Wireless Laden der Galaxy Watch5 (inkl. Pro)

  • 122 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Könnt ihr mir einen Silikonständer empfehlen wo das Ladepad der Watch 5 genau reinpasst? Ich habe mir einen bei Ali bestellt, der ist aber für die Watch 4, die Aussparung für das Ladepad ist zu groß.

Bei dem Elago-Ständer durch seine schräge Konstruktion hat man das Gefühl dass die Watch runter rutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@uranos78 Seltureone Ladestation Kompatibel für Samsung Galaxy Watch 5 40/44mm/Galaxy Watch 5 Pro 45mm, Kabelmanagement Ladegerät Silikon Station (Ladekabel Nicht Enthalten) - Schwarz https://amzn.eu/d/bWrssY0
 
  • Danke
Reaktionen: uranos78 und schmedie
@Lindebullle Danke für deinen Vorschlag. Wenn die Bewertungen stimmen ist die Watch 5 Pro zu dick für den Ständer.

@knappth ich werde dort bestellen, nur die lange Lieferzeit schreckt mich etwas ab.
 
@uranos78
Die Ware kommt idR deutlich schneller - zumindest meine Erfahrung mit ähnlichen Sendungen.
 
  • Danke
Reaktionen: uranos78
Kann eigentlich jemand bestätigen, dass bei der Uhr der Schnelllade-Puck (EP-OR900) zum Lieferumfang gehört?
Auf meinem steht keine Typ-Bezeichnung sondern man kann nur den QR-Code auslesen. Und dieser besagt: GH96 15359A
Wie schon zuvor ( #98 ) beschrieben, lädt meine Uhr auch nur mit weit weniger als 5 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GuiSa
Nur mal zum Vergleich die 4er:
Dort ist Leistung mit 5 Watt angegeben (mit dem originalen Puk) und die lädt auch nur mit 2 W bis 2,5 W.
Nie mehr.
 
@onlinfuchs
Tja, das ist dann beim 4er auch nicht so Hip.
Mich persönlich stört es auch nicht soo sehr, aber die Werbeaussagen sind schon grenzwertig.
Insbesondere dieses vorzeitige Anzeigen des abgeschlossenen Ladevorgangs ist eigentlich eine Frechheit:
Hier im Forum werden ja häufiger Ladezeiten unterschiedlicher Smartwatches verglichen. Durch die sehr "optimistische" Auslegung des Lade-Endes bei Samsung, werden doch die Vergleiche praktisch unbrauchbar.
 
GuiSa schrieb:
Naja, ich meine nicht nur die Prozentanzeige, sondern auch der Hinweis, dass die Uhr nun vollgeladen sei. Diese Meldung sollte doch unabhängig von der Prozentanzeige sein und das tatsächliche Ende des Ladevorgangs anzeigen. Im Anschluss wird auch, trotz weiterem Ladens, das Display abgeschaltet.
Mir scheint es eher so, dass hierdurch eine kürzere Ladezeit vorgegaukelt werden soll. Die von mir beobachtete Differenz bedeutet ja einen 18% längeren Ladevorgang.
Wie schon geschrieben, ist es beim S22 aber genauso. Könnte vielleicht eine "Samsung-Spezialität" sein?
So gewährleisten sie, das der Akku nach 2-3 Jahren die Akku-Kapazität so verringert, das man wieder gerne ein neues Handy haben möchte mit der Erinnerung am Anfang hielt der doch länger. 😅 Das ist wie mit den "Glüh"birnen.... 😝
 
nitram777 schrieb:
...
Auch wird bei Ali bei Kompatibilität nur die GW5 erwähnt und die GW4/3/A2 weggelassen, dass man denkt, es handle sich wirklich um einen schnellen Ladepuck. Auf deinem Foto stehen wiederum nur die "alten" Uhren drauf und der Output ist unterirdisch. Das empfinde ich als bewusste Täuschung der Kunden. Wobei ich im Text gerade sogar folgendes gefunden habe: "4. Stable charging: Support 10W fast charging,...". Da würde ich mich definitiv beschweren.
...

So hat zwar etwas gedauert aber ich war erfolgreich, habe mein Geld wieder.

Problem war halt die Kommunikation auf Englisch und Sie wollten immer, das ich ein Video davon mache.
 
@uranos78
uranos78 schrieb:
Könnt ihr mir einen Silikonständer empfehlen wo das Ladepad der Watch 5 genau reinpasst? Ich habe mir einen bei Ali bestellt, der ist aber für die Watch 4, die Aussparung für das Ladepad ist zu groß.

Bei dem Elago-Ständer durch seine schräge Konstruktion hat man das Gefühl dass die Watch runter rutscht.
Sollte das noch akut sein, ich habe den Elago-Ständer seit dem 16.09. in Betrieb und keinerlei Probleme. In der Ausparung passt einwandfrei das Ladepad der Watch 5 und bis dato ist diese auch noch nie runter gerutscht.

Siehe auch: Welche Ladestationen eignen sich für die Galaxy Watch5? #44
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: uranos78
@jze Danke, ich habe auch einen in Betrieb. Ich gebe aber zu, dass mir das kleinere Modell von Ali besser gefällt.
 
@uranos78 poste bitte mal den Link von dem kleineren Modell bei Ali. Danke
 
Ich habe diese bestellt. Leider ist sie für die Watch 4, die Aussparung für das Ladepad ist leider zu groß. Ich habe es erst später gesehen.

Es gibt noch eine Version hier. Hier passt der Ladepuck der Watch 5 perfekt rein, die Rinne ist aber für die GW Pro zu schmal, die Uhr sitzt auf der vorderen "Lippe".
 

Anhänge

  • 20221017_221318.jpg
    20221017_221318.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mrt066

Anhänge

  • Powerbank EB-U3300 - GW 5Pro - N20u.JPG
    Powerbank EB-U3300 - GW 5Pro - N20u.JPG
    122,7 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olli987 und Nunein
@W113 vorgestern abend bestellt, gestern schon versendet, heute kurz vor der Zustellung (war schon im Zustellfahrzeug):

"Leider ist eine Zustellung der Sendung nicht möglich, da sie nicht unseren Versandbedingungen entspricht. Die Sendung wird an den Absender zurückgeschickt."

Was ich schon alles mit dem Samsung-Shop erlebt habe, geht unter keine Kuhhaut mehr.
 
@Olli987
Abgesehen vom unakzeptablen Drama mit Samsung, das Sprichwort heißt: "AUF keine Kuhhaut mehr". 😁
Kommt davon, als die Striche zb. zum Zusammenrechnen von Mengen noch auf Kuhhäute "dokumentiert" wurden.
 
  • Danke
Reaktionen: 0815holgi
Ich muss gestehen das ich schon ein wenig enttäuscht bin nach den "vollmundigen" Vorstellungen seitens Samsung. Bis auf die Watch 4 hatte ich alle Uhren im Einsatz. Jeweils die großen Varianten bzw. "Pro" Versionen ohne LTE.
Mal davon ab dass der gewachsene Akku kaum etwas an der Laufzeit (bei meiner Nutzung) ändert - über alle Jahr bleibt es bei ein wenige mehr als 2 Stunden + eine Ladetechnologie die nur mit speziellem Zubehör klappt.
 
ich hab bei meinem Samsung Galaxy Flip 4 mal die "Drahtlos Energiefreigabe" aktiviert. Das funktioniert einwandfrei - Watch auf die Rückseite gelegt und schon wird geladen. Allerdings wird das Flip 4 sehr warm dabei, von daher kann das nur eine Notfalllösung sein und nicht für den täglichen Einsatz.
 
@GuiSa Ich hab den EP-OR900 gerade bekommen und es ist laut QR Code der gleiche, der auch bei der Galaxy Watch 5 dabei war.

Original aus Lieferumfang: GH96-15359A+RF7TAWX0GG1RTB
Samsung EP-OR900: GH96-15359A+RF7TAWX0GG1RTB
 

Ähnliche Themen

HerrMatze
Antworten
0
Aufrufe
78
HerrMatze
HerrMatze
T
Antworten
13
Aufrufe
1.214
Snowrisk
Snowrisk
Zurück
Oben Unten