Telefonfunktion?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hab mein Smartphone aufgegeben und hab nun das Tab S 8.4 LTE als Telefonersatz.

Ich telefoniere 1-2 mal die Woche und das oft dann vom Auto aus, wo die Freisprechanlage ihren Dienst tut.

Auf offener Straße sieht das telefonieren mit dem Brett am Kopf etwas befremdlich aus, doch da scheiß ich drauf. Was geht den anderen Leuten mein Telefon an. Mal sehen was die Leute sagen, wenn in zwei Jahren Apple mit einem 8Zoll Telefon auf dem Markt kommt. Dann wollen es alle haben :)

Wer dem Gespött lieber entgehen möchte aber auf das Tab S 8.4 nicht verzichten möchte, kann ich dieses Kickstarter-Projekt empfehlen. Ein Minitelefon das als Bluetooth-Phone fungiert oder auch als Standalone Dumbphone.
https://www.kickstarter.com/projects/nanosmart/talkase-the-must-have-accessory-for-a-mobile-lifes
 
  • Danke
Reaktionen: pibach
Also ich hab mir ein LG L5 II zugelegt, als Nothandy. Also mit Android und vernünftigem Screen - und auch nicht teurer als diese Kickstarter Lösung (was wird die Kosten? ). Erfordert dann aber MultiSIM. Bislang kann es nicht als Bluetooth Headset laufen, wüsste da zumindest keine App.
 
pibach schrieb:
... und auch nicht teurer als diese Kickstarter Lösung (was wird die Kosten? )....

60$ inklusive Versandt, also ~48 Euro für ein Telefon das so groß ist, wie eine Kreditkarte. :)
 
  • Danke
Reaktionen: pibach
Dafür kann es aber auch nicht viel. D.h. wenn man Nachrichten schreiben will, oder mal schnellen Blick auf Google Maps, muss man das Tab rausfummeln.
Jetzt im Winter kann man das problemlos in die Jackentasche packen. Im Sommer aber eher im Rucksack, da ist das dann unpraktisch.
 
Hallo,
ich nutze ein Galaxy Tab S 8.4 mit Vodafone LTE-Datenflat.
Telefonie ist bei dem Vertrag nicht vorgesehen, aber SMS ist möglich.

Mein Problem ist, das ich "Mitteilungen" (SMS) immer nur 1x ansehen kann -
nämlich dann wenn sie neu reingekommen sind.

Nachdem ich die SMS 1x angeklickt habe, sehe ich später dann nurnoch die Telefon-Nummer des Absenders in der Kontakt-Übersicht.

Also ich sehe wer an wen eine Mitteilung verschickt hat (incl. Datum, Uhrzeiut, Telefonnummer) aber der Text wird nicht eingeblendet.
Kann doch wohl nicht sein das ich ältere SMS nicht noch einmal lesen kann ?
Aber egal was ich anklicke..... der Text wird nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dei LTE Version ist natürlich nicht schlecht, wenn man irgendwo ohne WLAN ist und Daten aus dem Netz braucht.
Mir wars den Mehrpreis nicht wert - und im Notfall kann ich immer noch via Tethering übers Handy ins Netz. Hab ich aber noch nie gebraucht (ich hab ein Note 8 und das Tab S) weil ich das, was ich dann sehen oder machen will eigentlich genausogut am Handyscreen erledigen kann.
 
Hi,
Ich hab hier ein Nokia-Handy 6310 mit Bluetooth, und ein Tab S ohne LTE.
Die 100 Euro extra nur für die Telefonfunktion wars mir auch nicht wert.

Kann mir jemand sagen obs eine Möglichkeit gibt das Handy als Internetzugang für das Tab,und zwar via Bluetooth zu nutzen ?
 
@Kurt
Ich fürchte dass Du hier im Forum damit falsch liegst.
Mit Android ist ein Bluetooth-Tethering kein Problem - aber fürs 6310 seh ich da eher schwarz.
So weit ich weiß, konnte man diese alten Teile an einen Win-PC (oder Laptop) anschließen und dann gabs Programme für Windows mit denen man das Handy als Modem nutzen konnte.
Aber am Tab S ??? Vielleicht gehts irgendwie über USB - da müsstest Du unter diesen Stichworten im Netz suchen.
Keine Ahnung ob das 6310 USB-Tethering könnte?
 
Okay also besser ein Android Handy kaufen, gelle ?
Was muss man da so anlegen ?
Ich brauche kein Smartphone, eigentlich hab ich bis auf die fehlende Telefon und damit Internetfunktion (Bis auf wlan) alles.
USB Stick mit Hsdpa oder wie das heisst, wäre eine Option ?

Soo,..jezz wieder vom Pceeeh :)
Änderung: Ich hab da was gefunden auf Youtube.
Und zwar scheint es eine Möglichkeit zu geben das Tablet mittels eines Adapters mit nem ordinären Surfstick zu verbinden.
Hier n Typ mit nem Treckstor Surftab mit diesem Adapter,und n Surfstick.
https://www.youtube.com/watch?v=7bWc2n52U64
Muss mir das video nochmal anschauen der brabbelt ja viel,aber wird nicht so richtig konkret,welcher Stick denn bei ihm geht.
Anscheinend funktionieren längst nicht alle.

Cancel,...
Ich werd mir für n Fuffie irgent n gebrauchtes Android Handy kaufen,dann als Hotspot fertig ist die Maus.
Scheint die komfortabelste Lösung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kurt
Ist sicher die einfacherer Lösung als zu versuchen die alte Nokia Gurke da irgendwie zum "tethern" zu bringen.
Wenn Du ein gebrauchtes kaufst, schau dass Du eines mit wechselbarem Akku nimmst.
Neuen Akku kriegts Du immer und, um ganz ehrlich zu sein, ich hab ein Nexus 5 und ein altes Samsung S2 (Reserve für Notfälle) und für das "normale" Arbeiten ist das S2 noch immer mehr als ausreichend. Kann eigentlich alles und macht alles was ich brauche. Also "alt" heisst nicht schlecht - nur eben Akku geht früher oder später kaputt.
 
Nee, die komfortabelste Lösung wäre gewesen, ein LTE-Tab zu kaufen!
 
Wlan hotspot ist zwar komfortabel, saugt aber den Akku flott leer. Besser über Bluetooth koppeln. Das ist durch das Bluetooth DUN Protokoll standardisiert. Sollte auch ein uraltes Simbian können. Mein Samsung Z500 Klapphandy von 2005 konnte das. Hat den Vorteil, dass Du mit einer SIM auskommst.
Ansonsten hab ich ein LG L5 II. Kostet um 50Euro und ist für den Preis sehr zu empfehlen.
 
Was mich seit einiger Zeit umtreibt,ist die Frage wie ich mit meinem Tab S Wifi,über mein Huawei Mifi,TELEFONIEREN könnte,...

Gibts da ne Dailer Software welche auf die Simkarte des Routers zugreift ?
 
Hallo!
Um bei den Wi-Fi Versionen einen Dialer zu bekommen, gibt man folgendes in den Taschenrechner ein:
(+30012012732+
Dann erscheint ein Nummernfeld.
Ob du damit dann tatsächlich telefonieren kannst, weiß ich leider nicht, ich habe das LTE Gerät. Einen Versuch ist es Wert.
Lg Domi!
 
Zurück
Oben Unten