Akku der Galaxy Watch4 leert sich zu schnell.

50% Akkuverlust in 24h wäre ein Traum gewesen. Bei mir war der Akku schon am ersten abend bei 20%, ohne dass ich die Uhr wirklich genutzt habe. Es war sogar alles deaktiviert.. Ging am Folgetag wieder zurück. Sehr schade, da die Uhr unter den Android Smartwatches ganz oben steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal ist das nicht, selbst bei Puls-Dauermessung. Entweder Akku fehlerhaft oder Einstellungssache.
 
Da kann dann was nicht richtig gewesen sein.
Hätte man sich vlt noch Mal Ran setzen, statt direkt zurück schicken sollen.
Meist ist es ne Kleinigkeit und das Verhalten enstpricht ja nun nicht ansatzweise der Norm bei der uhr
 
Ich schalte sie jetzt nachts immer aus,um nicht den hakeligen Energiesparmodus tagsüber nehmen zu müssen....bei mir braucht sie nachts wenn sie rumliegt mehr Strom,als wenn sie tagsüber gekoppelt ist,ein Fehlprodukt.Zurücksetzen hab ich keinen Bock mehr,wenn dann irgendwann der Akku richtig nachlässt,bekommt sie der Mülleimer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechselbad schrieb:
....bei mir braucht sie nachts wenn sie rumliegt mehr Strom,als wenn sie tagsüber gekoppelt ist,ein Fehlprodukt.
Eher eine Fehlkonfiguration, wenn sie in der Nacht den stromhungrigeren LTE- oder WLAN- Modus nutzt, weil du ihr den energiesparenden BT-LE-Modus verwehrst. 😉
 
Hallo,

ich hatte das hier beschriebe Problem auch mal. Nach einiger Sucherei lag es bei mir letztendlich am Smartphone, dass offenbar keine Lust mehr auf eine Bluetooth Verbindung hatte. Die Uhr hat daher die Verbindung per WLAN gehalten, was natürlich wesentlich mehr am Akku gezogen hat.

Erst ein Reboot des Smartphones brachte die Lösung. Vielleicht hilft es, viel Erfolg bei der Problemlösung ;)

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: Denowa
@KnudBoerge nein,Bluetooth bleibt bei der Uhr immer an,und trotzdem entleert sie sich um 15%
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Handymeister nö,leider nicht,das wurde schon öfters gemacht.Trage sie ja auch ned sooft,sie liegt mehr rum,wie was sie am Arm ihren Dienst tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wechselbad Ob BT bei der Uhr immer an ist, ist uninteressant. Wichtig ist, dass die Uhr mit dem Handy ständig per BT verbunden ist. Ansonsten sucht sie nämlich andere Wege.

Warum schaltest du die Uhr nicht aus oder in den Energiesparmodus, wenn du sie nicht trägst?
Klar ist das deutlich mehr Zuwendung, die sie benötigt, als eine klassische Uhr oder ein Fitnessband. Dafür kann sie halt auch mehr.
 
@KnudBoerge Ja das hat keinen Wert für mich,die Zuwendung hat sie jetzt,sie ist ausgeschaltet,nur nicht mehr meine Aufmerksamkeit,sie bleibt ausgeschaltet und fertig 😁Hab noch dazu fast alles deaktiviert mit App Controll,also ich werd sowas wohl nicht brauchen 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die 44mm BT. BT ist immer an, Puls permanent, nachts Schlaftracking, da schalte ich die aber immer in den Flugmodus. AOD ist aus. Damit hält sie drei Tage durch.
Normal halte ich sie bei 20-80%, da schaffe ich rund zwei Tage.
 
Flugmodus hatte ich nachts auch immer an,und ausser Puls Messung alles andere aus.Sie hat gerade einen Tag durchgehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Iwanoff schrieb:
@EddyMX
2FA aktivierung auch super lässig mit der Uhr. :)

Mit welcher Funktion oder App wird 2FA genutzt ? Hört sich ineressant an. Könnte da zB. Google Photos oder so bestätigen oder Paypal ohne an ein Handy oder Rechner zu müssen.

Danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kann man den FlugModus irgendwie automatisieren in der Uhr ? Mit dem Handy gekoppelt geht sie zwar schon in den Schlaf-Modus mit dem Handy "zusammen", aber weder Handy noch Uhr sind da im FlugModus. Am Handy könnte ich den FlugModus per App automatisieren, ja aber na nimmt es der Uhr das BT mit weg und sie nuckelt dann die ganze Zeit am LTE oder WLAN. Dann ja der Verbrauch ja noch größer.

Habe den Stromspar Modus IMMER an, auch am Tag, Puls alle 10min und Schlaf Tracking sowie autom. Workout Erkennung, Stress/Blutdruck/Sauerstoff/EKG nur auf Bedarf per Hand und schaffe so knapp 2 Tage mit ca. 10% Rest Akku.

Klar geht GPS/LTE immer mal mit an, da es ja die Strecken alle mit aufzeichnet mit der Workout Erkennung, wo ich lang gelaufen/gefahren bin. Habe die 44mm mit LTE, wegen der Telefon Funktion ohne Handy, da ich ja eigentlich autark mit der Uhr arbeiten wollte.

Kann man das GPS und das WLAN auch tot legen und nur das LTE auf Bedarf (für Telefonieren/SMS/Verlust BT zum Handy) an lassen ? So das ich eben Laufen/Fahren händisch starten muss. Oder wird GPS beim autom. Workout nur bei Bedarf aktiviert und bei Ruhe wieder zu gemacht ?

Ansonsten nutze ich die Uhr eher Standart, Benachrichtigungen Whatsapp, eMail etc, Uhrzeit ablesen, Wecker. Würde gerne viel mehr autark machen, aber das lässt der Akku so nicht zu. So zB. das Telefonieren, in 10min ist die Uhr alle. Das eigentlich schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,
hab seid gestern die Watch4 Classic (BT/42mm). Nach/beim Aufladen alle angebotenen Updates aufgespielt.

Heut morgen 8h angelegt mit 95% Akku,
eine gute Stunde mit dem Hund gelaufen und nebenher GoogleMaps und Locus ausprobiert, tagsüber gabs so 3 Benachrichtigungen pro Stunde, kein AoD, 2 Aktivitäten wurden automatisch erkannt und aufgezeichnet, 8700 Schritte, Displayhelligkeit ca 70%, keine Musik, Pulsmessung alle 10', Smartphone war eigentlich immer in der Nähe, den Google-Sprachassistent hab ich noch installiert...also irgendwie nix besonderes gemacht und jetzt ziemlich genau 12h später nur noch 9%...da komm ich nicht mal über den Tag.

Also entweder hat die Watch nen Hau oder ich hab da irgendwas blödes eingestellt....
Ich hab natürlich keine Wunder erwartet, aber nen kompletten Tag beim Wandern oder Biken sollte das Teil schon durchhalten

Mal über Nacht nochmals komplett aufladen und einige Tage beobachten oder gleich zurück???
(PS: was ist denn im Akku--Menu "Dein Nutzerverhalten wird erlernt.."?)

Bin über jeden Tip dankbar :)


Gruß Peter
 

Anhänge

  • Screenshot_20230510_200658_com.samsung.android.waterplugin.jpg
    Screenshot_20230510_200658_com.samsung.android.waterplugin.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 45
@PHo
Sorry, aber hast du sonst noch nie eine neues (smartes) Gerät in Benutzung genommen?
Dann ist im Normalfall die Akkulaufzeit kurz nach dem Einrichten zum Anfangs immer am geringsten und spielt sich im Laufe der nächsten Tage ein.
Und dazu hast du die Uhr den ersten Tag auch noch relativ gut genutzt.
Zusammengefasst, beobachte einfach deinen Akkuverbrauch die nächsten Tage.
Der sollte sich bei ähnlichem Nutzerverhalten verbessern.
Wenn nicht oder sich sogar verschlechtern, dann kannst du immer noch an Rückgabe denken.

Und weshalb eigentlich die Displayhelligkeit auf 70%?
Die Uhr hat eine gute und sogar lernfähige Automatik dafür. D. h., wenn die Umgebung dunkel genug ist, sind in deinem Fall 70% zuviel und kosten unnötig Akku.
Umgekehrt siehst du bei Sonnenlicht auf dem Display nichts mehr, da reichen die 70% nicht.

Zur Anzeige im Akku-Menü:
Dort wird dann (einige Tage) später deine geschätzte Akkulaufzeit angezeigt und der Akkuverbrauch der "hungrigsten" Apps.
Natürlich abhängig von deiner Nutzung, deshalb die Meldung über die Erlernung deines Nutzerverhaltens.
Und auch dafür braucht die Uhr eine Weile.

Was hat übrigens dein Screenshot mit deiner Problematik zutun, also auf was soll er hinweisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: PHo
@onlinfuchs

danke für die rasche Info, die mich erstmal beruhigt.
Ausser nem Smartphone hat ich seither noch nix "smartes"....
Das Display mach ich mal auf "automatisch" und werd mich nach ner Woche nochmals melden.

Gruß Peter

PS: dachte, der Screenshot mit den Softwareständen ist ggf. hilfreich falls es Stände mit Problemen gegeben hat...
 
@PHo
Bitteschön.
Du hast dir nun aber auch noch die kleine 4er und damit den kleinsten Akku ausgesucht.
Im Zusammenhang mit dem akkuhungrigen Wear OS macht sich da natürlich jede Änderung in der Laufzeit ordentlich bemerkbar, eben auch die am Anfang.

Gruß zurück 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
PHo schrieb:
Hallo in die Runde, ... Smartphone war eigentlich immer in der Nähe, den Google-Sprachassistent hab ich noch installiert...also irgendwie nix besonderes gemacht ...
Gruß Peter
@Iwanoff
Er schreibt doch, dass der GA noch gar nicht installiert ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
@onlinfuchs
Verbessere mich bitte wenn ich falsch liege: Ich dachte der GA ist mit in der FW intergriert und wird übern Playstore automatisch aktualisiert. Ich würde ihn auch gern loswerden wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: PHo und onlinfuchs

Ähnliche Themen

EddyMX
Antworten
18
Aufrufe
588
EddyMX
EddyMX
chrissilix
Antworten
26
Aufrufe
2.650
TB99
TB99
B
  • Bluesman57
Antworten
7
Aufrufe
827
DrFink
D
Zurück
Oben Unten