Zugriff auf Speicher der Galaxy Watch4 über Windows möglich?

EddyMX

EddyMX

Stamm-User
131
Hallo miteinander!

Ist es möglich, dass man über Windows auf den internen Speicher der Watch4 zugreifen kann?

Schöne Grüße!
 
Meinst du den Systemspeicher? Nicht direkt, dafür brauchst Du root Rechte, aber man kann viel über adb machen.
Was möchtest Du denn machen? Vielleicht kann man Die dann spezifisch helfen?
 
Die Uhr hat heute wieder die Verbindung zum Handy verloren.. Ich suche nach Möglichkeiten, an die gespeicherten Fitness-Daten (Puls, Spaziergänge, EKG, Schlaf) zu kommen, wenn keine Verbindung zwischen Uhr und Handy hergestellt werden kann.

Löblich wäre es, wenn die Uhr über W-Lan diese Sachen hochladen würde in die Samsung Cloud, aber das geht wohl nicht.
 
Ich habe die Uhr nicht mehr, kann also nur aus dem Gedächtnis abrufen.

Sollten sie Daten nicht bei der nächsten Verbindung synchronisiert werden?
Und Samsung kann doch auch über WLAN synchronisieren, wenn kein BT möglich ist und die Uhr WLAN aktiviert hat (muss auch nicht dass gleiche WLAN Netz sein). Das ist standardmäßig aktiviert, wenn Du es nicht deaktiviert hast.
Und die Daten sollten auch in der Cloud gespeichert werden, wenn Du Dich mit dem Samsung Account angemeldet hast.

Sorry, was anderes kann ich Dir leider nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
Genau, ich habe am Freitag eine Backup über die Galaxy Wearable App gemacht.

Dass die Synchronisierung auch über W-Lan geht, das konnte ich heute nicht feststellen, ehrlich gesagt. Die letzten Fitness-Daten waren vom Freitag, der heutige Schlaf war nicht aufgeführt.

Tatsächlich, sie nennt sich Remote-Funktion:

"Sie heißt "Remote-Verbindung", ist standardmäßig aktiviert und garantiert eine Verbindung der Smartwatch zum Smartphone auch dann, wenn die Bluetooth-Verbindung abbricht. Die Smartwatch wechselt dann auf das WLAN-Modul und synchronisiert die Daten über Euer Heimnetzwerk."

Quelle: Galaxy Watch 4 Akku verbessern: So kappt Ihr die Remote-Verbindung | NextPit

Diese Option ist standardmäßig aktiviert, von daher sollte es eigentlich auch gehen, was es offensichtlich heute Morgen nicht tat. Naja, habe die Uhr nun wieder zurückgesetzt. Beim nächsten Mal achte ich aber darauf!

----

Habe gerade ein EKG gemacht und Puls gemessen, beim Handy nur W-Lan angelassen, bei der Uhr alles an: Keine Synchronisierung der Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
EddyMX schrieb:
"Sie heißt "Remote-Verbindung", ist standardmäßig aktiviert und garantiert eine Verbindung der Smartwatch zum Smartphone auch dann, wenn die Bluetooth-Verbindung abbricht.
Die Remote-Verbindung funktioniert aber nur, wenn die Kopplung zw. Wearable App und Uhr noch besteht. Wenn die Kopplung verloren ging und deshalb die BT-Verbindung nicht mehr besteht, funktioniert auch die Remote-Verbindung nicht mehr.

Was @jannux vermutete, ist, dass sich die Gesundheitsdaten der Uhr über WLAN direkt, ohne übers Handy zu gehen, mit dem Samsung-Account synchronisieren können. Ich vermute, dass ist nicht vorgesehen. Meine Vermutung diesbezüglich basiert keineswegs auf Wissen.
 
Ich werde es nun so machen, dass ich nicht immer wieder den Flugzeugmodus einschalte, sondern den Automatikmodus lasse. So brauche ich auf dem Handy nur Bluetooth einzuschalten und kann die Daten über die Health-App synchronisieren.

Das geht schnell und wenn es wieder knallen sollte, habe ich zumindest nur einen Tag an Fitness-Daten verloren und nicht wie letztes Mal einen Monat, weil ich mich drauf verlassen habe, dass es funktioniert..

Hoffentlich wird das Problem mit einem neuen Handy und einer Watch5 endgültig behoben für alle.

Da müsste es eigentlich eine Sammelklage geben, so meine Meinung.
 

Ähnliche Themen

B
  • Bluesman57
Antworten
7
Aufrufe
827
DrFink
D
EddyMX
Antworten
18
Aufrufe
589
EddyMX
EddyMX
wolfloestoffel
Antworten
2
Aufrufe
326
wolfloestoffel
wolfloestoffel
Zurück
Oben Unten