Galaxy Z Flip/Fold 5: Allgemeine Diskussion (Gerüchte & Spekulationen)

aha okay liest sich hier aber etwas anders
aber der Fall sollte ja nicht so oft auftreten,
wobei ja heutzutage viel vom LKW fällt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jance Armstrong tritt bei Kleinanzeigen recht oft auf...selbst bei seriösen Verkäufern.
 
Ärgerlich

ich habe allerdings drauf geachtet das der Verkäufer das Flip5 mit Rechnung verkauft, hat in meinem Fall auch geklappt.
Eine Menge Geld gespart, die Zeiten in denen ich den UVP bezahle sind bei mir vorbei.

Egal
viel Spaß mit euren SchappoKlapps

edit:
Wobei,
seriös hin oder her ein gewerblicher Verkäufer ist verpflichtet eine Rechnung auszuhändigen!
Ist so im UStG festgelegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
Das mit der Samsung Garantie ist eh so eine Glückssache.
Die Samsung Website mit den Bedingungen sieht aktuell anders aus!
IMG_1448.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
@HD2 User

ja ist gängig,
aber es ist davon auszugehen das in einem Garantiefall bei Vorlage einer Rechnungs- oder Lieferscheinkopie die Garantie gewährt wird.
Aber was soll‘s
ich gehe einfach mal davon aus das wir nicht in die Situation einer Inanspruchnahme kommen :1f64f:
 
@HD2 User
Steht schon länger da...
Ich habe es wie gesagt anders erlebt.
 
Ich hab noch nie eine ausgefüllte Garantie Karte bei Samsung gesehen, egal ob bei Samsung direkt oder sonst wo gekauft.
Hatte erst einmal einen Garantie Fall von einem bei ebay gekauften Gerät. Da war es überhaupt kein Problem...
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
So oder so wird bei Samsung trotzdem Glück brauchen. Schaut man in die anderen Flip Foren dann hatten da einige zu kämpfen was die Garantie betrifft. Gerade was das Display und den Klappmechanismus betrifft laufen die Entscheidungen doch recht willkürlich ab. Offiziell sind mechanische Teile von der Garantie ausgeschlossen, andere wiederum hatten Glück.
Bei anderen wurde ein gerissenes Display repariert, bei anderen wurde ein kleiner Kratzer am Rand als Sturz gewertet und die Garantie verweigert.

Da könnte Samsung ruhig mehr Transparenz schaffen und mehr kundenorientiert arbeiten. Gerade bei solchen Geräten.
 
  • Danke
Reaktionen: AlT_F4, MvBoe und Jance Armstrong
Es gibt insgesamt doch sehr wenige Berichte über Display-- oder Scharnierdefekte, da würde ich mir keine besonderen Sorgen machen (die Displayschutzfolien reißen oder lösen sich irgendwann mal ,aber da gibt es ein mal kostenlosen Ersatz,oder man lässt sie dann einfach weg. Sofern man generell gut mit seinem Gerät umgeht, ist das auch kein Problem).
Und wenn doch mal was passiert und strittig gelöst wird,ist das nicht unbedingt ein Samsung-only Thema.
Bei SonyEricsson (ja, schon ne gaaanze Weile her) hatte ich es auch schon, dass mir bei einem defekten Steuerstick einmal einfach ein neues Gerät geschickt wurde, und ein andermal hieß es Sturzschaden, obwohl das physikalisch eigentlich nur schwerlich zusammenhängen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das auch so wie Droid4711 zumal ich vom Hörensagen schon einiges erfahren habe,
ein Bekannter von mir hat das Flip3 seit erscheinen der Geräte und hat keinerlei Probleme damit, vor ein paar Wochen hatte sich die original Displayschutzfolie gelöst und die wurde von Samsung kostenlos ersetzt obwohl das Gerät schon knapp zwei Jahre alt war.
Sicherlich haben die Falter viele mechanische Teile aber ich gehe davon aus das Samsung weiß was was sie da auf den Markt bringen.
Ich habe letzte Woche noch etwas interessantes gesehen zum Thema Displayfalte, ein Ex Nachbar von mir hat sich vor einigen Monaten per amazon aus dem Ausland für nicht wenig Geld ein Oppo Find N2 Flip gekauft, ich habe mir seinerzeit das Gerät angesehen bzw. sogar bewundert, die Falte kaum sichtbar und nicht spürbar beim Benutzen.
Nun nach einigen Monaten Dauernutzen ist das Scharnier wabbelig und die Displayfalte doch recht deutlich zu erkennen.
Also in meinen Augen mal wieder typischer Chinasche…!
Deshalb,
bei Samsung ist bei weitem nicht alles Gold was glänzt aber die sind Qualitativ einfach eine andere Liga als manch chinesischer Hersteller und deshalb mache ich mir um die Langlebigkeit eines Flip5 keine Sorgen.
Mein altes Flip3 wird von einer meiner Nichten seit etwas über einem Jahr genutzt und es soll noch hervorragend funktionieren, und ich gehe davon aus so wie ich die heutige Jugend kenne das sie damit nicht zimperlich umgeht

Also ich behaupte auch und das wollte ich damit nur sagen, das Defekte wohl wirklich eher selten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
@Jance Armstrong Chinasch... Ahja.
Oppo ist in Asien ein Recht beliebter Hersteller.
 
Mag alles sein aber warum kommen so viele Geräte dann nicht auf den Weltmarkt?
edit: Und damit meine ich nicht nur Oppo die ja total bedauerlicherweise patentrechtliche Probleme in Europa haben, ist übrigens auch so eine Sache das die Patentrechte mit Füssen treten!
Einzig Huawei und vielleicht nun auch Honor sind auf Augenhöhe, aber lassen wir das sonst gibt es hier nur endlose Diskussionen und Streitigkeiten im Stil von “Galaxy S23 Bananenfotos“ deren Sinnlosigkeit und Peinlichkeit kaum zu überbieten sind!
Deshalb schönes Wochenende wünsche ich euch und genießt das schöne Spätsommerwetter!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
@Jance Armstrong Ganz einfach, weil viele Hersteller aus Asien sich auf den heimischen Markt konzentrieren.
Hat Xiaomi ja auch lange Zeit so gemacht.
 
Ja genau so sehe ich das auch, für Schwellenmärkte reicht die Qualität und deren Support völlig aus!
 
@DerMeilenstein Mir vollkommen egal, im ersten Jahr mache ich Sachmängelhaftung geltend. Da kann Samsung erzählen, was sie wollen, da werden sie reparieren müssen.
 
  • Haha
Reaktionen: DerMeilenstein und DaniellSan
@AlT_F4 Wenn Samsung sich querstellt, aus welchen Gründen auch immer machst du gar nichts geltend.
Da kannst du dich dann unter Umständen auf einen längeren Anwaltskrieg freuen.
 
@DaniellSan Klar mache ich das geltend, habe nicht umsonst Rechtswissenschaften studiert. :) Im Zweifel reicht da ein einfacher Brief per Gerichstvollzieherzustellung mit den entsprechenden Hinweisen auf die aktuelle Gesetzeslage, damit Samsung einknickt, schon zigmal gemacht.

Der Klageweg bleibt mir ja (wie jedem anderen) offen; aber da weiß Samsung, dass sie verlieren + weitere Kosten. Das Sachmängelhaftungsrecht ist recht stark in diesem Land :) Das machen sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DaniellSan
Kann man über das Außendisplay, eine alternative Tastatur, in meinem Fall Gboard, für WhatsApp, Browser usw Nutzen oder Funktioniert da nur die angepasste Samsung Tastatur?
 
Im Moment nur die Samsung Tastatur.
Andere Tastaturen lassen sich nicht nutzen/aktivieren oder ich bin zu dumm dazu.
Ich nutze Auf dem Hauptdisplay GBoard und halt für das Frontdisplay die proprietäre Tastatur.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Witzig ist das aber irgendwie mit/auf dem Frontdisplay zu schreiben, hat irgendwie BlackBerry Feeling :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Ich hatte ja schon kurzzeitig, dass 3er und 4er Flip aber das ständige Aufklappen um Nachrichten zu Beantworten war auf Dauer Nervig.. Das ist ja jetzt beim 4er wesentlich Besser.

So..und jetzt hab ich hier eins durch Vertragsverlängerung bekommen und weiß nicht ob ich es Auspacken soll oder Versiegelt Verkaufe 😄
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
9
Aufrufe
285
FRAC
F
DerD4nnY
Antworten
5
Aufrufe
1.200
niveacreme
niveacreme
Sergej-Faehrlich
  • Sergej-Faehrlich
Antworten
12
Aufrufe
1.215
Linik
L
Zurück
Oben Unten