S
Schinkenhörnchen
Enthusiast
- 2.043
Hallo,
obwohl es ja bereits seit Monaten die neue Funktion gibt, dass GoogleWear bestimmte Apps in den Standby, war dies für mein Watchface bis dato nie der Fall, sondern nur Nox und die Thermo Check 365D - App. Neuerdings ist dort aber auch mein Watchface gelandet.
Kann man ein Watchface dort bedenkenlos lassen? Ich hatte gestern z. B. das Phänomen, dass nach einem Upload meiner Schritte zu Samsung Health plötzlich die Schritte auf der Uhr um 2.000 nach oben sprangen (Schritte der Uhr synce ich nicht). Vermute, dass das mit dem Standby der App zusammenhängt. Kann man wie bei Android Apps vom Energiesparmodus ausschließen, als das Watchface? Finde das Watchface nämlich nicht unter den Apps, um dort zu schauen, ob man es herausnehmen kann.
Workouterkennung funktioniert auf dem Watchface, die Uhr auch ... Wobei die automatische Workouterkennung vermutlich von GoogleWear/Samsung Health gesteuert wird und über das Watchface gelegt wird.
Sind eure Watchfaces auch im Standby?
obwohl es ja bereits seit Monaten die neue Funktion gibt, dass GoogleWear bestimmte Apps in den Standby, war dies für mein Watchface bis dato nie der Fall, sondern nur Nox und die Thermo Check 365D - App. Neuerdings ist dort aber auch mein Watchface gelandet.
Kann man ein Watchface dort bedenkenlos lassen? Ich hatte gestern z. B. das Phänomen, dass nach einem Upload meiner Schritte zu Samsung Health plötzlich die Schritte auf der Uhr um 2.000 nach oben sprangen (Schritte der Uhr synce ich nicht). Vermute, dass das mit dem Standby der App zusammenhängt. Kann man wie bei Android Apps vom Energiesparmodus ausschließen, als das Watchface? Finde das Watchface nämlich nicht unter den Apps, um dort zu schauen, ob man es herausnehmen kann.
Workouterkennung funktioniert auf dem Watchface, die Uhr auch ... Wobei die automatische Workouterkennung vermutlich von GoogleWear/Samsung Health gesteuert wird und über das Watchface gelegt wird.
Sind eure Watchfaces auch im Standby?
Zuletzt bearbeitet: