[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy Tab S3: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

Das würde mich Mal interessieren... Da muss ja irgendwas laufen, was den Akku leer saugt.

Grüße
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
So, habe jetzt in etwas über 9h über Nacht mit Wlan, GPS und Sync an 95% deep sleep und Akkuverbrauch von ca 0.6% pro Stunde. Das ist ok... werde es mal weiter verfolgen
Die meisten partial wakeups hat *net_scheduler* produziert, 765 Mal.
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass Quick Charge nur funktioniert während das Display ausgeschaltet ist. Kann das jemand bestätigen bzw. wie sieht die Ladeperformance während dem Betrieb aus? Kann man das Tablet auf Volllast (CPU +GPU + max Helligkeit) betreiben ohne Akku zu verlieren?
 
Ich habe über dieses Verhalten beim Galaxy S8 gelesen, aber nicht beim Tab S3. Weißt du noch, wo du das gelesen hast?
 
Ich habe etwas gesucht und den Thread wieder gefunden: Charging control on Tab S3 9.7 | SEAP

So wie ich das verstehe fordert es bei eingeschaltetem Display nur 0.66A bei 9V an (6 Watt) was laut Notebookcheck unter Last 7.4 Watt zieht.
 
Es gibt ja die Option QuickCharge Ein/Aus. Mit beiden Einstellungen müsst man mal die Ladezeit messen, dann wüsste man zumindest wie es bei ausgeschaltetem Display damit aussieht.
 
Ich schalte mein Tab die Nacht in den Flugmodus, verliere so über Nacht 2%. Ausschalten verbraucht das "Gleiche", weil die Daten alle wieder eingelesen werden müssen.
 
In der Regel ist es nicht das WLAN das über Nacht den Akku leer saugt, sondern Apps die mit dem WLAN ständig Traffic generieren. Also meine Akku Problemsuche ist meistens die:
1.) Voll laden und mit CPUBurn Volllast generieren. Damit soeht man ob der Akku das Problem ist oder Hintergrundaktivität.
2.) Gerät einmal neu starten. Das hilft oft Wunder
3.) Alle sinnlosen Hintergrundaktivitäten aus
4.) Ausschließungsprinzip: Runter mit allen verdächtigen Apps. Wird es dann besser muss eine der Apps der Übeltäter sein. In den meisten Fällen ist es ein falsches Update.
 
App's schließen kommt auch immer gut, mach ich meist vor der Nacht auch.
 
Ich habe seit dem letzten Update (das mit HDR für Netflix) eine deutlich bessere Laufzeit im Standby. Meiner Erfahrung nach sind es auch meist irgendwelche Apps, die im Hintergrund arbeiten.
Das ist einer der Unterschiede zwischen Android und iOS: Bei iOS wird (fast) alles gekillt, was noch im Hintergrund arbeitet, dafür ist die Laufzeit im Standby hervorragend. Im Gegenzug funktionieren einige Dinge im Hintergrund nicht mehr...
 
Jetzt mal getestet: Ladezeit bei abgeschaltetem Display von 10 auf 100% beträgt etwa 2,5 h. Das spricht gegen eine Abschaltung der Schnellladung, wenn das Display aus ist.
 
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Es soll sich abschalten wenn das Display AN ist so wie es das S8 tut. Das würde bedeuten, dass statt den 18 Watt der Schnelladung nur mehr ca. 10 Watt ankommen, wovon 6 Watt gleich wieder unter Volllast verbraucht werden und man hat das klassische Problem, dass das Ding trotz Ladekabel nicht nennenswert voller wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Dann habe ich dich in der Tat falsch verstanden. Werd's dann noch mal testen, wenn das Display an ist :biggrin:
 
Danke dir :D
 
hallo,

also ich habe ebenfalls das problem das mein akku im standby leer gesaugt wird. ich verliere über nacht ca 20% akku. hatte auch die vermutung das es mit einer app zusammen hängt und habe das tab deswegen auf werkseinstellung zurück gesetzt. ich habe dann alle konten auf sync aus gestellt und hatte mit dem tab nach wie vor das gleiche problem. es steht immer android os und android system mit 6% zu buche. habe auch mal die speicherkarte raus genommen um auszuschliessen das die sich permanent einliesst aber das hat auch nix geändert. probiert wurde auch der offline modus auch da besteht das problem. im "ersten" bzw "kleinen" energiesparmodus ist es immernoch so. jedoch wenn ich in den grössten energiesparmodus wechsele zieht er nur 1-2% über nacht. hat noch jemand einen tipp was ich machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
also meins zieht über nacht bzw. bei nicht nutzung über 24h hinweg vllt 1%.. ich hab immer flugmodus an, außer ich brauch mal meine simkarte, ansonsten wird wlan nur genutzt bei display on und der akku somit nicht leergesaugt..
 
Sofern noch jemand das Tab S3 benutzt, ich finde dass die Akkulaufzeit im Standby mittlerweile sehr gut ist. Bis vor 2-3 Monaten hatte ich noch extremen Verbrauch und bin kaum über 2 Tage gekommen auch wenn es nur rumlag
 

Anhänge

  • Screenshot_20180915-083354_Settings.jpg
    Screenshot_20180915-083354_Settings.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 365
Ich nutze das Tab seit der Anschaffung intensivst und bin mit der Akkulaufzeit seit jeher absolut zufrieden. Hält locker eine halbe Woche ohne Laden durch. Weil: Bei Display aus verbraucht das Gerät so gut wie nichts.

BTW: Obwohl das Display vor einiger Zeit durch einen Sturz an mehreren Stellen gebrochen ist, funktioniert noch alles tadellos. Ein Displaytausch lohnt sich m.E. nicht (mehr). Sieht jetzt zwar nicht mehr so gut aus, aber ich nutze es einfach weiter :rolleyes2:
 
Finde das Tab S3 auch vom format einfach viel handlicher als das neue s4
 
Vor allen Dingen unter der "alten Android-Version 7.0" holt Dolby-Atmos alles aus den Lautsprechern raus. Sourround und Klang sind hervorragend. Bin immer noch begeistert :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten