Bluetooth-Verbindung Unterwasser weg? Bei Watch6 Classic

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cloud

Cloud

Senior-Moderator
Teammitglied
19.925
Hallo =)

Bei meiner alten Watch 46 LTE hab ich es auf das Alter der Uhr geschoben, aber die neue macht das Selbe.

Beim Schwimmen habe ich mein Handy neberm Becken in einer Tasche. Sobald die Uhr unter Wasser ist, ist die Bluetooth-Verbindung weg.
Egal wie nah das Handy ist. Außerhalb vom Wasser kann ich ums Becken gehen, auch ins letzte Eck ohne dass die Verbindung abbricht.

Hat jemand von euch was ähnliches Beobachtet?
 
Wasser absorbiert die ~ 2.4 Ghz enorm bis auf wenige Zentimeter.
Dort wird die Frequenz in Wärme umgewandelt (MolekülReibung) -> wie bei der Mikrowelle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, knuddchen, 2WF und 5 andere
Ist das der Grund, warum meine Uhr im Pool ständig vibriert? Und so extrem am Akku saugt? An einem normalen Tag habe ich Abends noch so 65-70%. Wenn ich aber Tagsüber im Pool bin, habe ich abends nur noch 30-50%
 
@Neocortex32
Nein, mit vibrieren hat das nichts zu tun.
Das kommt eher davon, das Wasser auch den Touchscreen bedienen kann.

Einige Uhren haben einen Modus fürs Schwimmen oder eine Erkennung für Wasser, dabei wird eigentlich der Touchscreen deaktiviert um Fehlbedienung zu vermeiden.

Ich habe keine Galaxy watch, aber wenn sogar die billigen Amazfit Uhren das können, würde ich mich wundern wenn die Galaxy Watch das nicht kann.

Zum Akkuverbrauch:
Wenn die Uhr nicht verbunden ist, versucht sie eine Verbindung zu bekommen. Erhöht also die Sendeleistung, was den Akkuverbrauch erhöht.
Jedoch bringt das nichts da, wie @swa00 schon sagte, Wasser sehr effizient darin ist, Frequenzen zu schlucken.

Das selbe Phänomen hat man z.B auch, wenn man mit dem Smartphone in einem Bereich ohne Empfang ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh schrieb:
Einige Uhren haben einen Modus fürs Schwimmen oder eine Erkennung für Wasser
Alle Samsung-Uhren, seit der Gear S3 haben diesen "Wasser-Modus". Lässt sich via Schnelleinstellungen mit einem Touch aktivieren und mit einem langen Drücken auf die Einschalttaste wieder deaktivieren. Dabei wird eine schrille Tonfolge abgespielt, welche die Membrane mit Schalldruck vom Wasser befreit.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@DerStefan
Danke für die Klarstellung :)
 
Neocortex32 schrieb:
Ist das der Grund, warum meine Uhr im Pool ständig vibriert

Skyhigh schrieb:
Nein, mit vibrieren hat das nichts zu tun.

In gewisser Weise hat das schon damit zu tun.
Vermutlich ist eingestellt, dass benachrichtigt wird, sobald die Verbindung zum Smartphone unterbrochen wird. Dementsprechend dann das vibrieren 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Cloud
pleitegeier schrieb:
dass benachrichtigt wird, sobald die Verbindung zum Smartphone unterbrochen wird. Dementsprechend dann das vibrieren 😉
So ist es!
 
@pleitegeier
Oh, diese Funktion hab ich vollständig verdrängt :laugh:
Hab das bei meinen Uhren bisher immer anders beobachtet, so das ich mich gedanklich drauf eingeschossen habe.
(Bei mir hat es immer vibriert, wenn das Wasser den LongPress erzeugt und somit das Ziffernblatt wechseln wollte, zumindest bevor ich die Bedienschutz Funktion entdeckt hatte)

Aber du hast natürlich Recht, wenn die Meldung zum Verbindungsabbruch aktiviert ist, wird das der Grund sein wieso sie vibriert.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
321
Blade Runner
B
H
Antworten
8
Aufrufe
1.682
bingo1304
bingo1304
Zurück
Oben Unten