BackUp nicht möglich

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MarianneRichards

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

mein Galaxy S4 mini macht derzeit Probleme. Ich habe bereits eine neue SIM-Karte bestellt. Die Zusendung dauert allerdings noch.

Zusätzlich möchte ich noch einen Hard Reset vornehmen, in der Hoffnung, dass der Spuk dann ein Ende hat.
Vorher wollte ich natürlich eine Datensicherung vornehmen. Dies gelingt mir allerdings nicht.

Ich habe Kies 3 auf dem Rechner, allerdings kann sich Kies nicht mit meinem Handy verbinden. Das allerhöchste was ich erreicht habe ist, dass es sich mit meinem Handy verbindet und ich es entsperren soll. Dies habe ich gemacht, aber nichts tut sich. Komisch ist auch, dass mein Rechner das Handy nicht als "Wechseldatenträger" erkennt. Sonst hätte ich ja zumindest noch die Möglichkeit, Daten vom Handy in einen Ordner zu schieben.
Das Handy selbst sagt mir, dass es "als Mediengerät verbunden" ist.

Kann mir jemand helfen ?

Grüßle
Marianne
 
Keine Ahnung wie oft wir noch vor einer inkompatiblen Hersteller-eigenen PC-Suite wie dem Software-Schotter von Kes / SmartSwitch warnen sollen! :rolleyes:

Ich weiß schon, alle Welt (mich eingeschlossen) hätte gerne eine einfache Möglichkeit um die eigenen Daten zu sichern, doch genau das spielt's schon seit Anbeginn der EDV nur in extrem seltenen Fällen, und auch dabei höchst selten für uns kleine Nutzer. Und weil das so ist werden Fragen und Diskussion rund um Backup-Strategien schon seit Jahren im genannten Thread abgehandelt.
 
Dieser Kommentar ist ja wahnsinnig hilfreich. Vielen Dank auch ....
 
Ich weiß zwar nicht, warum meine Warnung vor so einem schlechten Programm wie Kies jetzt "komisch" sein soll, aber gut, es sind ja Deine Daten und zum Glück nicht meine!

Bei den meisten Androiden gibt es gar keinen USB-Massenspeichermodus (mehr), da dieser seitens des AOSP durch das MTP ersetzt wurde. Ob das auch schon beim S4 Mini zutrifft, musst Du schon selbst wissen. (Ich kenne ja nicht alle zwanzigtausend Android-Geräte mit ihren mehr als hunderttausend Android-OS-Versionen.) Allerdings hat der Zugriffsmodus auf die Speicherkarten nichts mit dem Backup der Datenpartition zu tun; gleich ob Du ein solches nun mit Kes oder einer anderen Lösung erstellst. Die Inhalte der Speicherkarten kannst Du ja durch simples Kopieren mit dem Dateimanager sichern; dazu benötigt man also gar keine zusätzliche Software am großen Computer.

Für ein Backup der Datenpartition (dort liegen nämlich Deine "echten" Daten wie Deine Kontakte, Nachrichten, Lesezeichen usw.) muss aber beim Androiden immer das USB-Debugging aktiviert sein, und am großen Computer müssen alle Treiber für das ADB-Interface, über das nicht nur Kies durch die Hintertür auf den Androiden zugreift, installiert sein und auch korrekt eingebunden werden. (Das überprüfst Du im Windows-Gerätemanager.) Das Treiber-Problem sollte im Hinblick auf die bereits erfolgte Kies-Installation ja schon erledigt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten