Erste Eindrücke und Erfahrungen zur Galaxy Watch Active

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mr bo

mr bo

Ehrenmitglied
5.173
Heute ist meine Galaxy Watch Active ein paar Tage früher eingetrudelt als angekündigt. Bestellt direkt im Samsung Shop, Lieferung per DHL Express.
Vorbesteller Bonus mit Powerbank und Uhr für zusammen 249€ (reduziert mit Gutschein 187,22€) bei eBay gefunden ;-)

Die neue soll meine Gear Sport ablösen, da sich leider der obere Knopf nicht mehr sauber bedienen lässt. Wahrscheinlich zu tief getaucht im Mittelmeer, hat der Uhr nicht so gut getan.

Für den Preis bin ich schwach geworden und gespannt, wie die sich schlägt im Vergleich zu meiner Gear Sport.

Nutzen werde ich die Uhr zum aufzeichnen meiner sportlichen Aktivitäten: Schwimmen, Radfahren. Natürlich Schritte zählen und Schlaftracking. Und als verlängerter Arm meines Smartphones -Whatsapp, Nachrichten allgemein usw.
Aktuell wird sie mit dem Huawei Mate 20 pro verbunden.

Darum werde ich hier immer wieder zusammenfassen, was mir an der Uhr gefällt, und wo es vielleicht Unterschiede gibt die mir weniger gut gefallen.

Natürlich gibt es in der Hardware Unterschiede bei den beiden Uhren. Die Active unterscheidet sich vorab schon durch neuere Hardware aber auch durch fehlende Komponenten. Alles ein bisschen neuer, aber auch besser?
  • Fehlende Lünette zum bedienen.
  • Kleinerer Akku (300 mAh - 230 mAh)
  • Neuerer Prozessor (Exynos 7270 - Exynos 9110)
  • Ladeleistung (DC 5v/700mA - DC 5V/1.0A)
  • Keine Kompatibilität der Ladestationen zwischen den Uhren.
  • Active lädt leider nicht am Mate 20 pro per Qi (Umgekehrtes Laden). Scheint der S10 Serie vorbehalten zu sein, schade.
Der erste Eindruck ist übrigens ziemlich gut wie ich finde.
Es gibt wieder 2 Unterschiedlich lange Armbänder zur Auswahl. Die sollen tatsächlich aus Kautschuk gemacht sein, finde ich sehr angenehm zu tragen. Insgesamt ist die Uhr total leicht und unauffällig am Arm zu tragen, sehr schön.
Auch der Verschluss ist super gemacht, das lange Ende des Armbandes wird unter das andere geschoben. Im Bild unten zu sehen.
Das fehlen der Lünette stört mich übrigens nicht im geringsten, habe ich eh selten genutzt. Und da wo man die brauchen könnte, wird es Softwareseitig als Option im Menü abgebildet. Siehe Bild (Helligkeit einstellen).

Morgen gehts "Active" los, bin gespannt....
---------------------------------


Der erste Tag ist fast um. Der Akku war vor knapp 26 Stunden bei 100% mit erster Ladung. Jetzt aktuell noch 42%. Habe keine Workouts unternommen, bin aktuell angeschlagen mit Schnupfen etc....Nervt!

Bislang finde ich, dass das Display der Active schneller anspringt beim drehen des Armes. Sehr angenehm.

Bild vom Akkuverbrauch habe ich hochgeladen.

Ladeleistung in der Praxis

Ich habe die Uhr heute das erste mal richtig aufgeladen von 13% auf 100%.
Zwischendurch immer geschaut. Sie lädt 08,53%/min. Nach 10 min also knapp 8,5
Voll war sie nach 102min.

Mit dem Update vom 20. März lädt die Uhr pro Minute über 1%. Damit schneller als vor dem Update.
 

Anhänge

  • IMG_20190312_175007.jpg
    IMG_20190312_175007.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 479
  • IMG_20190312_175043.jpg
    IMG_20190312_175043.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 525
  • IMG_20190312_175133.jpg
    IMG_20190312_175133.jpg
    973,1 KB · Aufrufe: 453
  • IMG_20190312_175311.jpg
    IMG_20190312_175311.jpg
    907,1 KB · Aufrufe: 480
  • IMG_20190312_180118.jpg
    IMG_20190312_180118.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 493
  • IMG_20190312_180337.jpg
    IMG_20190312_180337.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 466
  • IMG_20190312_180405.jpg
    IMG_20190312_180405.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 454
  • IMG_20190312_180724.jpg
    IMG_20190312_180724.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 462
  • Screenshot_20190312_183454_com.samsung.android.gearpplugin.jpg
    Screenshot_20190312_183454_com.samsung.android.gearpplugin.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 410
  • Screenshot_20190312_183511_com.samsung.android.gearpplugin.jpg
    Screenshot_20190312_183511_com.samsung.android.gearpplugin.jpg
    252,9 KB · Aufrufe: 404
  • Screenshot_20190312_183640_com.samsung.android.gearpplugin.jpg
    Screenshot_20190312_183640_com.samsung.android.gearpplugin.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 408
  • IMG_20190312_215136.jpg
    IMG_20190312_215136.jpg
    929,6 KB · Aufrufe: 479
  • IMG_20190312_220558.jpg
    IMG_20190312_220558.jpg
    764,3 KB · Aufrufe: 458
  • Screenshot_20190313_203143_com.samsung.android.gearpplugin.jpg
    Screenshot_20190313_203143_com.samsung.android.gearpplugin.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 348
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, hollibs und adfree
Guten Morgen,

ich hab meine Uhr auch gestern erhalten, eigentlich bin ich sehr begeistert. Allerdings hab ich die Uhr mit einem Honor 9 verbunden und hab keine Spotify app in meinem Galaxy Store. Für die Offline Funktion hatte ich mir die Uhr eigentlich bestellt.
@mr bo du schreibst du hast auch ein
mr bo schrieb:
, hast du die App im Shop?
Der Support sagt mir, ich solle meine Uhr mit einem Samsung Handy verbinden, schauen ob es da drauf ist, mir dann installieren und dann wieder mit meinem Handy. Dann würden die Apps mitgenommen. Das ist natürlich nicht möglich, die Uhr wird zurück gesetzt, sobald man ein neues Handy verbinden will. Der war leider nicht sehr kompetent. :( Hat jemand ein ähnliches Problem?
 
@S33st3rn
Ich habe jetzt überall gesucht. Ob in der App auf meinem Smartphone oder wie nach Anleitung bei Samsung, im Appstore über die Smartwatch. Es gibt definitiv keine Spotify App zum runterladen!
 
  • Danke
Reaktionen: S33st3rn
@mr bo
Danke fürs Nachschauen! Auf dem Samsung Handy meines Freundes war die App drauf. Dann liegt es scheinbar an Huawei. Ich rufe später nochmal beim Support an und berichte dann.
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo
Ich bin mal so frech :1f606:

Bin bisher ziemlich positiv überrascht von der Watch. Dachte das das Display viel zu klein für mich ist, da mir schon die 44er Apple Watch zu klein war. Aber reicht vollkommen aus.
Sieht sehr schick aus, läuft extrem flüssig.
Die Health App von Samsung gefällt mir auch sehr gut, besser als Google Fit.
Nutze es mit dem Pixel 3 XL.
Habe seitdem Umstieg von iOS die Apple Watch sehr vermisst. Die WearOS Uhren sind ja grausam.
Die Active könnte mich von meinem Leid erlösen.
Hätte es noch Google Pay und den Assistant wäre ich wunschlos glücklich.

Bin auf eure Eindrücke gespannt.
 
Hey,

hab meine Watch Active am Mittwoch direkt von Samsung bekommen. Bei mir ersetzt sie die Gear Fit2 und die Galaxy Watch 42mm. Aus zwei mach eins sozusagen.

Anfangs musste ich erstmal an das wirklich sehr geringe Gewicht gewöhnen:). Finde sie aber wirklich super, trägt nicht auf und das Display ist gut zu lesen.

Schade das es nicht so viele Apps wie z.B. Flightradar24 usw. gibt.....

Gpay wäre natürlich noch die Kirsche auf der Torte:)
 
Mir ist aufgefallen, dass man mit der Uhr nicht telefonieren kann. Werde bei Anrufen auf mein Smartphone verwiesen. Das Ding hat doch ein Mikrofon, müsste doch technisch machbar sein oder?

Edit: Sehe grad, es hat keine Lautsprecher :1f605: Frage geklärt.
 
Lässt es sich denn wenigstens noch per Spracheingabe auf WhatsApp Nachrichten zu antworten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Onslaught
Meine hat leider ein Loch im Gehäuse ... somit geht sie wieder zu samsung zurück ob ich mir Ersatz liefern lasse da bin ich mir noch unschlüssig. Der Dicke schwarze Rand sieht schon derbe blöd aus.
 
@StylesLe
Loch im Gehäuse? Wie kann man sich das vorstellen?
 
@mr bo fehlt etwas materiel an der seit wie wenn das gehäuse nicht richtig gegossen wurde also ne luftblase drin war. Da hat die Qualitätskontrolle wohl geschludert. Und für das Geld sollte es schon ordentlich sein.
 
Sicher das es kein Sensor war?
 
Gestern habe ich meiner Freundin eine gekauft. Ich kann sie vergleichen mit meiner 46er Galaxy Watch.

Irgenwie wirkt sie ein wenig billiger. Sie wollte unbedingt nicht die 30 Euro teurere, Große haben. ok... Sie war total begestert über das geringe Gewischt.

Das Display ist gut ablesebar. Default Helligkeit war bei 7, bei der Großen bei 5. Hoffendlich sagt das nichts über die Leuchtkraft des Displays aus.

Es sind leider nicht alle Ziffernblätter der Großen dabei. Das sehr schöne und einfache "Analoge Funktionalität" fehlt. Schade. Scheinbar verdient Samsung ganz gut an seinem Appstore und möchte das die Kunden dort auch einkaufen.

Ohne die Lünette lässt sich die Uhr auch gut steuern. Zum Akku: der ist recht klein. Desshalb hat sie das AOD eingeschaltet und lässt sie jede Nacht laden. Mal sehen ob das die Uhr durchhält.

Leider läd die Uhr nicht mit der Ladestation der 46er Galaxy Watch. Auch ein nicht Samsung hergestelltes QI Ladegerät funktionierte nicht. So stehen dann zwei Ladegeräte für die Uhren bei uns rum.

Fazit eine abgespeckte Galaxy Watch. Man merkt wo Samsung spart. Für den Preis zu teuer. Hoffendlich streicht Samsung nicht bei kommenden Generationen der Uhr die Lünette.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@chris12205 Spiel mal das neue Update ein. Sollte laut Changelog die "Zuverlässigkeit des induktiven Ladens" verbessern.
 
@iostoandr

Habe es gestern getestet. Die Uhr lädt jetzt ein wenig schneller. Kommt fast auf 1%/Minute. Zuverlässig war das Laden vorher aber auch schon.
Am Ladegerät der anderen Watches von Samsung kann sie deshalb schon nicht laden, da sie keinen Halt findet am Ladegerät. Ist nicht magnetisch genug und fällt runter.
 
Habe das Update ebenfalls raufgespielt. Laden an QI Ladestationen geht immer noch nicht. D.h. vielleicht doch, wenn die Uhr fest auf die Ladestation anpresst wird. Es fehlt der Magnet.
Akku hält, bei AOD, nicht mehr als einen Tag durch.
Die Software des Höhenmeter oder Barometer scheint, zum Gegensatz zur Galaxy Watch, zu funktionieren. Jedenfalls werden die die Treppen (Flours) besser gezählt.
 
Welche Uhr findet ihr denn insgesamt besser?
Habe in einem englischen Aritkel gelesen, dass die active halt nur im Design und gewicht anders / bzw. leichter ist. Anonsten kann die Watch alles was die active kann und mehr (längere akkulaufzeit, lünette, lautsprecher). Bis auf der Blutdruck der technisch messbar ist (in Deutschland noch nicht) und dem Preis.

Ich habe die active aber wenn man wirklich keine nachteile in der Funktion hat und der Akku sogar länger hält, würde ich die doch umtauschen und die 20euro mehr zahlen.
 
GPS scheint auch besser zu sein. Zumindest auf dem Papier. Bei der aktiv steht GPS, GLONASS, Galileo und Beidou.
 
Hallo,
eigentlich bin ich mit der Uhr zufrieden.
Hat schon jemand GPS ohne Handy z.B. beim Fahrrad fahren ausprobiert?
Herzfrequenz und Dauer der Aktivität wird alles angezeigt, aber keine Geschwindigkeit und Länge der
Strecke. :-( .
Standort und GPS sind an und es wird nach einem Signal gesucht, aber leider keins gefunden.


Wie ist das bei Euch ?

Danke.

D.


Durch Löschen und Neu-Download der App Wear und Zurücksetzen der Uhr ist jetzt alles OK.
GPS (Standort) Zeichen blinkt jetzt grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten