TAB S LTE startet nicht mehr - Akku defekt ? ?

T

thormator

Neues Mitglied
0
Hallo,

Heute morgen wollte ich mein Tab S benutzen; Das Gerät hatte am Abend zu vor noch ca. 20% Akku; Nun war es total aus; Das heist, das Gerät konnte ich auch nicht mehr starten; Das Ladegerät gab auch nicht den üblichen 'Brummton'; Ebenso keine Erkennung am Rechner; Vermutlich hat sich der Akku völlig entleert und/oder ist defekt; Habe es bereits mit verschiedenen Tastenkombinationen probiert, obwohl ich nicht weis welche für das Tab S gültig sind. Das Gerät ist 3 Monate alt; In Zweifelsfall zählt hier sicherlich die Gewährleistung; aber dann ist das Gerät ja auch erstmal weg;
Hat jemand einen Tip ?:confused2:
 
Laß das Ladegerät über Nacht angeschlossen...
Wenn der Akku restlos enleert ist, kann er schließlich nicht vibrieren beim Einstecken, woher soll zu dem Zeitpunkt der Strom auch kommen, wenn der Akku zum Schutz vor einer Tiefenentladung erst einmal abgeschaltet hat. Es kann 10-30 Min. dauern, bis der Akku wieder ausreichend Strom aufgenommen hat, bis sich die Schutzschaltung wieder deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: bernd16
Danke für den Tip; Hat leider nicht funktioniert; Das Gerät ist weiterhin 'tot'
 
kommst Du per power,voldown,home (ca 10 sec) in den Download Mode?
 
Leider nein, ich habe versucht die Knöpfe zusammen zu drücken bzw. nacheinander; Nichts hat geholfen!
 
Hi,
Ich frage mal vorsichtig , kannst du das ladegerät ausschließen ? Bzw mal ein anderes verwenden vom handy oder so
 
Ja das Ladegerät ist in Ordnung

Wo finde ich übrigens diesen Dankebutton. Bin neu
 
Ok ... du könntest nochmal versuchen alle Tasten gleichzeitig zu drücken und gedrückt halten ( Power+VolumeUp+Down+Home ) damit habe ich mein Tab schon mal wiederbeleben können , vieleicht hast du ja Glück .... ansonsten vermute ich tatsächlich einen Defekt an der Ladebuchse
 
Sehr wahrscheinlich Kabelschaden am Ladegerät.
 
Na ja - wenn er schreibt, dass das Ladegerät in Ordnung ist, wirde er das ja wohl getestet haben (z.B am Smartphone) und möglichst auch verschiedene Ledegeräte am Tab testen.
Eine Hoffnung gäbe es noch - das einfach Dreck in der Buchse ist. Um die Kontakte kann man mit einem Papp oder Papierkeil (nix metallisches nehmen) schaun ob viel Staub oder sonstwas in der Buchse ist.
 
Ist trotzdem erstmal am wahrscheinlichsten, denn normal zeigt jedes Gerät beim Einstecken ein Ladesymbol, so defekt kann es kaum sein, dass das nicht klappt! Das Ladegerät ist speziell MHL3, also erwas höhere Spannung, leichte Kontaktfehler können da schon reichen. Einfach mal anderes USB Kabel probieren. Weitere Möglichkeit wäre dann eigentlich nur noch Buchsenfehler im Tab, aber das ist schon deutlich unwahrscheinlicher.
 
Blöd wäre, wenn Akku so sehr tiefenentladen wurde, dass auch schon die 2. Schutzschaltung angesprochen jat, dann benötigt man ein Spezialladegerät zum reaktivieren des Akkus. Bei der 3. Schutzschaltung wäre der Akku dann im Nirvana, denn die läßt sich nicht wieder reaktivieren! Aber keine Sorge für die 3. Schutzscnaltung war er eine viel zu kurze Zeit entladen, das schließe ich grundsätzlich in diesem Fall mal aus.
 
Na toll. jetzt hab ich das gleiche Problem, und mein Tab S ist noch keinen Monat alt :(

Hattest Du deins eingeschickt ? Wie lange hat das gedauert ?
 
Ich habe seit gestern das gleiche Problem wie "thormator" und mein Tab ist ca. 11 Monate alt.
Das Problem begann mit dem Update 5.0.2 seit dem kann ich nicht mehr effizient mit dem Tab S 10.5 lte Unterwegs arbeiten.
Beim Laden zeigt mir das Tab ein Piktogramme von einer Batterie, was permanent bei 68 % stehen bleibt, egal wie lange ich das Tab lade.
Bis gestern war es nur ein Frühstücksbrett mit Beleuchtung (für 600 Euro)und sonst nichts.
Ich werde es am Samstag mal nach Connrad bringen, um zu schauen, was das Problem ist.
:confused2:
 

Ähnliche Themen

Tatixy
Antworten
4
Aufrufe
1.162
toscha42
toscha42
Y
Antworten
18
Aufrufe
650
toscha42
toscha42
retom
Antworten
5
Aufrufe
817
retom
retom
Zurück
Oben Unten