I
Insomniac1st
Ambitioniertes Mitglied
- 40
Ich muss einfach mal loswerden, wie unfassbar genial Samsung Good Lock ist. Ich nutze das jetzt schon eine ganze Weile, und jedes Mal entdecke ich etwas Neues, was mich komplett umhaut.
Während viele Hersteller bei der Anpassung ziemlich eingeschränkt sind, bietet Samsung hier ein echtes Power-Tool für Leute, die ihr Smartphone wirklich individuell gestalten wollen.
---
Unendliche Möglichkeiten bei Gesten & Aktionen
Allein schon die "RegiStar"-Funktion (unter anderem fĂĽr RĂĽckseiten-Taps) ist ein Traum.
Ich kann einstellen, was passiert, wenn ich zweimal oder dreimal auf die Rückseite tippe – und da steht mir eine riesige Liste an Aktionen zur Auswahl. Egal ob App starten, Screenshot machen, den Taschenmodus aktivieren, das Licht einschalten oder direkt eine bestimmte Funktion öffnen – alles ist möglich!
Das ist so eine Kleinigkeit, aber sie macht das Smartphone-Erlebnis gleich 10x smarter.
---
Homescreen-Freiheit ohne Ende – mit Home Up
Dann kommt Home Up. Ich liebe es einfach, dass man hier das Raster frei anpassen kann.
Will ich 6x7 oder 7x7 Icons auf dem Homescreen? Kein Problem.
Sogar das Dock unten (also die Leiste, wo die Haupt-Apps immer angezeigt werden) lässt sich auf bis zu 9 Apps erweitern!
Das ist etwas, was man bei den meisten anderen Android-Oberflächen einfach nicht bekommt.
Man kann seine komplette Startseite so gestalten, wie man sie braucht – ordentlich, minimalistisch oder richtig vollgepackt. Alles geht.
---
One Hand Operation+ – Gestensteuerung deluxe
Ein weiteres Highlight: One Hand Operation+.
Da kann man für jede mögliche Geste vom Bildschirmrand eigene Aktionen festlegen.
Kurz wischen, lang wischen, diagonal nach oben, diagonal nach unten – jede Richtung kann mit etwas anderem belegt werden.
Man kann also fĂĽr Links- und Rechtswisch, lang oder kurz, diagonal oder gerade, jeweils eigene Funktionen setzen.
Das geht weit ĂĽber das hinaus, was Standard-Android bietet. Das fĂĽhlt sich an, als wĂĽrde man das Handy neu erfinden.
---
Sogar der Ein-/Ausschalt-Effekt ist personalisierbar 
Und das ist kein Scherz: Man kann bei Good Lock sogar festlegen, mit welchem Effekt der Bildschirm an- oder ausgeht.
Einer meiner Favoriten ist dieser Retro-Style, bei dem das Display beim Ausschalten aussieht wie ein alter 70er-Jahre-Fernseher – richtig nostalgisch und cool.
Es gibt aber noch viele andere Animationen, die dem ganzen Gerät einfach mehr Charakter geben.
---
Fazit
FĂĽr mich ist Good Lock das, was Samsung wirklich von anderen Herstellern abhebt.
Es ist nicht einfach nur ein „Tool“, sondern eher eine riesige Sammlung von Anpassungsmodulen, mit denen man sein Galaxy in ein komplett individuelles Gerät verwandeln kann.
Von Homescreen über Gesten bis hin zu Effekten – alles lässt sich so fein einstellen, dass man fast das Gefühl bekommt, sein eigenes Betriebssystem zu bauen.
Ich frage mich ernsthaft, warum andere Hersteller sowas nicht anbieten.
Good Lock ist einfach hammergeil, mächtig und unendlich vielseitig.

Wer’s noch nie ausprobiert hat: Unbedingt mal reingucken!
Während viele Hersteller bei der Anpassung ziemlich eingeschränkt sind, bietet Samsung hier ein echtes Power-Tool für Leute, die ihr Smartphone wirklich individuell gestalten wollen.
---
Unendliche Möglichkeiten bei Gesten & AktionenAllein schon die "RegiStar"-Funktion (unter anderem für Rückseiten-Taps) ist ein Traum.
Ich kann einstellen, was passiert, wenn ich zweimal oder dreimal auf die Rückseite tippe – und da steht mir eine riesige Liste an Aktionen zur Auswahl. Egal ob App starten, Screenshot machen, den Taschenmodus aktivieren, das Licht einschalten oder direkt eine bestimmte Funktion öffnen – alles ist möglich!
Das ist so eine Kleinigkeit, aber sie macht das Smartphone-Erlebnis gleich 10x smarter.
---
Homescreen-Freiheit ohne Ende – mit Home UpDann kommt Home Up. Ich liebe es einfach, dass man hier das Raster frei anpassen kann.
Will ich 6x7 oder 7x7 Icons auf dem Homescreen? Kein Problem.
Sogar das Dock unten (also die Leiste, wo die Haupt-Apps immer angezeigt werden) lässt sich auf bis zu 9 Apps erweitern!
Das ist etwas, was man bei den meisten anderen Android-Oberflächen einfach nicht bekommt.
Man kann seine komplette Startseite so gestalten, wie man sie braucht – ordentlich, minimalistisch oder richtig vollgepackt. Alles geht.
---
One Hand Operation+ – Gestensteuerung deluxeEin weiteres Highlight: One Hand Operation+.
Da kann man für jede mögliche Geste vom Bildschirmrand eigene Aktionen festlegen.
Kurz wischen, lang wischen, diagonal nach oben, diagonal nach unten – jede Richtung kann mit etwas anderem belegt werden.
Man kann also fĂĽr Links- und Rechtswisch, lang oder kurz, diagonal oder gerade, jeweils eigene Funktionen setzen.
Das geht weit ĂĽber das hinaus, was Standard-Android bietet. Das fĂĽhlt sich an, als wĂĽrde man das Handy neu erfinden.
---
Sogar der Ein-/Ausschalt-Effekt ist personalisierbar 
Und das ist kein Scherz: Man kann bei Good Lock sogar festlegen, mit welchem Effekt der Bildschirm an- oder ausgeht.
Einer meiner Favoriten ist dieser Retro-Style, bei dem das Display beim Ausschalten aussieht wie ein alter 70er-Jahre-Fernseher – richtig nostalgisch und cool.
Es gibt aber noch viele andere Animationen, die dem ganzen Gerät einfach mehr Charakter geben.
---
FazitFĂĽr mich ist Good Lock das, was Samsung wirklich von anderen Herstellern abhebt.
Es ist nicht einfach nur ein „Tool“, sondern eher eine riesige Sammlung von Anpassungsmodulen, mit denen man sein Galaxy in ein komplett individuelles Gerät verwandeln kann.
Von Homescreen über Gesten bis hin zu Effekten – alles lässt sich so fein einstellen, dass man fast das Gefühl bekommt, sein eigenes Betriebssystem zu bauen.
Ich frage mich ernsthaft, warum andere Hersteller sowas nicht anbieten.
Good Lock ist einfach hammergeil, mächtig und unendlich vielseitig.


Wer’s noch nie ausprobiert hat: Unbedingt mal reingucken!

.