Galaxy Watch Ultra (2024) vs Galaxy Watch Ultra (2025) im Vergleich?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
A

AlbaKing

Fortgeschrittenes Mitglied
324
Gibt es nennenswerte Unterschiede und Verbesserungen zur Watch Ultra vom letzten Jahr?
Laut Samsung Vergleich, finde ich keine nennenswerte Unterschiede bis auf die Speichergröße und die neue Farbe in Blau.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Empfohlene Antwort(en)
Hey,

wer die Watch Ultra 2024 hat, muss nicht wechseln - die Neuerungen sind eher im Detail zu finden und Samsung hat vor allem an der Software geschraubt. Optisch ist fast alles beim Alten geblieben: Das Gehäuse misst weiterhin 47,4 × 47,1 × 12,1 mm, besteht aus robustem Titan (Grade 4), das Display wird von Saphirglas geschützt. Auch Gewicht (60,5 g) und Schutzklassen (10 ATM, IP68, MIL‑STD‑810H) sind identisch mit dem Vorgänger. Das 1,5-Zoll-AMOLED-Display bleibt unverändert, ebenso der starke 3nm-Chip, 2 GB RAM und der große 590 mAh-Akku. Auch in Sachen GPS, Lautsprecher, Sensoren und Temperaturtauglichkeit (-20 bis +55 °C) gibt’s keine Unterschiede.

Neu ist lediglich eine zusätzliche Farbvariante: Titanium Blue und statt 32 GB wie beim 2024er-Modell bekommst du jetzt 64 GB und es gibt halt ein paar neue Galaxy AI Spielereien, die aber zukünftig noch auf die "alte" Ultra kommen könnten.

Für die Samsung Galaxy Ultra 2024 gibt es aktuell übrigens einen guten Deal: Samsung Galaxy Watch Ultra für 300 EUR! (Deals, Schnäppchen & Angebote).

LG Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AlbaKing und perog
Alle Antworten (18)
Out of the Box mit One UI 8 und neue Gesundheits features die denke ich mal später auch bei der 2024 Ultra geben wird weil die den gleichen Sensor hat.
 
  • Danke
Reaktionen: AlbaKing
Vergleich Ultra 2024 vs 2025 :

Samsung Galaxy Watch Ultra 2025 – Alles, was du wissen musst! (erster Eindruck):​


 
RelaxxDE schrieb:
weil die den gleichen Sensor hat.
Ich glaube nicht ganz, diese Antioxidantien Geschichte müsste bei der 8er neu sein.
 
@Big_Balls Nein, es wird auch später mit OneUI 8 auf die Watch Ultra 2024 kommen. Es ist wie erwartet nur eine Software Funktion und wird mit dem BioActive-Sensor realisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum
@Magic-Tinkerbell genau
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@annanna ohje, man sieht einfach bei 2:36 wie das scrollen am laggen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
@RelaxxDE wird bestimmt mit update behoben.
 
Hey,

wer die Watch Ultra 2024 hat, muss nicht wechseln - die Neuerungen sind eher im Detail zu finden und Samsung hat vor allem an der Software geschraubt. Optisch ist fast alles beim Alten geblieben: Das Gehäuse misst weiterhin 47,4 × 47,1 × 12,1 mm, besteht aus robustem Titan (Grade 4), das Display wird von Saphirglas geschützt. Auch Gewicht (60,5 g) und Schutzklassen (10 ATM, IP68, MIL‑STD‑810H) sind identisch mit dem Vorgänger. Das 1,5-Zoll-AMOLED-Display bleibt unverändert, ebenso der starke 3nm-Chip, 2 GB RAM und der große 590 mAh-Akku. Auch in Sachen GPS, Lautsprecher, Sensoren und Temperaturtauglichkeit (-20 bis +55 °C) gibt’s keine Unterschiede.

Neu ist lediglich eine zusätzliche Farbvariante: Titanium Blue und statt 32 GB wie beim 2024er-Modell bekommst du jetzt 64 GB und es gibt halt ein paar neue Galaxy AI Spielereien, die aber zukünftig noch auf die "alte" Ultra kommen könnten.

Für die Samsung Galaxy Ultra 2024 gibt es aktuell übrigens einen guten Deal: Samsung Galaxy Watch Ultra für 300 EUR! (Deals, Schnäppchen & Angebote).

LG Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AlbaKing und perog
Man wird im Internet nicht ganz schlau. Hat die Ultra 2025 nun einen anderen besseren Bio active Sensor oder nicht!? Ein Video sagt ja und ein anderes sagt es ist identisch mit der 2024er Version. Wer weiß mehr!? 😇🙂🙃
 
  • Danke
Reaktionen: ses
@BloodyRoar3 identisch mit der 2024er Version
 
  • Danke
Reaktionen: ses und AlbaKing
Also liegt es nur an der Software das mehr gemessen wird!? Nicht an der Hardware!? Das sind ja Banditen
 
@BloodyRoar3 ja genau aber ich bin mir sicher das die GW 7 das auch bekommt nur halt Später
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Dann werde ich meine Ultra 2024 doch nicht eintauschen, sondern abwarten. 🙏🙇
 
  • Danke
Reaktionen: knappth
Hat schon jemand herausgefunden, wie die 2025er Farbkombinationen real aussehen und ob es im Detail farbliche Unterschiede zur 2024er gibt? Auf dem Bild bei Samsung sieht es so aus als hätte die blaue Uhr eine silberne Frontplatte, aber im Gegensatz zur Titanium Silver 2024 nicht die glänzende Frontplatte, sondern eine matte. Das Bling-bling der Titanium Silver war mir zu viel Glanz, deshalb würde es passen, wenn die blaue matt ist.
 
@1DROID Beim Titanium Silver 2024 ist die silberne Frontplatte matt, die kante ist glänzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Ok, ich hatte das nicht mehr im Detail vor Augen, dass nur die Kante poliert ist. Insgesamt wirkt mir die GWU24 deshalb aber zu "old-fashioned".

Die schwarze GWU24 hätte ich gern mit weißen indexen auf dem Frontring gehabt. Die orangen Indexe finde ich in der Kombination etwas zu viel.

Die blaue GWU25 hat wohl komplett matte Metallteile (vorn u. hinten) und das Mittelstück ist aus grauem Kunststoff (statt schwarz). Das Blau scheint allerdings eher ein ausgewaschenes mattes Jeansblau zu sein.
 
Außer Farbe und 64GB nichts gewesen - dat Ding braucht keiner 😄!
Selten so ein mieses Produktupdate gesehen, wer sich da nicht die 2024er für weniger Geld besorgt, ist selber Schuld.
 
  • Danke
Reaktionen: AlbaKing und LordBelial
Ein Vergleich Galaxy Watch Ultra 2024 vs 2025

Samsung Galaxy Watch Ultra VS Samsung Galaxy Watch Ultra 2025​


 
Zuletzt bearbeitet:

Samsung Galaxy Watch Ultra 2025 vs Ultra 2024​


 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

ses
Antworten
14
Aufrufe
642
laazaruslong
laazaruslong
annanna
Antworten
22
Aufrufe
1.023
SilbernerSurfer
S
ses
Antworten
0
Aufrufe
143
ses
ses
annanna
Antworten
4
Aufrufe
395
annanna
annanna
Zurück
Oben Unten