Kein Google Pay mit bestimmten Banken auf der Galaxy Watch6 möglich?

@rambus Ohne zusätzliches Konto bei der Solaris Bank?
 
Ne die steckt natürlich dahinter, aber man kann sich so mit der samsung Pay bzw Wallet app anmelden und dann läuft das ohne weitere Umwege.
Verifizierung auch super einfach, ohne Videotelefonat. Ausweis mehrmals abscannen und ein Selfie mit 3 Ansichten machen reicht aus.
 
Das blöde bei samsung pay ist ja dass man seine bestehenden Karten nicht hinterlegen kann, weil alles über solaris läuft. Und das nur in Deutschland oder Europa so. In den restlichen Regionen funktioniert das so wie google pay. Weiß nicht warum man in Deutschland das so bescheuert gelöst hat. Vermutlich weil irgend ein Berater gesagt hat, dass in Deutschland keiner eine Kreditkarte besitzt :)

Ich finden den Weg über Curve deutlich besser als über Samsung pay. Zumindest wenn man ein paar Karten hat und zwischen denen wechseln möchte.
 
Iwanoff schrieb:
Ich finden den Weg über Curve deutlich besser als über Samsung pay.
Ist wie Pest oder Cholera. In beiden Fällen wird noch mal ein Fünfter mit den Daten deines Einkaufsverhaltens gefüttert. [1. Du, 2. Verkäufer, 3. deine Bank, 4. Google oder Samsung (Pay), 5. Solaris oder Curve] ;)

Aus Datenschutz und -sparsamkeit sind bankeneigene Zahlungapps die beste Variante. Da hört es wie bei Zahlung mit der richtigen Giro- oder Kreditkarte nach den drei notwendigen Beteiligten auf.
 
Naja, wer ein Smartphone oder Smartwatch nutzt sollte sich sowieso vom Datenschutzgedanken verabschieden :)

Und falls mit Visa oder Mastercard bezahlt hört es auch bei 3 nicht auf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Iwanoff schrieb:
Und falls mit Visa oder Mastercard bezahlt hört es auch bei 3 nicht auf
Das ist richtig, dann wären wir bei 4 vs. 6.
 
KnudBoerge schrieb:
Aus Datenschutz und -sparsamkeit sind bankeneigene Zahlungapps die beste Variante.
Wenn es die App von der Sparkasse nur für die Watch gäbe 🙄 Ich habe dazu vom Entwickler mal die Antwort im Screenshot erhalten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240104_153827_Google Play Store.png
    Screenshot_20240104_153827_Google Play Store.png
    163,7 KB · Aufrufe: 81
@Genicksalto Das ist echt 'ne Hürde für die Appentwickler. Nur Samsung und Google füttern ihre Uhren mit aktuellem Android Wear.

Wahrscheinlich ist die Nutzerzahl aber eh noch uninteressant klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei wäre die Bezahlfunktion die Killerapplikation für die Uhren, ähnlich wie SMS für den Mobilfunk. Zahlen mit dem Handy interessiert mich nicht, da kann ich auch die Karte rausholen.
 
  • Danke
Reaktionen: Genicksalto
8848 schrieb:
Zahlen mit dem Handy interessiert mich nicht, da kann ich auch die Karte rausholen.
Und ehe ich mir den Arm verdrehe, hole ich lieber das Handy aus der Hosentasche. So verschieden sind die Leute. 🤷‍♂️
 
@KnudBoerge
Also es funktioniert sogar ganz gut, wenn man nur das Display in unmittelbare Nähe des Lesegerätes leicht neigt.
Da muss ich keinen Arm verdrehen. Die Neigungsbewegung/Drehbewegung ist auf jeden Fall geringer, als wenn ich das Display normal ablese.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tim2016
Also ich muss sagen jetzt im Winter ist das Zahlen mit dem Handy für mich deutlich schneller und angenehmer. Die Uhr ist meist unter 2 Ärmeln von Jacke und Pulli und vielleicht noch einem Hemd. Bis man die befreit hat, google pay gestartet hat usw. Handy einfach rausholen aus der Hosentasche und drauflegen.

Im Sommer, oder wenn ich mein Handy warum auch immer nicht dabei habe, zahle ich gerne mit der Uhr.

Die Drehung des Handgelenks empfinde ich aber auch nicht unbedingt als natürlich, kommt aber auf das Terminal und die Befestigung von dem an
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und Kris van Kiss
Kann man mittlerweile die ING Visa auf der Watch zu Google Wallet hinzufügen?
 
Klappt bei mir nach einem halben Jahr und zig Anrufen (ING) und noch mehr zig Mails (ING und Google) nach wie vor nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisOB
Dann liegt's ja an der Galaxy Watch, auf der Pixel Watch 2 habe ich in den letzten Monaten mehrmals die ING Visa hinzufügen können...
 
@ChrisOB Es kann nicht an der Uhr liegen, da sie das selbe Betriebssystem und die selbe Google Wallet App Version nutzen. Eher liegt's am Google Account oder dem verbundenen Account bei der Bank.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisOB schrieb:
Dann liegt's ja an der Galaxy Watch
Nein, auf einer zweiten Watch klappt es ja problemlos. Google und die ING schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu.
 
Und das sieht so aus:

Google:
Bei der Überprüfung der Details sehe ich, dass die von Google gesendete Token-Anfrage zum Hinzufügen einer Karte für kontaktloses Bezahlen von Ihrem Kartenanbieter nicht akzeptiert/autorisiert wurde.

Wenn Sie in der Google Wallet-App eine Karte hinzufügen, sendet unser System die Tokenisierungsanfrage sofort an Ihre kartenausgebende Bank.

Normalerweise genehmigen die Banken den Tokenisierungsantrag und die Karte wird erfolgreich zur kontaktlosen Zahlung in der Google Wallet-App hinzugefügt.

Hinweis: Eine Tokenisierung ist ein Verfahren, bei dem eine virtuelle Karte für Ihre tatsächliche Karte erstellt wird, um diese für kontaktloses Bezahlen zu verwenden. Dies wird von Ihrer kartenausgebenden Bank durchgeführt, um das kontaktlose Bezahlen sicherer zu machen. Dadurch soll Betrug verhindert und für die Sicherheit Ihrer Zahlungsmethode gesorgt werden.

Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihre Bank / Ihren Kartenanbieter und bitten Sie sie, den von Google gesendeten Token zu akzeptieren/autorisieren, um eine Karte für kontaktloses Bezahlen hinzuzufügen, bevor der Token abläuft. Da nur Ihre Bank bzw. Ihr Kartenaussteller dazu befugt ist.

Ich bin mir sicher, dass Sie die Karte problemlos bei Google hinzufügen und verwenden können, sobald Ihre Bank dieses Problem gelöst hat.

ING:

Wir haben ein Update unserer App bereitgestellt, welches das Problem behebt. Die Störung liegtaktuell nicht mehr auf unserer Seite.Die Hinterlegung Ihrer virtuellen VISA Card wurde abgelehnt, da wir ein Device Score von Googlegemeldet bekommen haben, der bei uns im Haus zu einer automatischen Ablehnung führt.Daher kann die Anmeldung zu Google Pay nicht durchgeführt werden. Wir können Ihnen nurempfehlen, während der nächsten Tage keine Zufügungsversuche der Karte auf der Google PayApp zu unternehmen. Damit können sich möglicherweise die Scores verbessern.Wir haben Ihnen alle Informationen gegeben, die uns zu dem Thema vorliegen. Bitte akzeptierenSie, dass wir uns dazu nicht mehr äußern

Das letzte Update war irgendwann im November. Und der letzte Satz soll wohl bedeuten: "Kunde, nerv uns nicht mehr mit deinen Anfragen, du bist uns sowieso egal". :1f621: :1f621: :1f621: :1f621: :1f621: :1f621: :1f621:

Na ja, dann geht jetzt die Suche nach einer anderen Bank los.


Schade nur, dass es für die Samsung-Uhren außer Samsung und Google keine andere Bezahl-App gibt.


Letzte Antwort von Google:

Ich habe dies untersucht und die Entscheidung, diese Karte für kontaktloses Bezahlen in der Google Wallet APP zu aktivieren, wird von der Bank des Kartenausstellers auf der Grundlage einer Reihe von Geräten und kontospezifischer Dynamiken getroffen.

Wenn die Bank die Aktivierung dieser Karte für kontaktloses Bezahlen abgelehnt hat, können wir diese Entscheidung nicht außer Kraft setzen. Um dieses Problem zu umgehen, können wir dem Benutzer empfehlen, 30 Tage lang zu warten, ohne zu versuchen, die Karte hinzuzufügen, und es dann erneut zu versuchen. Dies könnte die Punktzahl verbessern, je nachdem, welche Bank die Entscheidung trifft.
Ach ja? Also ist mal wieder die Bank schuld? Keine Antwort auf meine Frage bezüglich diesem ominösen Score. Warum auch? Ist wohl in den Textbausteinen nicht vorgesehen.

Aber man soll erst mal 30 Tage nicht mehr nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge, chris70 und Olli987
Ich habe irgendwo gelesen das man die "Mobiles Bezahlen" app der Sparkassen über ADB-Debug sideload auf der Uhr zum laufen bekommt. hat das schon wer versucht?

Ich wollte versuchen meine Mastercard in Samsug Pay einzubinden. Aber irgendwie finde ich Samsung Pay weder auf der Ur, noch wie in den Anleitungen von Samsung beschrieben in der galaxy wear app. Ist das auch wieder sowas das nur klappt wenn man einSamsung phone hat?
 
@kse Samsung Pay funktioniert in D meines Wissens nur mit einem extra Konto der Solaris Bank. Da bekommst du deine Sparkassenkarten da nie und nimmer rein.
 

Ähnliche Themen

rambus
Antworten
7
Aufrufe
1.050
mayday7
M
F
Antworten
1
Aufrufe
239
Stere
Stere
noby
Antworten
2
Aufrufe
507
onlinfuchs
onlinfuchs
Zurück
Oben Unten