B
Biolehrer
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich habe ein Galaxy Tab S 10.5 WiFi 16 GB bei Amazon Marketplace als "neu" gekauft.
Als das Gerät kam, war das Siegel der Verpackung aufgebrochen.
Außerdem kam mir das Ladekabel entgegen, als ich das Tablet entnommen hatte.
Das Tablet selbst ist zwar noch in der weißen Kunststoffhülle, lässt sich in dieser aber einschalten und bedienen.
So habe ich festgestellt, dass die Systemsprache schon auf Englisch gesetzt war (wird das nicht bei Ersteinschalten abgefragt?) und die Wetter-App auf dem Homebildschirm eine Stadt in chinesischen Schriftzeichen anzeigte.
Das Gerät scheint also schon einmal in Betrieb gewesen zu sein. Anscheinend war es auch bereits im WLAN registriert, denn es zeigt in der Liste ein WLAN-Netz "Außerhalb des Bereichs" an, das mir nichts sagt: LOG_Unbreak2 5G
Meine Frage lautet: Lässt es sich feststellen, ob es sich bei dem Gerät um ein echtes Galaxy Tab S handelt?
Leider habe ich erst nachdem ich das Gerät in der Hand hielt, den Händler genauer überprüft (schön dumm, ich weiß...).
Es ist ein Laden namens "Bonnes Electroniques" mit Sitz in Hong Kong...
Wenn jemand einen Tipp zur Prüfung des Geräts hat, wäre ich sehr dankbar.
Das Thema Rücksendung und Rückerstattung des Kaufbetrags habe ich schon mit dem Verkäufer erörtert, aber irgendwie bekomme ich keine gescheiten Antworten.
Alles sehr dubios. Da ich nicht sicher bin, ob ich bei Rücksendung auch tatsächlich mein Geld zurück erhalte, würde ich eben gerne wissen, ob es "echtes" Galaxy Tab S ist, das ich dann eventuell behlten würde.
Vielen Dank im Voraus!!!
Oliver
ich habe ein Galaxy Tab S 10.5 WiFi 16 GB bei Amazon Marketplace als "neu" gekauft.
Als das Gerät kam, war das Siegel der Verpackung aufgebrochen.
Außerdem kam mir das Ladekabel entgegen, als ich das Tablet entnommen hatte.
Das Tablet selbst ist zwar noch in der weißen Kunststoffhülle, lässt sich in dieser aber einschalten und bedienen.
So habe ich festgestellt, dass die Systemsprache schon auf Englisch gesetzt war (wird das nicht bei Ersteinschalten abgefragt?) und die Wetter-App auf dem Homebildschirm eine Stadt in chinesischen Schriftzeichen anzeigte.
Das Gerät scheint also schon einmal in Betrieb gewesen zu sein. Anscheinend war es auch bereits im WLAN registriert, denn es zeigt in der Liste ein WLAN-Netz "Außerhalb des Bereichs" an, das mir nichts sagt: LOG_Unbreak2 5G
Meine Frage lautet: Lässt es sich feststellen, ob es sich bei dem Gerät um ein echtes Galaxy Tab S handelt?
Leider habe ich erst nachdem ich das Gerät in der Hand hielt, den Händler genauer überprüft (schön dumm, ich weiß...).
Es ist ein Laden namens "Bonnes Electroniques" mit Sitz in Hong Kong...
Wenn jemand einen Tipp zur Prüfung des Geräts hat, wäre ich sehr dankbar.
Das Thema Rücksendung und Rückerstattung des Kaufbetrags habe ich schon mit dem Verkäufer erörtert, aber irgendwie bekomme ich keine gescheiten Antworten.
Alles sehr dubios. Da ich nicht sicher bin, ob ich bei Rücksendung auch tatsächlich mein Geld zurück erhalte, würde ich eben gerne wissen, ob es "echtes" Galaxy Tab S ist, das ich dann eventuell behlten würde.
Vielen Dank im Voraus!!!
Oliver