[ROM][JB][JZO54K] CyanogenMod 10 Final Release (EOL)

Hallo ich hab ein Problem. Hab heut mein SGS+ bekommen und es hat angefangen rumzuspinnen...
Jetzt wollt ich dieses Cyano dingens da drauf machen alles gemacht wie in der Anleitung und nun steck ich fest bei "reboot system now" klicke drauf kommt wieder.
was hab ich falsch gemacht und kann man es noch retten oder isses hin jetzt?

LG
 
Hallo,
entweder bist du im falschen Forum, oder du hast das falsche Handy.
Soweit ich weiß, kann man nicht die CM vom W fürs S benutzen.
Wenn du das Handy neu hast und es spinnt rum, warum nicht auf Garantie?

Cyano dingens??

Versuch die richtige Version für dein Handy zu flashen...
Dann im richtigen Threat versuchen : https://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-s-plus-i9001-forum/

freinet
 
Hallo,
oh, das habe ich gar nicht in meiner Aufregung gesehen, sorry g*
Nee, neu ist das nicht, hab es auf eBay bei einer Firma ersteigert. Für mich isses neu, aber es is schon gebraucht...
Versuche jetzt, eine neue ROM extra für das S Plus ist, draufzuspielen. Die erste war zwar auch extra für das S Plus, aber ich glaub, da ist was schiefgelaufen. Ich versuche es und werde dann, wenn wieder ein Problem auftritt, mich ans richtige Forum wenden ;-)

Danke trotzdem g*

LG Jeanzy
 
Hallo Leute,

wenn das Display aktiv ist (also das Handy nicht gesperrt, in Ruhemodus oder wie ihr es nennen wollt ;)) und man lange auf den Hörer des Headset (Orginal beim Handy dabei) öffnet sich die Google Now Spracherkennung.
Aber wenn das Handy gelockt ist geht das nicht...
Nun meine Frage:
Gibt es eine App etc. die das möglich macht?

Danke für eure Antworten im Vorraus (denn ich weiß, es werden welche kommen :tongue:)

MFG
myluki2000
 
Beta 1 ist online!


  • Updated CM logo in boot splash
  • Fixed lockscreen weather due to API changes from Yahoo
  • Enabled NTFS read support in kernel
  • Fixed WEP issue (credits to ivendor for finding this one)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ClemiMD und rom2007
Thread ist aktualisiert.

Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: YesMan
Ich habe seit der Alpha7 feststellen müssen, das der Energieverbrauch im DeepSleep-Modus stark angestiegen ist.
In Zahlen heißt das: Alpha6 ca. 0,5% pro Stunde, ab Alpha7 ca. 2% pro Stunde.

Ich habe immer alles komplett formatiert, bevor eine neue Version installiert wurde.

Ist das bei Euch auch so bzw. habt ihr Tipps?
 
user1590 schrieb:
Ich habe seit der Alpha7 feststellen müssen, das der Energieverbrauch im DeepSleep-Modus stark angestiegen ist.
In Zahlen heißt das: Alpha6 ca. 0,5% pro Stunde, ab Alpha7 ca. 2% pro Stunde.

Ich habe immer alles komplett formatiert, bevor eine neue Version installiert wurde.

Ist das bei Euch auch so bzw. habt ihr Tipps?

Habe das auf XDA auch schon oft gelesen, dass einige Probleme damit hatten. Aber mir fällt sowas nicht besonders auf. Außerdem bin ich eh gerade auf CM10.1

Ein Tipp ist auf jedenfall dass du deine Alpha7 auf die Beta1 updatest.
 
Am besten mit der Pristine Methode.

Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk 2
 
Ich habe jetzt noch nicht geupdatet, allerdings folgendes Problem bei A7:

Das AndroidOS zeigt im Datenverbrauch nach 2 Wochen 20MB an (insgesamt 60MB). Ein solche Menge an Hintergrunddaten durch das System hatte ich bis jetzt noch nie. Da ich nur 100MB zur Verfügung habe, ist dieser Verbrauch für mich ziemlich relevant.

Woran kann das liegen?
 
Hallo,
als erstes würde ich die ganzen Google Geschichten abstellen, wie Standortdienste etc.
Hast Du nur Mobiles Netz an?? Kein Wlan??

Alsop ich hab nur ein paar MB pro Monat, weil ich normal nur im Wlan unterwegs bin.

freinet
 
Ich habe auch nur 100mb und ich habe die noch nie verbraucht. Ich lade Updates halt immer über WLAN. Was auch hilft ist eine Firewall, denn dann kannst du viel besser kontrollieren welche Apps Internetzugriff erhalten dürfen.
Android Firewall kann ich nur empfehlen.
 
Gibt doch auch Apps, die den Daten Traffic anzeigen.
Musst mal im Play store schauen.

freinet
 
Das gibt es bereits standardmäßig in CM.

Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk 2
 
Auch App spezifische Anzeige des Verbrauchs?
Dann kann man ja sehen welche Apps Datenfresser sind.

Hab grad gesehen, stimmt, alles was man braucht.

freinet
 
Danke für eure zahlreichen Antworten

Na klar, also sobald ich zuhause oder iwo bin (Bekannte etc.) wo ich WLAN habe, nutze ich dieses natürlich auch - Updates etc,. nur über WLAN, somit reichen mir die 100MB normalerweise auch locker, aber wenn der Wert des "androidOS" jetzt weiter so steigt, bin ich demnächst bei 25-35MB, dann wirds eng.
Außerdem wäre es ganz interessant zu wissen, was denn da für "riesige" Datenmengen rumgeschickt werden müssen ;)

Diese ganzen Standortdienste etc. liefen immer ohne Probleme, ich hatte nie einen so hohen Wert. - Normalerweise max 5MB. Hab diese seit gestern bereits probeweise ausgestellt - aber inzwischen bin ich bei 16,5 MB...
 
Nur so am Rande, bei den meisten 100MB-Tarifen wird das Datenvolumen nach den 100 MB doch nur gedrosselt, ohne Extrakosten zu verursachen, oder? Ich nutze z.B. fast ausschließlich den 2G-Modus, weil der viel stromsparender ist. Ob ich diesseits oder jenseits meiner 100-MB-Grenze bin, ist mir da relativ egal. Kostet ja nix. ;)
 
Ja klar, kostet danach auch weiterhin nicht, geht nur darum, wenn dann mal schnell wichtige Infos her müssen, is ein nicht gedrosseltes Netz deutlich angenehmer.

Auch möchte ich wissen, warum denn nun so viele Daten versendet werden. Iwas muss das ja bringen?? Schon etwas seltsam.
 
Und was ist mit diesen ganzen "anonymen Nutzungsstatistiken" und so weiter?
 
alles so eingestellt wie davor auch immer (Standorte für Google Now aktiviert, sonst alles deaktiviert).

Jetzt probeweise alle Standortdaten, Statistiken etc. deaktiviert - AndroidOS steigt weiter... :/ :sneaky:

BTW: Der hohe Datenverbrauch von "AndroidOS" tritt nur bei Mobilen Daten auf!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Dattel
Antworten
8
Aufrufe
4.661
ClemiMD
C
G
Antworten
17
Aufrufe
2.817
masterxxxxxxl
M
THE-E
Antworten
1.093
Aufrufe
184.754
Androidister
A
Zurück
Oben Unten