglichkeit ist z.B. die kostenlose App "G-Mon Pro"
Oben ist "MNC" der Netzcode in dem man eingebucht ist.
das kann aber in die Irre führen.
Ich kenne eine Stelle wo sich meine Vodafone SIM ins o2 Netz einbucht lt. der App.
 
Hast du mal ein Screenshot?
 
@DerKomtur
leider nicht, wenn ich das nächste mal da lang fahre und dran denke mach ich einen.
 
Im Netmonster hatte ich auch schon seltsame Netzanzeigen.
 
@DerKomtur
Kurz vor der Stelle und dann im Bereich dieser Mobilfunkzelle.
Original Vodafone Vertrag.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251010_012109_Photos~2.jpg
    Screenshot_20251010_012109_Photos~2.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20251010_012119_Photos~2.jpg
    Screenshot_20251010_012119_Photos~2.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 12
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur und prx
Des Rätsels Lösung:
Sie heißt MOCN, was für Multi Operator Core Network steht. Und das geht so: Ein Sender strahlt eine Kennung aus ("Ich bin 262-07 = Telefónica o2) ein anderer strahlt seine Kennung aus (z.B. "Ich bin 262-01 = Telekom") und die Handys wissen Bescheid. Wie wäre es nun, wenn ein Sender mehrere Kennungen zugleich ausstrahlen würde?
MOCN: Telefónica, Telekom & Vodafone stopfen Funklöcher
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
@prx
genau :1f44c:
 
@prx
Danke, an die Möglichkeit habe ich nicht gedacht.
Derzeit betreibt jeder der drei großen Netze noch ungefähr 2000 dieser "Multi-Netzsender" um die grauen Löcher zu flicken.
Wenn man bedenkt, das es insgesamt über 225.000 Mobilfunksender gibt, trfft man relativ selten auf solch einen Sender.
 
Kannte ich bisher nicht, bin aber vmtl schon über eine solche Station gestolpert und hatte am Rande die Diskussion vor ein paar Jahren mitbekommen.

Aber als oben bei @maik005 im normalen Fenster ROAM:HOME stand, im anderen aber ROAM:MOCN, habe ich natürlich mal nachgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht ja auch Sinn, das sich die Netzbetreiber gegenseitig helfen, beim Notruf ist sowas ja Vorschrift.

Aber um wieder auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:
Mit diesem Tool G-Mon Pro kann der TS kucken in welchem Netz er (ohne MOCN) registriert ist, und dann die SMS-Vermittlung überprüfen, ob die zum Netz passt.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005

Ähnliche Themen

J
Antworten
19
Aufrufe
669
JuBu80
J
Zurück
Oben Unten