GT3100 Unbrauchbar durch falsches Flashen

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Phimo

Phimo

Ambitioniertes Mitglied
9
Hallo liebe Android-Hilfe-Community.

Ich habe gestern nach dieser Anleitung mein Tab geflasht und dabei die Kopfzeile komplett überlesen (auf jeden Fall meine Schuld, keine Frage).
So begibt es sich, dass ich die vorinstallierte Firmwareversion nicht kenne, was dazu geführt hat, dass ich nach dem Flashen noch den Screen mit der Modellbezeichnung bekomme und dann war's das; keine Animation, kein Ton und schon gar keine PIN-Abfrage.

Ich habe dann versucht auf dieselbe Art und Weise andere Versionen von der Sammobileseite zu flashen, bei denen das Flashen entweder zum Abbruch mit Reboot führt, oder zum Abbruch mit Fehlermeldungen. Bei Checkfus habe ich auch eine Version von Vodafone gefunden - wieder dasselbe.

Wie erwähnt komme ich noch in den Recoverymode, finde aber keine passende Möglichkeit, den auch gewinnbringend einzusetzen :(

Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe:

Gibt es eine Möglichkeit, das Problem mittels eines erneuten Flashs zu lösen, oder hab' ich mir da so doll ins Bein geschossen, dass ich das Tab einschicken muss?

Vielen Dank im Voraus
 
was stand denn in der kopfzeile? doch hoffentlich nicht, daß man ein backup machen soll, oder ???
ansonsten einmal das backup einspielen. sollte ja gehen, wenn du noch in den recoverymode kommst....
 
" Außerdem muss die Firmware P3100DDBLH3 auf Eurem Galaxy Tab 2 installiert sein, damit Ihr die Update-Datei installieren könnt."

Das stand in der Kopfzeile. Aber ein Backup an sich konnte ich über den Recoverymode gar nicht erstellen, dafür gibt es keinen Menüpunkt :/
 
Du kannst auch mit Odin den CWM drauf spjelenund dann die Android Version von CM10 flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: Phimo
Das hatte ich auch überlegt, aber nachdem ich bei meinem Milestone 2 damals schon so viel Zeit und Nerven in Cyanogen gesteckt hatte, wollte ich eigentlich bei der Stockrom bleiben. Geht denn in dieser Richtung gar nichts mehr? :(

Edit: Ich hab' gerade gesehen, dass ich CWM über Odin installieren könnte (Stand im Root-Thread des 2 7.0). Ist es denn auch möglich, via CWM eine Stock-Rom zu flashen?
Und bekomme ich CWM wirklich installiert, wenn ich den USB-Debugmodus gar nicht einschalten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch bei samfirmware eine stockrom laden und per odin flashen

Mfg

Big
 
  • Danke
Reaktionen: Phimo
Das wäre natürlich 'ne Maßnahme; ich hab nur leider keine Anleitungen speziell fürs Tab 2 gefunden.
Kennst du dich in dieser Sache aus? Für die Smartphones, für die ich Anleitungen gefunden habe, unterscheiden sich die Einstellungen doch so stark, dass ich keine Handlungsanweisung fürs Tab ableiten kann. (Speziell in Sachen Häkchen setzen bei Re-Partition).
 
Ich habs. Cwm via Odin rauf und jetzt eben doch cm10. Passt! Vielen Dank euch allen!

Gesendet von meinem GT-P3100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten