Probleme mit Screen Mirroring

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also bei mir läuft das alles einwandfrei (SELAMBA rom+Skyhigh Kernel)
 
das ist merkwürdig, bei mir funktioniert keine einzige app mit Chromecast Unterstützung richtig.
es kommt immer diese Fehlermeldung "com.android.systemui wurde angehalten"

Es liegt aber zu 100% an der Samsung Benachrichtigungsleiste. Denn installiere ich die App "Color Status Bar" funktioniert es bestens! Aber das ist auf Dauer für mich keine Lösung.

Ich habe Samsung deswegen schon kontaktiert, und da wurde mir das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen empfohlen, das bringt ja aber nix.
 
  • Danke
Reaktionen: SmoothO
Hat jemand schon rausgefunden, ob dieser Fehler mit dem neuen ROM für's Tab 8.4 behoben wurde?
 
für mein tab s 10.5 gibts leider kein update...
 
dito, für's 8.4 auch nicht...
 
Wenn die schlau sind, warten sie ab bis Lollipop wirklich problemlos funktioniert und kommen dann mit einem entsprechendem Update.
Also ich hoffe zumindest, dass die Tab S das Update auf Android 5 auch noch kriegen werden.
 
Da gehe ich doch schwer von aus.
 
Leute, das hier ist kein Firmwarespeklulations-Thread. Wenn es in diesem Thread noch mal einen Hinweis auf ein Firmwareupdate gibt, dann nur deshalb, weil damit die Lösung erwiesenermaßen erbracht wurde. Alles andere zu Firmwares wird garantiert gelöscht.

Andere Lösungshinweise sind natürlich jederzeit willkommen.
 
Kann es sein, dass der Fehler mit einem Update der Chromecast-App gefixt wurde?
Auf jeden Fall tritt er bei mir nicht mehr auf - früher ständig.

Firmwareupdate gab´s nicht...
 
Also bei mir hat sich nichts geändert. . Die aktuelle Version habe ich.

Zumindest Youtube geht immernich nur mut dem Fehler.
 
Gerade ausprobiert auf 2 Tab S 8.4, der Fehler tritt bei mir nicht mehr auf, sich nicht bei YouTube
 
Hi Leute,

besitze das Samsung Tab S 10.5

Habe nun seit einigen Tagen einen LG Fernsehern 55LB650V.

Versuche seit Tagen vergeblich mein Tablet mit dem Fernseher über Screen Mirroring zu verbinden. Das Tablet findet den Fernseher, beide versuchen sich auch zu verbinden.
Der Verbindungsvorgang bricht allerdings nach einigen Sekunden ab. Oben rechts erhalten ich am TV Gerät die Meldung: "Gerät wurde getrennt"

Auf dem Tablet erscheint die Meldung: "Screen Mirroring nicht möglich/fehlgeschlagen".

Mein LG G2 kann ich problemlos mit dem Fernseher verbinden.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Muss ich irgendwelche Einstellungen vornehmen an beiden Geräten? Vielleicht hatte ja jemand das gleiche Problem.

Vielen Dank
 
Hi, du mußt zuerst am Fernseher unter Miracast die Suche nach Geräte in der Nähe starten und direkt darauf auf dem Tablet Screen Mirroring anklicken.

Bei mir hat es ein, zweimal gedauert bis es funktioniert hat.

Gruß
 
Und wo finde ich Miracast bzw. kann ich es aktivieren? Habe noch keinen Menüpunkt oder ähnliches mit dem Namen "Miracast" gefunden.

Auf meinem LG Handy finde ich die Funktion mit diesem Namen.

Auf dem LG Fernseher habe ich bis jetzt nur "Screen Share" entdeckt. Damit wurde auch Handy und TV verbunden.
 
Einstellungen /Netzwerk
 
Tablet ist über Wi Fi Direct verbunden.

Wie bekomme ich die Spiegelung hin??
 
Hallo,

habe ein Tab S 8.4 Wifi und wollte es mit dem LG BP640 Blueray player über Miracast koppeln, dann kommt auch ein Fehler "Screen Mirroring nicht möglich/fehlgeschlagen", auf dem Player wir das Tab S zuerst angezeigt.
 
Hallo zusammen,

Seit dem Update auf Lollipop funktioniert das screenmirroring bei mir nicht mehr wirklich: Ein paar Minuten lang werden tadellos Videos gestreamt (etwa ZDF Mediathek App), dann bleibt das Bild hängen, das Tablet reagiert auf keine Eingaben mehr und startet mit deaktiviertem WLAN neu. Vor dem Update funktionierte miracast problemlos. Der Samsungsupport hat mir gesagt, ich solle das tablet zurücksetzen und neu updaten, hab ich gemacht, hat nichts verändert aber schön arbeit gemacht.

Hat vllt. jemand eine Idee, was da los ist?

Lg,
Matthias
 
Ich fürchte, die Eingliederung in den bestehenden Thread hat meiner Frage nicht gerade mehr Aufmerksamkeit beschert - keiner eine Idee?
 
Ich hab exakt das gleiche Problem. Es geht für ein oder zwei Minuten dann friert es ein und startet neu.
Mit einem Asus Tablet mit Lollipop sowie zwei LG Handys mit Lollipop gehts problemlos.

Kann man nur hoffen dass es mit dem nächsten Update gefixt wird.
 
Zurück
Oben Unten