Keine Tonausgabe über Fahrzeuglautsprecher beim Verbinden des Galaxy Z Fold7 mit Auto

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ratlos

Ratlos

Erfahrenes Mitglied
68
Hallo,

ich hab das Problem, dass ich keine Tonausgabe im Auto über die Fahrzeuglautsprecher habe, egal ob über AndroidAuto oder über Bluetooth verbunden. Habe bereits mehrfach neu gekoppelt und alles zurückgesetzt, nach jedem Neustart funktioniert es kurz, dann wieder nicht. Doof, wenn man täglich viel telefonieren muss aus dem Auto. Das Fahrzeug selbst kann ich ausschließen als Fehlerquelle, ich bin bei einem Deutschen Autohersteller tätig und es klappt bei keinem Auto Fehlerfrei. Kann es an OneUI liegen? Bin täglich mit der Watch Ultra verbunden und habe sonst keine Probleme.

Viele Grüße
Stefan
 
Beim VW konnte ich beim Verbinden Auswählen was ich haben möchte

[ ] Telefon
[ ] Audio

Ungefähr stand es so dran, beide ausgewählt und läuft Problemlos.
 
Ist bei mir auch so, aber über beide Wege habe ich die Probleme mit dem Ton, der ständig aus dem Fold Lautsprecher kommt.
 
Wenn dein Smartphone verbunden ist und unter Einstellungen - Bluetooth - gekoppelte Geräte schaust da sollte auch stehen Beispiel.

Fahrzeug Bluetooth
Für Anrufe und Audio verbunden.

Falls ja würde ich mal noch unter
Einstellungen - Tönen und Vibration - Separater App Ton

Schauen ob es aktiviert ist, falls ja mal ausschalten und nochmals Probieren.

Zur Not mal entkoppeln komplett am Fahrzeug und Smartphone und nochmals Probieren.
 
Der separate Ton war nicht aktiviert, entkoppelt am Fahrzeug und am Handy schon mehrfach. Bin schon am überlegen ob ich auf die Werkseinstellung zurück gehe und alles nochmal in Ruhe einrichte.
 
Hatte in etwa das gleiche Problem. Fahre einen 2025er Qashqai mit Android System. Hatte immer mein S23 Ultra damit verbunden und dann quasi doppelt Android drauf. War mir egal, das telefonieren und die Sprachsteuerung hat alles geklappt.

Nix davon wollte mit dem Fold 7 klappen. Anrufen waren wenn nur über das F7 möglich, auch wenn es über das Auto gestartet wurden. Hab alles probiert, bis ich den Nissan einfach mal auf Werkseinstellung gesetzt hab, das F7 neu gekoppelt hab und es nun endlich wieder so funktioniert wie mit dem S23U. :)
 
Gut das ich nicht der einzige bin der Probleme damit hat. Musik die ich mit dem Samsung Musikplayer abspiele, kommt
nur aus dem Fold7. Wenn ich in dem Bluetoothmenü 'Audio' einschalte, schaltet es sich von alleine sofort wieder aus.
Anrufe ist eingeschaltet.
 
Ich bin tatsächlich sehr angenervt davon, im Auto nicht telefonieren zu können. Hoffe es folgt bald ein Update ... es gibt wohl auch Flip 7 Nutzer mit diesem Problem.
 
@Ratlos Also ich habe Flip 7(Vertragsverlängerung für ganz wenig) und Fold 7, Flip geht, Fold nicht. Da ich oft während der Fahrt telefonieren muss, ist halt zur Zeit (leider) das Flip mein Gerät unterwegs. Zuhause dann das Fold.
 
Mir ist heute etwas kurioses aufgefallen. Wenn ich im Auto meine InEars mit dem Fold verbinde, kurz damit Musk höre
und dann diese wieder weg packe, spielt danach der Samsung Player die Musik ganz normal über das Autoradio.
Werde Morgen noch mal testen ob das Zufall war.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
Das Problem gab es schon mal im Zusammenhang mit einer Smartwatch.

Die Betroffenen sollten mal bitte vor dem Öffnen und Einsteigen ins Fahrzeug die Uhr testweise komplett herunterfahren.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
Hab ich alles schon gemacht, auch ohne einen Erfolg.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Hallo Leute,

Mich hat es auch erwischt. Hatte vorher ein S24U, alles problemlos mit Android Auto und meinem BMW (G21). Nun mit dem Fold 7 funktioniert einfach die Telefonie nicht mehr. Audio funktioniert, aber sobald ich jemanden anrufen möchte, zeigt mir das Display des Autos zwar an, dass ein Anruf rausgeht, der Anruf an sich jedoch läuft ausschliesslich über das Handy. :1f629:

Ich habe schon bei Android Auto den Cache geleert, hat aber nichts gebracht. Es scheint ein Bug im Zusammenhang mit dem F7 und Android Auto zu geben. Ich bin aber ein wenig beruhigt, dass ich scheinbar nicht der einzige bin; sonst gäbe es wohl nie eine Lösung dafür. So ist die Hoffnung zumindest da, dass es entweder gefixt wird oder es einen Workaround geben wird.:1f60e:

Aber es nervt extrem!
 
Habe ich ein Glück bei meinem Toyota CH-R 2025 funktioniert alles einwandfrei mit Android Auto . Dann viel Glück für die wo es nicht funktioniert das es bald eine Lösung gibt .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dann scheint es ja nicht ein generelles Problem zu sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
Edrick schrieb:
Hatte in etwa das gleiche Problem. Fahre einen 2025er Qashqai mit Android System. Hatte immer mein S23 Ultra damit verbunden und dann quasi doppelt Android drauf. War mir egal, das telefonieren und die Sprachsteuerung hat alles geklappt.

Nix davon wollte mit dem Fold 7 klappen. Anrufen waren wenn nur über das F7 möglich, auch wenn es über das Auto gestartet wurden. Hab alles probiert, bis ich den Nissan einfach mal auf Werkseinstellung gesetzt hab, das F7 neu gekoppelt hab und es nun endlich wieder so funktioniert wie mit dem S23U. :)

Was soll das genau bedeuten? : "bis ich den Nissan einfach mal auf Werkseinstellung gesetzt hab,"
Wie hast du dein Auto auf Werkseinstellungen gesetzt? :1f60e:
 
"Das Auto" ist vll. irreführend. Man kann idR. ein Reset des Infotainmentsystems machen. Dabei unterscheidet man zwischen einem Reboot, das Deine persönlichen Einstellungen erhält oder einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Edrick
Ohne zutun gehts wieder, evtl das app update?
 
@HerrNexus Naja, das Infotainment eben. Dachte wäre verständlich, da man ja auch nur dort sein Smartphone verbinden kann. ;)

@-Martin- Genau, danke. :)

btw: Leider hielt das auch nicht lang. Nun versieht das S23U mit einer MultiSim den Dienst im Auto. Entweder klappt es irgendwann mit dem F7/Nissan oder dann zum Fahrzeugwechsel im Dezember. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: -Martin-
Ich habe das Fold mal zurückgesetzt, leider auch ohne einen Erfolg. Das liegt eindeutig an irgendeiner Software, komisch nur, dass nicht jeder betroffen ist. Egal welchen BMW ich versuche, erst klappt es und dann wieder nicht, nach kurzer Zeit.
 
Ich brauche nur kurz das Fold mit einem Ohrhörer verbinden wieder trennen, dann funktioniert die Wiedergabe
über Android Auto. Es reicht manchmal auch wenn ich den Player wechsel. Nutze Samsung Music und AIMP,
je nach Lust und Laune.
 
Zurück
Oben Unten