Mit der Galaxy Watch6 Classic in die Sauna?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Gallus007

Gallus007

Fortgeschrittenes Mitglied
77
Ich gehe wöchentlich 2-3 mal in die Sauna und besuche dabei in der Regel zuerst ca. 15 Minuten das Dampfbad (45°, gegen 100 % Luftfeuchtigkeit) und anschliessend 1-2 x 15 Minuten die Bio-Sauna (60°, niedere Luftfeuchtigkeit). Bislang traue ich mich nicht, dabei meine Smartwatch zum Saunieren zu tragen. Was meint die Community dazu bzw. zu allfälligen Risiken? Danke und...
 
Empfohlene Antwort(en)
@Gallus007
Normalerweise hält das jede Uhr aus. Aber ich würd das eher nicht machen. Extreme Temperaturschwankungen lassen das Material schneller altern und wenn du das 2 - 3 mal in der Woche machst, wird sich das irgendwann auswirken.
Nicht vergessen: Das ist technisch gesehen keine Uhr, sondern ein kleiner Computer mit Bildschirm, welcher (praktischerweise) auch die Uhrzeit anzeigen kann ;-)
Ich hab für solche, wirklich groben Fälle eine Galaxy Fit2 (die hab ich mal geschenkt bekommen). Die hat weder Mikro noch Lautsprecher (also keine Membrane, die grösste Schwachstelle bei Smartwatches). Die war schon ziemlich überall. Im Meer, in der Sauna und beim Klettern. Und wenn sie kaputt ist, dann ist sie halt kaputt...
 
  • Danke
Reaktionen: hohleweg und Gallus007
Ich würde das nicht tun. Akku und Dichtungen gefällt das bestimmt garnicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Gallus007 und DerStefan
Alle Antworten (2)
@Gallus007
Normalerweise hält das jede Uhr aus. Aber ich würd das eher nicht machen. Extreme Temperaturschwankungen lassen das Material schneller altern und wenn du das 2 - 3 mal in der Woche machst, wird sich das irgendwann auswirken.
Nicht vergessen: Das ist technisch gesehen keine Uhr, sondern ein kleiner Computer mit Bildschirm, welcher (praktischerweise) auch die Uhrzeit anzeigen kann ;-)
Ich hab für solche, wirklich groben Fälle eine Galaxy Fit2 (die hab ich mal geschenkt bekommen). Die hat weder Mikro noch Lautsprecher (also keine Membrane, die grösste Schwachstelle bei Smartwatches). Die war schon ziemlich überall. Im Meer, in der Sauna und beim Klettern. Und wenn sie kaputt ist, dann ist sie halt kaputt...
 
  • Danke
Reaktionen: hohleweg und Gallus007
Ich würde das nicht tun. Akku und Dichtungen gefällt das bestimmt garnicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Gallus007 und DerStefan
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten