Telefon per Galaxy Watch auf "Lautlos" schalten

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jh312

Neues Mitglied
3
Hallo zusammen!
Gibt es ausser der "Remote Settings Phone" noch eine App, mit der ich das Telefon (Samsung S8) mit der Galaxy Watch auf "lautlos" stellen kann?
Die "Remote Settins Phone" scheint nur zu funktionieren wenn sie Lust hast, meistens aber nicht ...

Vielen Dank für die Tipps!
Gruß Jörg
 
Ich nutze dazu an der Galaxy Watch die "nicht stören" Einstellung und habe eingestellt, dass dies mit dem Smartphone synchronisiert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: jh312
wo stellt man das ein?
 
In der Wearable App
ziemlich weit unten gibt es den Punkt
Telefoneinstellungen synchronisieren
 
@andregee
Ebenfalls in der App gibt es unter "Erweitert" und "Nicht stören" den Menüpunkt "Aktivieren wie geplant", da kann man einen Zeitplan definieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jh312 Ansonsten geht das mit der App "TasksS2" auf der Watch zusammen mit Tasker auf dem Phone. Man kann jeden Tasker-Task ausführen lassen.
Bei TasksS2 funktioniert aber leider das Widget nicht, man muss also die App öffnen.

Alternativ geht es über "Pujie Black" auf der Watch. Man kann damit Zifferblätter erstellen und dort auch Schaltflächen einbauen, über die man Tasker Tasks ausführen kann (und auch ohne Tasker allgemein Shortcuts auf dem Phone).
 
Danke für alle Antworten!
Das "nicht stören" hilft schon weiter. Ich schaue mir die anderen Apps aber auch noch an.
 
danke für die Infos. Leider gibt es die Option bei mir in der wearable app nicht, liegt wohl an Android 7 am S6.
 
In Verbindung mit Samsung Smartphones gibt es noch "Qick Settings" und für alleanderen "Toggles+Widget". Beide lassen bestimmte Smartphone Einstellungen von der Uhr aus zu.
 
  • Danke
Reaktionen: Nunein
@guckyck Moin 🙂
Qick Settings läuft aber nicht mit der aktuellen Tizen Version
 
  • Danke
Reaktionen: guckyck
Diverse Dinge gehen wie gesagt aber immerhin über Tasker.

Andere Ideen aber gern. :)
 
Wearable Widgets müsste auch funktionieren.
 
Habe es gerade mal wieder installiert. Funktioniert grundsätzlich. Ich kann aber nicht sagen, wie gut oder schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@guckyck Danke, hab jetzt gerade mal gelesen... Die App funktioniert prinzipiell darüber, dass dauerhaft und ständig Screenshot erstellt werden auf dem Phone. Irgendwie mir unheimlich... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, irgendwie müssen ja die Inhalte des Widgets, welches sich ja auf dem Handy befindet zur Uhr kommen. Es wird nur das eingestellte Widget "fotografiert".
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@guckyck Ja, das hab ich jetzt auch verstanden (wobei mir technisch noch nicht klar ist, wie dann ein Drücken auf verschiedene Flächen übernommen wird).

Mir persönlich ist es da über Tasker einfacher und unkomplizierter. Wenn auch nicht ideal.
 
  • Danke
Reaktionen: guckyck
Wenn man Tasker sowieso nutzt, keine Frage. Bei Taskeralternativen wird es schon schwieriger. Seit ich das S10e nutze, geht fast alles über Bixby Routinen, aber da ist es ja mit dem nicht Stören-Sync auch unproblematisch.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Richtig. Gibt natürlich noch mehr, z.B. ohne Workout ein Tracking für irgendwelche Strecken starten oder beenden oder so. Da ist Bixby halt schnell am Ende.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
1.200
_speedygonzales_
S
R
Antworten
2
Aufrufe
106
Ruppi2010
R
Zurück
Oben Unten