Schrittzahl auf der Watch Ultra zu hoch / Whoop 5.0 deutlich weniger

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

uhscale

Stamm-User
146
Hallo Zusammen,

ich habe nun seit kurzem die Kombi Fold 7 + Ultra Watch 2025.
Seit heute habe ich die Uhr konstant am tragen.
Auch mein Whoop 5er Serie - trage ich seit Monaten.

Habe jetzt für heute auf der Ultra über 13000 Schritte getrackt.
Mein Whoop 7700.

Warum zählt die Ultra so hoch ?
Habe kein Google Fit installiert.
Wo kommen die zuviele Schritte her ? So macht die Uhr ja keinen Sinn.

Wo ist der Haken ?
Als Daten hab ich Handy und Uhr. Wenn ich nur auf Handy wechsle, dann sind es 3000 Schritte.
Whoop Daten kommen nicht in Samsung Health.
Verstehe das nicht.
 
Die Frage ist doch, wieviel Schritte bist Du ungefähr wirklich gelaufen?
Welche Strecke bist Du ungefähr gelaufen und wieviel km wurden von der Ultra aufgezeichnet?
Bist Du im Sitzen/Stehen Vibrationen o.ä. ausgesetzt?

Meine Erfahrung mit etlichen Samsung-Watches und dem Schrittzähler waren immer recht gut.
Gefühlt dürfte die Abweichung bei ca. 10% von real liegen.
 
Naja wenn mein Woop 7700 zeigt und die Ultra 13000 - dann stimmt da was nicht. Das Whoop ist da korrekter
 
Der automatische Schritt Zähler ist sowieso bei jeder Uhr absolut nicht akkurat nicht nur bei der samsung ultra
Die erfassen eine arm Bewegung schon als "Schritt " kannst du ganz leicht testen hinsetzen schauen wieviel Schritt die Uhr zeigt ein paar mal den Arm hin und her schwingen als würde man gehen und schon zählt die Uhr das als Schritt.
 
Richtig, wenn ich z.B. den Kinderwagen schiebe zählt die Uhr überhaupt keine Schritte mehr...
 
Wenn ich mit einem Rollator gehe, zählt das auch nicht (manchmal als Radfahren :1f602: ), aber wenn ich eine Tasche mit meinem Handy drin über der Schulter trage, werden meine Schritte vom Handy gezählt und auf der Watch angezeigt 🫣🤭.
 
Aber doch nicht so eklatant hohe Unterschiede
 
Ich nutze ebenfalls ein Whoop MG und die Ultra 2025. Die Ultra hat heute gerade einmal 124 Schritte mehr gezählt als das Whoopi und das sieht an anderen Tagen auch nicht anders aus. Was das angeht bin ich zufrieden. Nicht aber mit der Genauigkeit des GPS, dafür das die Uhr Dualband hat ist das sehr schlecht, da war meine Apple Watch Ultra um Welten besser.
 
@fabiosinus
Echt nicht das da was nicht stimmt bei deiner uhr? Also ich find das gps eigentlich ganz akkurat sogar ziemlich genau. (Eigentlich das beste gps bei einer samsung Uhr bis jetzt)
Getestet auch gegen eine Garmin fenix8 von einem Bekannten.
Die waren ziemlich identisch.
Beim gps finde ich ist die ultra ziemlich gut.
Meine alte watch 5 pro hat beim marathon 40,7km angezeigt am Ende anstatt 42,1km oder etwas mehr, das war ein bißchen frustrierend und schlecht 🤣 das war der Moment als samsung user wo ich gedacht habe wieso hast du dir nicht eine Garmin besorgt für so etwas 🤣🤣aber ok

Ein dualband gps ist ja nur hilfreich wenn du viele Hindernisse hast wie hohe Gebäude ,schluchten ,Gebirge oder Bäume da du zu mehreren Satelliten eine Verbindung hast und das signal sich nicht so einfach verliert mehr macht ein dualband gps nicht. Was die Genauigkeit des gps angeht spielt es eine Rolle wie die gps Antenne in der Uhr verbaut ist und die Komponenten elektronik etc.
 
Wenn ich meine Galaxy Watch Classic trage habe ich an einem normalen Arbeitstag zwischen 30 und 35k Schritte. Ohne Watch nur Handy in der Tasche, gleich mal 5k Schritte weniger.
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
549
RelaxxDE
RelaxxDE
RelaxxDE
Antworten
2
Aufrufe
486
Xerolux
X
U
Antworten
0
Aufrufe
285
uranos78
U
Zurück
Oben Unten