Sidesync 3.0 Keine Tastatur auf Tab S mit S4

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

leonkam

Stamm-User
21
Hallo schon wieder,

ich hab gestern noch Sidesync auf dem Tab S gestestet in Verbindung mit meinem Galaxy S4.

es klappt auch alles soweit ganz gut.

Wenn das Handy auf dem Tab S dargestellt wird kann ich z.b. whatsapp öffnen.
Wenn ich aber eine nachricht schreiben will kommt keine tastatur.

kann also nichts schreiben.
wenn ich dann wieder das handy aktivier seh ich daß swiftkey nicht mehr die standart tastatur ist, sondern die samsung eigene tastatur wieder als standart definiert ist.

Wißt ihr da abhilfe?
Das mit dem standarts ist mir erst mal egal. aber ich möchte auf dem tab s auch die möglichkeit haben etwas zu schreiben auf der handysimulation
 
Hi,
leider kann ich Dir nicht helfen. Zumindest kommst du weiter, wie ich.
Mit dem S3 Mini hat man bei Sidesync leider keine Chance, da das Betriebssystem zu alt ist. Ist eigentlich ein Scherz, dass das nicht geht.
,
Oder gibt es doch eine Möglichkeit für mich als S3 Besitzer ????
 
Hab es gerade mit meinem S4 getestet, habe das gleiche Problem... Ist das generell so, oder liegt es vielleicht an SwiftKey?
 
Hi,

Kann mir nicht vorstellen, dass Swiftkey das Problem ist.
Weiß es aber auch ehrlich gesagt nicht. ..

Aber mal ehrlich, muss ich mir nun ein s5 kaufen.
Kann doch nicht sein, oder?

mobizen geht bei mir übrigens auch nicht.
 
Habe mal eine Frage zu dieser Funktion:

Was bringt die wirklich? In welchen Situation nützt die etwas? Man hat doch sein Smartphone normalerweise immer am Mann!??
 
Man könnte z.B. WhatsApp auf dem Tablet benutzen, sofern die Tastatur funktionieren würde.
Ansonsten habe ich eigentlich auch keine Verwendung dafür, was ich aber nicht schlecht finde, man kann sich die Kamerabilder und Videos vom Smartphone anschauen. Diese werden dann sogar auf dem vollem Bildschirm dargestellt.

Was mich stört, man muss immer erst das Smartphone in die Hand nehmen und die SydeSync App starten für die Verbindung zum Tablet, oder geht das auch anders?
 
Die andere Variante ist eine zweite sim karte.
Bei meinem Anbieter kostet die jedoch 4,99 im Monat.

Ich hätte das sidesync gerne für threemea.
Über WhatsApp möchte ich hier nicht diskutieren:rolleyes2:
 
Eine zweite Simkarte nutzt dir bei WhatsApp leider nichts, der Grund du kannst WhattsApp nur einmal unter einer Rufnummer anmelden. Ich habe eine Twinkarte, keine Chance.
 
toffil schrieb:
Was bringt die wirklich? In welchen Situation nützt die etwas? Man hat doch sein Smartphone normalerweise immer am Mann!??

man muss nicht ständig zwischen den Geräten hin und her switchen, wenn ich gerade am Tablet Arbeite und etwas über das Handy rein kommt, dann muss ich nicht das eine weglegen oder in jeder Hand eines haben!

Ich finde es schon sehr praktisch und bei mir Funktioniert es inkl. Tastatur ohne Probleme.
 
Aber das WhatsApp mit einer zweiten karte bleibt ja wirklich leider.
Bei threema wird es wohl dann das gleiche Problem sein.

Könnte man noch eine preiswerte Prepaid Karte kaufen. Dann hat man aber zwei accounts.
Prepaid nur um den Account zu haben, dann per WLAN nutzen.
 
Ich finde es auch schade das es mit einer Twin Karte nicht geht da WhattsApp ja über die Tel.Nr. angemeldet werden muss nutzt mir auch das WLAN Zuhause oder HotSpot unterwegs nichts. Alternative wäre es vom Handy zu löschen und am Tab Installieren. Ist aber nicht Sinn der Sache. Weiss nicht warum das nicht machbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile habe ich auch ein Smartphone (S3, aber gerootet und mit Software 4.4 Sensation) und folgende Probleme:

Erstens schaffe ich es nicht, mit dem Handy-Display das komplette Tablet-Display vollzumachen.

Zweitens, und schlimmer, die angezeigte Handy-Display-Oberfläche auf dem Tablet reagiert auf überhaupt nichts; ich kann weder Apps öffnen noch Daten verschieben oder sonst was.

Hat jemand irgendeine Idee, woran das liegen könnte?
 
mosche,
laut samsung und chip, benötigt ihr mindestens android 4.4...

und ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das es erst ab dem galaxy S5 funktioniert, das S3 bzw S4 wird also nicht unterstützt.
 
Galaxy Tab S 10.4 LTE SM-T805
Galaxy S6 Edge (Swiftkey oder Swipe)

- SideSync funktioniert problemlos, alles wunderbar, bis auf den TastaturBug. Ich kann auch nichts schreiben :(
Gibts schon Abhilfe?

- Anwendung: Im Auto das Tablet als großes Navi (Ohne eigene SIM Karte) und Multimediastation nutzen, ohne sich das tablet selbst nochmal mit Musik und allen Apps voll zu knallen.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
381
borisku
borisku
Zurück
Oben Unten