Kernel Panic Upload Mode

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielen Dank Samsung, dass ihr mit dem heutigen Update das Bildschirm flackern behoben, den Kernel Panic Upload Mode Bug beseitigt und keine Updates von Cewe smartphoto, Lieferheld, HRS und mytaxi installiert habt *ironieende*
 
Welche Firmware hat du jetzt drauf?
Ich habe schon seit ein oder zwei Wochen die xxamge drauf.
Die läuft eigentlich sehr flüssig, hat eine sehr gute Akku-Zeit und lässt
sich problemlos rooten
 
JZO54K.T210XXAMGE mit Kernel vom 25.Juli
Update ist bei mir erst heute angekommen.

Wer wohl auch mal rooten müssen...ich hoff es kommt noch eine Vanilla Rom damit es sich lohnt.
 
Ja ist das selbe das Ich auch habe. Bin wie gesagt sehr zufrieden das damit.
Habe es mir glaube ich bei Samsmobile gezogen, weiß es aber nicht mehr so genau.
Nun Auf Custom-Roms warten wir alle wohl schon wäre schön wenn sich da mal endlich was
tun würde. Aber vertrauen wie auf die Devs:p
Gerootet habe Ich meine gleich schon zu Anfang erst mit der prerooted da die aber in English warund das
benutze Rom inakzeptabel war, bin Ich ins KALTE WASSER gesprungen und habe einfach alles selbst versucht.
Ist mit den richtigen Programm Und Dateien total einfach.
Danach kann man Das Tab individuell nach seinem Geschmack einrichten.
Wenn Du Tipps brauchst einfach melden.
 
  • Danke
Reaktionen: boarder87
Danke für dein Angebot...hab vor einigen Tagen selbst bei den XDAlern reingeschaut und festgestellt, dass es auch nicht anderst als bei meinem SGS1 funktioniert...sollte also klar sein.
Nur für Rootrechte setze ich meine Garantie noch nicht aufs Spiel. Vorallem möchte ich erstmal auf ein großes Update warten, um zu schauen ob das flimmern des Bildschirms behoben wird...sonst wandert es zur Reparatur. Der Kernel Panic Bug wird ja laut bierma32 zumindest bei einem alternativen Kernel behoben.
 
Vorallem möchte ich erstmal auf ein großes Update warten, um zu schauen ob das flimmern des Bildschirms behoben wird...sonst wandert es zur Reparatur. Der Kernel Panic Bug wird ja laut bierma32 zumindest bei einem alternativen Kernel behoben.[/quote]

Wie sind deine Erfahrungen nach dem Update auf die neue Version, kommt der Kernel Panic Bug noch. Hast du dir Nach dem Update mal die Taktrate und den Governor mode angeschaut. Wie ist der nach Update eingestellt ist.

Habe mir festgestellt bevor ich den custom kernel installiert habe das die CPU voll auf anschlag laeuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey wann das große Update kommt steht ja noch in den Sternen , die Rede ist ja nur von Ende 2013.
Den Kernel Panic bug habe ich selbst noch nie auf meinem Gerät gehabt daher kann ich da nicht mitreden , obwohl ich alle Roms rein aus Interesse schon ausprobiert hatte und auch nach längerer Benutzung keine Problem hatte.
Dies ist wohl ein ganz unklares Problem, was sich nicht genau eingrenzen lässt.
Das flimmern des Screens kann ich auch nicht nachvolziehen, wobei bei meinem Vorgänger Tab es sowas das das Display auch immer geflimmert hatte wenn die Helligkeit auf Auto gestellt war und dann bei starken Wlan-Aktivitäten dies deutlich sichtbar war. Hast du mal ein alternatives Tool wie Auto Brightnes versucht. Ich habe es aus diesem Grund weil sich das Helligkeitsverhalten des Tab deutlich sensitiver einstellen lässt.
Taktraten und Governors..... hier hat sich auch bei den 2 alternativ Kerneln nichts geändert. Ausser das der Governor Oondemand eine bessere Ansprechbarkeit hat. Zu ändern sind die Governors momentan leider noch nicht, das liegt laut XDA an einer anderen Programierung der CPU-Ansprechbarkeit.... hier sind dann wohl die Custom-Roms gefragt.
Auch dein Problem mit der CPU das diese unter Vollast läuft hatte ich nicht..... könntest mal versuchen übers CWM die verschiedenen Wipes durchzuführen.... lies auch mal mit dem Tool CPU-Spy die Taktungen des Tab aus..... geht es da überhaupt in den DEEP-SLEEP?
 
123knarf schrieb:
Das flimmern des Screens kann ich auch nicht nachvolziehen, wobei bei meinem Vorgänger Tab es sowas das das Display auch immer geflimmert hatte wenn die Helligkeit auf Auto gestellt war und dann bei starken Wlan-Aktivitäten dies deutlich sichtbar war. Hast du mal ein alternatives Tool wie Auto Brightnes versucht. Ich habe es aus diesem Grund weil sich das Helligkeitsverhalten des Tab deutlich sensitiver einstellen lässt.

Ich bin mit der automatischen Helligkeitsregelung eigentlich voll zufrieden.. Das Problem tritt aber auch bei manueller Helligkeitsregelung im dunklen Zustand (unter 1/3 des Schiebers) und bei deaktiviertem energiesparmodus auf. Scheinbar bin ich der einzigste :/ dachte das Problem sei häufiger. Muss dann wohl zurück =(
 
Kann hier denn jetzt jemand berichten ob das Update das Problem mit dem KPUM löst oder nicht?
 
MasothU schrieb:
Kann hier denn jetzt jemand berichten ob das Update das Problem mit dem KPUM löst oder nicht?

Ja ich!
Vorgestern kam das Update und heute morgen zum ersten mal der KPUM-Fehler. Jetzt geht gar nichts mehr, selbst ein Hard Reset klappt nicht.
Support sagt einfach nur einschicken...
 
Danke mcarsi.
Oh man, das kann's ja wohl nicht sein. Ok, dann warte ich noch ein bisschen und wenn's die Samsung Leute nicht gebacken kriegen, dann wird halt gerootet und en anderer Kernel geflasht... :glare:
Jetzt wird man mittlerweile gezwungen seine Garantie aufzugeben um ein funktionierendes Gerät zu bekommen...
 
Als ich gestern abend nach Hause kam, lag mein Tab in der Ecke mit dem Kernel Panic Upload Mode...das Update hat in der Sicht leider nichts gebracht.
 
Nur komisch, dass mein Bruder die Probleme nicht zu haben scheint. Und wir haben das Tablet beide zur selben Zeit aus der GMX Aktion bekommen...
 
Morgen ist mein Tab zwei Wochen weg.
Habe bis jetzt noch nichts von Samsung gehört - kein Anruf - keine email.
Ich hoffe ich werd demnächst mal was erfahren.
Gruß
Jürgen
 
Na da bin ich ja mal gespannt. Bislang hat das einschicken wohl nichts gebracht, weil die auch nur die Tablets neu geflasht haben.
Das Problem ist ja auch, dass es niemanden groß interessiert. Die Probleme beim S4 oder dem Note 3 werden auf jeder Tech-Website aufgegriffen aber von den -offensichtlich weit verbreiteten- Problemen beim Galaxy Tab hab ich noch nichts auf heise o.ä. gelesen.
Hast du dein Tab "normal" gekauft oder auch über die GMX/Web.de Aktion bekommen?
 
MasothU schrieb:
Na da bin ich ja mal gespannt. Bislang hat das einschicken wohl nichts gebracht, weil die auch nur die Tablets neu geflasht haben.
Das Problem ist ja auch, dass es niemanden groß interessiert. Die Probleme beim S4 oder dem Note 3 werden auf jeder Tech-Website aufgegriffen aber von den -offensichtlich weit verbreiteten- Problemen beim Galaxy Tab hab ich noch nichts auf heise o.ä. gelesen.
Hast du dein Tab "normal" gekauft oder auch über die GMX/Web.de Aktion bekommen?


Ich habe es auch über die web.de/Postbank Aktion bekommen.
 
derjuergen schrieb:
Morgen ist mein Tab zwei Wochen weg.
Habe bis jetzt noch nichts von Samsung gehört - kein Anruf - keine email.
Ich hoffe ich werd demnächst mal was erfahren.
Gruß
Jürgen


Hallo, gestern kam mein Tab wieder bei mir an.
Geschickt hatte ich es nach Nordhorn - zurück kam es von datrepair, Flensburg (die bekannte Adresse der anderen User)

Auf dem Lieferschein steht: Zitat Anfang:
Sehr geehrter Kunde, beiliegend erhalten Sie folgendes Gerät zurück. Wir haben eine Neuprogrammierung durchgeführt. Ihr Gerät entspricht nun allen Spezifikationen des Herstellers.
Zitat Ende

Ich hab mir mal die Systemdaten angesehen - es ist genau dasselbe wie vorher schon drauf war:
Galaxy Tab 3 7.0 SM-T210
Android 4.1.2
Kernel-Version
3.4.5-1256430-user
se.infra@SEP-127 #1

Bis jetzt gab es noch keinen Absturz, ich befürchte aber dass es bei meinem Gerät nicht anders ist als bei allen anderen die Ihr Gerät von datrepair zurückbekommen haben.


Gruß
Jürgen
 
Ich hab auch den KPUM. Und das sehr oft. Ich muss mal gucken, ob das mit deaktiviertem W-Lan bei mir klappt. Und ich hab mein Gerät bei Media Markt gekauft, und bevor mir einer den Tipp mit Reklamieren gibt : Ich hab in dem Monat, den ich das Teil hab viele gute Spielstäde angelegt :p
 
Mein Tab kommt jetzt auch nach einer Woche wieder zurück.

Laut online Tracking wurden folgende Reparaturen durchgeführt:
Software-Update gemäß Herstellervorgabe (aktuellste vom Hersteller freigegebene Version)
Mainboard/Hauptplatine ausgetauscht

Mal sehen, ob es jetzt wieder funktioniert...
 
So, ich hab jetzt den DS Battery Saver installiert, der bei abgeschaltetem Bildschirm auch die W-Lan-Verbindung kappt. Seitdem hatte ich nur einen Panic Mode, als ich vergessen hab, nach nem Download den Saver wieder einzuschalten. Es scheint also wirklich zu klappen!
 
Zurück
Oben Unten