Der Displaythread: Qualität, Probleme, Farbverfälschungen, Einbrennen, ...

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sparbier

Neues Mitglied
12
Habe gestern mein Tab S 10.5 vom MM abgeholt (online bestellt und 1h später kam schon die Abholbenachrichtigung:thumbup:). Bin eigentlich rundherum zufrieden mit dem Gerät. Nachdem, was hier geschrieben wurde, war ich mehr als skeptisch.

Was mir allerdings bei dem wirklich beeindruckenden Display aufgefallen ist: schaut man genau senkrecht auf das Display, so wird das Weiß leicht gelblich/grünlich dargestellt. Wenn man in einem spitzeren Winkel draufschaut sieht das Weiß einwandfrei aus (relativ "kalt"). Ich hätte es eher andersrum erwartet. Je spitzer der Winkel, um so mehr Farbversatz?!

Der Effekt ist nicht sonderlich stark und mindert in meinen Augen auch nicht die Qualität des Displays. Mich würde interessieren, ob das bei euch auch der Fall ist und vielleicht weiß jemand, woran das liegen könnte?
 
Es gibt ja auch viele Farbeinstellungen sowie auch den Lesemodus. Wie ich gelesen habe, soll sich das Display auch an die verschiedenen Lichtfarben automatisch anpassen. Ist da was wahres dran?
 
Ich poste mal hier im Forum.
Habe mir durch eine Vertragsverlängerung dieses Tablet geholt und bin sehr sehr enttäuscht von der Qualität. Da dies mein erstes Tablet ist weis ich nicht ob es an den Apps liegt die einfach nur hochskaliert werden und dadurch alles verpixelt wird oder ich von meinem Note 3 verwöhnt bin.

Ich habe einige Apps getestet und diese sehen sehr verpixelt aus. Ist es normal das die Apps einfach aufgrund der Größe hochskaliert werden oder muss ich den in Einstellungen was ändern? (gerne auch durch root)
 
Das ist leider das typische Android Problem, da wirst Du nichts ändern können.
Um welche Apps geht's den genau?
 
Bei einem Tab mit so einer hohen Auflösung gibt es nur sehr wenige, gute App's, man findet diese aber, manche Hersteller bieten auch zwei Versionen an zb. für HD, ich habe da schon ein paar gute, brauchbare gefunden, einfach suchen und finden und schlechte App's einfach auch negativ bewerten.
 
Getetet habe ich ein paar spiele die ich auch auf meinem note 3 spiele.

folge der linie, drachenzorn, t!ink .

Heist das, das die hohe Auflösung dann eher ein Nachteil ist?
 
Es werden immer mehr Spiele mit hoher Auflösung auf den Markt kommen, ich spiele zb. Golf, dass ist der Knaller oder Asphalt 7 oder 8, dass wirkt dann auf dem Tab richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: Energiekugel
Apps mit vernünftiger Auflösung, für Tabs, sind leider eher selten!
Solltest dafür aber einen eigenen Thread aufmachen ;)
 
Hallo,

ich würde mir das Galaxy Tab S 10.5 gerne zulegen.

Hat jemand Erfahrungen mit der Display-Qualität bzw. Ablesbarkeit in der Sonne?

Lässt sich das Tab auch z.B. auf dem Balkon gut verwenden?

Das wäre für mich ein echtes K.O. Kriterium.

Vielen Dank und Grüße
 
Habe meins zwar noch nicht draußen in der Sonne gehabt, aber in der Wohnung, wenn draußen die Sonne scheint und es drinnen richtig hell ist (habe 2 Terrassentüren und 1 Fenster im Wozi) kann ich es nicht auf automatischer Helligkeit lassen, weil es mir damit viel viel zu hell ist. Selbst wenn ich Autohelligkeit- minus 5 einstelle.

Das Display ist dermaßen hell, ich war total überrascht. Der Helligkeitsregler ist bei mir ohne Automatik im ersten Viertel des Schiebereglers gestellt. So ist die Helligkeit im normalen Bereich. :scared:

Ich denke, dass man das Display auch gut in der Sonne ablesen kann, weil es eben so heftig hell ist. Wenn nächstes mal die Sonne scheint, gehe ich damit raus und teste es.
 
  • Danke
Reaktionen: Bego
Meine Frau nutzt es bei Sonne auf dem Balkon, sie sagt es sei kein Problem, alles super ablesbar.
Ich hab es noch nicht getestet, bin kein Sonnen Fanatiker...
 
  • Danke
Reaktionen: Bego
Ist das am besten in der Sonne ablesbare Display, dass ich bisher gesehen habe. Scheint spezielles Glas zu sein, kaum Reflektionen. Transfelktiv ist es allerdings nicht, d.h. gegen pralle Mittelmeersonne kommt das AMOLED nicht gegen an, man muss es abschatten.
 
  • Danke
Reaktionen: Bego
Hört sich ja wirklich gut an.
 
Ja, das Display ist in allen Punkten top!

Auffällig ist auch die geringe Parallaxe. Also der Abstand der Glasoberfläche zu der tatsächlich lichtemittierenden Ebene. Da merkt man, dass dieser Abstand geringer ist als bei normalen LCD-Bildschirmen. Wirkt also noch Stück mehr wie aufgedruckt und als würde man es direkt berühren. Sogar wenn man das gegen die Galaxy Note (auch mit Super AMOLED) vergleicht ist die Parallaxe noch mal Tick verringert. Ob das an dem Fehlenden Digitizer liegt?

Gegenüber eBooks ist es aber trotzdem ermüdender beim Lesen. Ich denke das liegt daran, dass es normalerweise wesentlich heller ist als die Umgebung, das überblendet dann leicht die Augen. Wenn man es dunkler macht (also fast aus) leidet der Kontrast. Weiße Schrift auf Schwarzen Hintergrund finde ich da angenehmer, also viel Kontrast bei wenig Lichtemmission. Lässt sich leider nicht so durchgängig einstellen.

Auch der Lichtsensor funzt bei den LTE Modellen nicht richtig. Angeblich soll das daran liegen, dass die Software für die Non-LTE Modelle entwickelt wurde. Die LTE Modelle aber einen empfindlicheren (!) Lichtsensor verbaut hätten. Die Erklärung passt zum Verhalten, regelt immer etwas zu stark hoch bzw auch zu stark wieder runter. Kann man aber mit leben. Und wird wohl mit einem der nächsten Updates (hoffentlich) behoben.

Ansonsten ist das Problem, dass Samsung die DPI-Einstellung verbastelt hat. Die steht auf 320. Tatsächlich hat das aber deutlich mehr. Man hat also ständig mit zu kleiner Schrift zu kämpfen. Wenn man die DPI umstellt crash das User Interface, Samsung hat das offenbar nicht DPI-adaptiv programmiert. Lässt sich nur mit Root und App-spezifischen DPI umgehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bego
Ach darum ist es im Automodus zu hell in der Wohnung. Naja, stehts halt auf manuell, so schlimm ist das nicht. Hauptsache nicht zu dunkel, das nervt dann nämlich.

Die Schrifte kann man in den Einstellungen größer oder kleiner stellen. Das funktioniert ganz gut. Ich mußte meine kleiner stellen, weil sie mir zu groß war.
 
  • Danke
Reaktionen: Bego
Danke für die ausführliche Info.

Das Problem mit der Helligkeits-Automatik habe ich bei meinem Note 10.1 LTE momentan auch. Ist ein Bisschen ärgerlich. Gefühlt ist es nach dem Update auf 4.4.2. etwas besser geworden.

Hast Du, was die Akkulaufzeit angeht, einen Vertleich zum Note 10.1? Das ist bei mir momentan im Einsatz.
Das überzeugte auch im "Außeneinsatz", z.B. im Urlaub am Strand. War sehr gut ablesbar. (hab auch eine matte Schutzfolie drauf gemacht).

Grüße
 
Ja, hatte vorher auch das Note 10.1 2014 Edition. Die Akkukapazität ist gefühlt gleich. Wobei ich mein Tab S erst 2 mal geladen habe und der Akku also noch nicht seine volle Kapazität entfaltet hat.

Derzeit habe ich eine Akkulaufzeit von 1 Tag und 10 Stunden und 21 Minuten mit 60% Bildschirm Verbrauch und habe noch 60% Akku voll. Habe 3,5 Stunden ein Spiel gespielt, da verbraucht es am meisten. Beim reinen Surfen verbraucht es weniger Akku und beim Film schauen auch.
 
Hallo,
wie ich heute gesehen habe, haben die Displays im Tab S noch immer den Alterungs-/Einbrenneffekt. Wie ich sehen konnte war die Uhr eingebrannt im Display. Zwar werden die Displays etwas mehr beansprucht als Privat im Geschäft. Aber schon nach ein paar Monaten (September) diese Erscheinungen im Display sind nicht normal. Vor kurzem sagt mir ein Händler noch, diese Probleme gibt es nicht mehr (entweder keine Ahnung oder er lügt einfach).

Habt Ihr auch schon diese Erscheinungen?
 
 
Nein.

Selbst mein Samsung M 8910 Pixon 12 hat nen Super AMOLED und sieht bis heute noch (ür seine Verhältnisse) sehr gut aus. Super AMOLED hat keinen Alterungseffekt.
 
Zurück
Oben Unten