Galaxy Watch5 Pro - Eine Zusammenfassung nach 3 Monaten.

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Shadowblues

Shadowblues

Fortgeschrittenes Mitglied
36
Hallo zusammen, ich habe die Uhr jetzt 3 Monate. Ja, sie zeigt die Uhr an, das ist mal positiv :) Generell finde ich die Software etwas bunter und besser als auf den Garmin Uhren. Also als Smartwatch ist das Teil ganz nett. Uhr, Nachrichten, Musik, alles soweit gut bis zufriedenstellend. Was ich ungut finde, ist die Akkulaufzeit. Immer wieder stehe ich ohne Uhr da.
Was mir aber gar nicht gefällt, sind die Fitness-Funktionen:
Wenn ich nicht voll geladen habe, kann ich längere Trainings / Sportarten nicht aufzeichnen.
- Wenn ich mal keinen Sport aufzeichne, dann wird kein erhöhter Kalorienverbrauch gemessen. Garmin hatte diesen trotzdem halbwegs angezeigt. Halbwegs deswegen, da er ja nicht so eng den Puls getrackt hat.
- Trainings lassen sich nicht kürzen. Ich vergesse immer mal wieder ne Aufzeichnung zu beenden und habe dann Schrottdaten.
- Er kommt gerne mal durcheinander. Radfahrt, in den Biergarten gegangen und mitten auf der Heimfahrt merke ich, dass er noch "gehen" aufzeichnet.
- Alle 2-3 Tage zeichne ich ne Radfahrt auf, weil er die immer wieder bei zufälligen Berührungen des Screens startet.
- SUP Aufzeichnung geht seit dem Update wenigstens halbwegs, davor gar nicht.
- Schlafaufzeichnung geht aktuell gar nicht, wieso auch immer. Davor hat er immer unklare Zeiten angezeigt. Morgens sehr oft 15-30 Minuten der Wachzeit als Schlaf aufgezeichnet. Und dann meint er, ich habe zu lange Wachphasen .. Klar doch ..
- Nach 90km Radfahrt (4h) meinte er, dass ich 20 Minuten körperliche Aktivität hatte. Ja, ich habe Tracking nicht gestartet gehabt, da nur noch 20% Akku.
- Gesamtauswertung Sport .. naja, geht ... irgendwie mit den falschen Daten .. aber halt nicht mal halbwegs schön.
Obwohl ich mit Garmin massiv Frust hatte, da die Uhren immer nach 2 Jahren kaputt gegangen sind, werde ich wohl wieder zu Garmin zurück.
Mir gehts auf den Keks.
 
  • Danke
Reaktionen: Justice und Android82
Das bringt es wieder auf den Punkt:
- Die Galaxy Watches sind SMART-Watches mit ein bißchen Sport-/Health-Beiwerk
- Garmin z.B. sind SPORT-Watches mit ein bißchen Smart-Beiwerk.
Eine perfekte Mischung aus beidem gibt es Stand heute mWn noch nicht.

Danke für deine genauen Ausführungen. Vielleicht bewahren sie ja den ein oder anderen, der sich vorab gut informieren möchte, vor einem Fehlkauf.

Für mein Nutzungsszenario (kein Sport) gibt es aktuell nichts passenderes als die GW5 Pro: Smartlock öffnen, Google Assistant befragen, Maps Navigation am Handgelenk, WhatsApp / Signal - Chats (inkl. Bildern) auf der Uhr lesen und beantworten, usw.
 
  • Danke
Reaktionen: Justice, DrEvil88, chuckbert und 2 andere
Was mich halt stört ist, dass einerseits Samsung den Gesundheitsbereich ziemlich hoch ansetzt (EKG, Blutdruck,..), andererseits den Bereich halt dann doch nicht sauber umsetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Justice und emjay99
Nutze sie auch nur als Smartwatch ohne den ganzen Fitnesskram, Health habe ich alles per ADB deaktiviert und komme so 4 Tage hin mit einer Akkuladung.

Meiner Meinung nach sind die ganzen Schlafdaten und Sport/Fitness Aufzeichnungen eh mehr oder weniger ungenau.

Bin deshalb wie auch @nitram777 absolut zufrieden mit der 5 Pro
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten