Zubehör Lange Ladezeit beim Galaxy Tab S9 Plus trotz Schnellladegerät!

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jenser22378

Jenser22378

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen,

Ich verwende folgendes 65Watt (ja ich weiß Samsung unterstützt nur 45W) Schnellladegerät von Ganhttps://www.amazon.de/gp/aw/d/B0C84FT1LJ?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title

Was mir aufgefallen ist, wenn ich dieses anschließe zeigt er mir an Superschnelles 2.0 laden an und eine Restzeit von 1h20Min. (bei 15%Akku) fertig geladen ist das Tab aber erst nach 3h was ich schon arg lange finde. Wird hier gedrosselt zum Ende hin um den Akku zu schonen oder ist hier was faul? Bei meinem S22+ funktioniert alles ohne Probleme in 1h voll.

wollte mal anfragen was ihr für Schnelladegeräte verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eventuell optimiertes Laden aktiviert?

Gibt es Hitzeentwicklung beim laden?

Für optimale Ladeergebnis würde ich mittlerweile nur originales Zubehör verwendeten. Da sind die Geräte mittlerweile oft zickig.
 
Muss ich mal schauen. So weit ich weis ist Schnellladen aktiv und die bis 85% Ladegrenze deaktiviert. Ladegerät wird normal warm, Tab bleibt kühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte beachten, dass das Gerät wie wohl alle anderen Geräte der letzten Jahre eine stark abnehmende Ladekurve nutzen dürfte. Die maximale Ladeleistung wird nur bis 40-60% der Kapazität genutzt, danach sinkt die Ladeleistung sukzessive. Besonders ab etwa 80%; bis auf "voll" erkannt wird, kann es sehr lange dauern.

Eine Annahme der Art, ein Ladegerät mit 45 W sollte einen Akku mit ~40 Wh in einer Stunde vollständig laden, ist also unzulässig. Die reale Kurve erhält man in sehr ansprechender Darstellung mit Charge Monitor - Apps on Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
Die vorraussichtlich Restladezeit berücksichtigt aber in aller Regel die abfallende Ladeleistung. Sonst würde die Anzeige keinen Sinn ergeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Jenser22378
Anderswo werden auch mal gut 2h Ladezeit gehandelt. Ich würde empfehlen, erst die realen Daten anhand der Ladekurve zu bestimmen, bevor man diverse Ladegeräte und -Kabel bestellt und durchtestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhhh schon komisch, hatte ich sonst bei keinem Gerät das die angegebene Ladezeit nicht eingehalten wird. Siehe meinem Samsung S22+ Ladeanzeige bei 20% Schnelladen 2.0 1h und danach auch voll. Werde mal zum Vergleich ein anderes Ladegerät testen.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Eben. Anderswo können natürlich auch 2 Stunden sein. Aber die angezeigte Zeit muss auch der tatsächlichen entsprechen.
 
Ich konnte mittlerweile bei mir durch anderes Netzteil und Kabel das Laden mit max. 40 Watt durchbekommen (hatte vorher max. 38 Watt).
Prüfen geht recht easy mit nem Kabel mit Wattmesser
https://www.amazon.de/gp/product/B0CQ4LVYCX
Das Ding ist recht gut in der Anzeige und zeigt im Endeffekt an wann die Ladeleistung nach unten geht. Zum Prüfen und Nachvollziehen auf alle Fälle recht interessant.
Wenn man n aktuelles Motorala Phone mit 125 Watt Ladeleistung hat, dann weiss man erst was fix ist. :D
Zumal Motorola das Netzteil gleich mitliefert.
 
  • Danke
Reaktionen: heifeif und ronman

Ähnliche Themen

N
Antworten
19
Aufrufe
1.710
bergmaggo
B
G
Antworten
3
Aufrufe
343
ganter
G
S
Antworten
2
Aufrufe
423
hagex
hagex
J
Antworten
1
Aufrufe
484
DerMicha
DerMicha
J
Antworten
10
Aufrufe
3.641
joshia
J
Zurück
Oben Unten