Genauigkeit der Schritte der Galaxy Watch4 im Vergleich zu anderen Watches

M

maierbosch

Erfahrenes Mitglied
180
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DarkAngel - Grund: Quelle zum Thema des Threads in diesem Posting ergänzt. Viele Grüße DarkAngel
@maierbosch Wer hat denn nun recht bzw ist genauer?
 
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85
Gute Frage. Lieber war es mir, wo ich mehr Schritte gegangen bin 😁
 
Die Samsung Uhr ist genauer.... defintiv! Fande das schon bei der Gear S3 bemerkenswert wie präziese da gezählt wird obwohl die nur am Arm hängt.

25.000-40.000 Schritte sind es bei mir täglich mit einzelnen Spitzen von +50.000.
Da ich gerade im Urlaub bin, sind es nur um die 6.000. 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Matchbox
Was machst du???? :) Hatte mal 33.000 Schritte wo ich im DisneyLand war. Sonst noch nie... Bist du Postbote?
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Matchbox und Master_Chief_87
Nein... Ich bin einfach nur Fachlagerist (leider 😟). Arbeite in der Kommission. Knochenjob, Depressionsverstärker, Ehe-Killer,.... .
Mein Schritt-Rekord waren 58.000 aber das war noch vor Corona.

Edit4: Hab meine Frage mal selber "verschoben". Sorry für die Interferenz 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Master_Chief_87 - Grund: 2. Teil des Postings gelöscht. Ist jetzt in einem anderen Thread. Gruß DarkAngel
Auffällig ist ja, dass sich die Schrittzahl in Fit und Samsung Health (höher) recht deutlich unterscheiden. Bis 1000 Schritte habe ich mal mitgezählt und das wird an beiden Stellen ziemlich präzise erfasst. Die zusätzlichen Schritte in SH müssen dann wohl irgendwie durch die Verquickung mit den durchs Smartphone erfassten Schritten (SH) zu Stande kommen. Letzteres scheint ja keine neue Erkenntnis zu sein. Trotzdem: was soll dieser Mist?
 
Da ist mir auch schon negativ aufgefallen.
Ich kann Deiner Theorie allerdings nicht ganz folgen kann. Ich war vorgestern recht viel ohne Smartphone unterwegs. Das lag friedlich auf meinem Schreibtisch. Da war der Unterscheid zwischen Fit und SH deutlich größer als gestern, wo ich beim Smartphone immer dabei hatte.
Da hat Samsung (oder google) woanders Murks gemacht.
Bei meiner GW1 hatte ich das Problem übrigens nicht.
 
Ok, das war jetzt tatsächlich eher ins Blaue geraten. In der Smartphone App lassen sich die Schritte ja getrennt nach Smartphone und Alle anzeigen. Alle entspricht dabei denen, die auch auf der Watch angezeigt werden. Und als Info in der Smsrtphone App ist ja zu lesen, dass die Watch nur die Schritte der Watch anzeigt. Das spricht ja tatsächlich auch gegen meine Theorie.

Ich kann mir aber nicht erklären, wie die Schritte beim Zählen korrekt erfasst werden und dann zu irgendeinem Zeitpunkt irgendetwas passiert...
 
@dapacerman Also wenn ich in der Arbeit die Uhr im Spind habe, zählt bei mir nur das Smartphone. Wenn ich aber Feierabend meine Uhr wieder anziehe, dann Synct er schon die Schritte und sie werden auch am Watchdisplay angezeigt.
 
Stimmt, da habe ich mich verlesen. Das gilt nur für Fitnesssrmbänder.
 
Bei der Galaxy Watch ist es so, dass die ersten 12 Schritte erstmal nicht gezählt werden, erst wenn man mehr Schritte läuft wird gezählt! Die ersten 12 Schritte werden dann auch dazu addiert. Hatte bei der Watch auch mal etwas mitgezählt zum testen. Passt bei der Watch einigermaßen gut!

Wie ist es mit Etagen Zählen? War/ Ist bei der ersten Galaxy Watch ne Katastrophe!
 

Ähnliche Themen

wolfloestoffel
Antworten
2
Aufrufe
297
wolfloestoffel
wolfloestoffel
EddyMX
Antworten
13
Aufrufe
244
EddyMX
EddyMX
Sixa
Antworten
14
Aufrufe
990
8848
8
Zurück
Oben Unten