Galaxy Tab S auf Echtheit prüfen?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Biolehrer

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe ein Galaxy Tab S 10.5 WiFi 16 GB bei Amazon Marketplace als "neu" gekauft.
Als das Gerät kam, war das Siegel der Verpackung aufgebrochen.
Außerdem kam mir das Ladekabel entgegen, als ich das Tablet entnommen hatte.
Das Tablet selbst ist zwar noch in der weißen Kunststoffhülle, lässt sich in dieser aber einschalten und bedienen.
So habe ich festgestellt, dass die Systemsprache schon auf Englisch gesetzt war (wird das nicht bei Ersteinschalten abgefragt?) und die Wetter-App auf dem Homebildschirm eine Stadt in chinesischen Schriftzeichen anzeigte.
Das Gerät scheint also schon einmal in Betrieb gewesen zu sein. Anscheinend war es auch bereits im WLAN registriert, denn es zeigt in der Liste ein WLAN-Netz "Außerhalb des Bereichs" an, das mir nichts sagt: LOG_Unbreak2 5G

Meine Frage lautet: Lässt es sich feststellen, ob es sich bei dem Gerät um ein echtes Galaxy Tab S handelt?

Leider habe ich erst nachdem ich das Gerät in der Hand hielt, den Händler genauer überprüft (schön dumm, ich weiß...).
Es ist ein Laden namens "Bonnes Electroniques" mit Sitz in Hong Kong...

Wenn jemand einen Tipp zur Prüfung des Geräts hat, wäre ich sehr dankbar.

Das Thema Rücksendung und Rückerstattung des Kaufbetrags habe ich schon mit dem Verkäufer erörtert, aber irgendwie bekomme ich keine gescheiten Antworten.

Alles sehr dubios. Da ich nicht sicher bin, ob ich bei Rücksendung auch tatsächlich mein Geld zurück erhalte, würde ich eben gerne wissen, ob es "echtes" Galaxy Tab S ist, das ich dann eventuell behlten würde.

Vielen Dank im Voraus!!!
Oliver
 
Lade dir mal den App "Antutu Benchmark" und lasse den Test durchlaufen. Der testet und entschlüsselt dein System. Gebe dann mal einen Bericht. Geld bekommst du nur wieder, wenn du per PayPal bezahlt hast. Hast du das in Deutschland bestellt, was hast du bezahlt?
 
Hallo Polyy,

zunächst danke für die Antwort. Die App lade ich gerade runter. Ergebnis kommt später.
Ich habe das Tablet auf Amazon.de im Marketplace gekauft. Bei dem Preis von 440€ (zugegeben recht günstig) dachte ich nicht sofort an ein Plagiat.
Erst durch die geöffnete Verpackung usw. kam der Gedanke.
Laut Amazon-Mitarbeitern habe ich durchaus das Recht, mein Geld zurück zu fordern und das Tablet zurück zu geben (Fernabsatzgesetz).
Ob sich das gegenüber einem Händler in Hong Kong durchsetzen lässt, ist eine andere Frage...
 
Hier die Ergebnisse des Benchmarks...

weiter geht's
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-10-03-03-54.png
    Screenshot_2014-09-10-03-03-54.png
    106,5 KB · Aufrufe: 747
  • Screenshot_2014-09-10-03-03-19.png
    Screenshot_2014-09-10-03-03-19.png
    33,4 KB · Aufrufe: 651
  • Screenshot_2014-09-10-03-11-35.png
    Screenshot_2014-09-10-03-11-35.png
    42,4 KB · Aufrufe: 668
  • Screenshot_2014-09-10-03-11-41.png
    Screenshot_2014-09-10-03-11-41.png
    39,1 KB · Aufrufe: 694
  • Screenshot_2014-09-10-03-11-47.png
    Screenshot_2014-09-10-03-11-47.png
    40,9 KB · Aufrufe: 625
  • Screenshot_2014-09-10-03-11-53.png
    Screenshot_2014-09-10-03-11-53.png
    38,2 KB · Aufrufe: 646
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe 36948, ich gebe mal davon aus, dein Gerät ist echt. Du kannst noch in Divice Info gehen, da hast du alle Informationen. Wenn so alles läuft, hast du ja schwein gehabt. Die Händler kommen wie es scheint von überall. Man muss echt das kleingedruckte lesen, aufpassen ist da angesagt.
 
OK. Vielen Dank für deine Hilfe.
Dann bin ich erstmal beruhigt, obwohl ich das Ganze schon dubios finde.
Da der Karton, als er ankam eine eingedrückte Ecke hatte, habe ich mir mittlerweile zusammen gereimt, dass die Firma eventuell Reklamations-Rückläufer aufkauft, überprüft und günstig wiederverkauft.
Auf alle Fälle werde ich bei diesem Händler nicht mehr kaufen.

Nochmals vielen Dank!
 
Keine Ursache......... Vielleicht kann man den Händler auch schlecht bewerten.
 
Moin Moin,

Auf den Benchmarks ist doch eindeutig zu erkennen, dass es sich um ein TM-800 handelt. Als Hersteller wird Samsung angegeben. Von daher kannst du davon ausgehen das es sich um die WLAN only Version des Tab S 10.5 handelt. Alles solltest du keine Probleme bekommen.

Wie du schriebst, war das Sigel schon geöffnet worden, von daher kannst du eigentlich davon aus gehen das es vorher schon einmal geöffnet worden ist. Bei meinem, welches ich von MM habe, waren beide Sigel nicht geöffnet gewesen.

Gruß
Uli
 
Zurück
Oben Unten