[ Emergency Recovery ] zurück zu 1 & 1 Firmware

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wagawaga

Neues Mitglied
1
Hallo Leute,

mir ist bewusst, dass ich hier ein Thema, das an anderer Stelle schon diskutiert worden ist, irgendwie wieder neu aufmache. Andererseits ist der Ansatz, den ich diskutieren möchte anders als die bisherigen Lösungsansätze.

Ok, gegeben ist folgendes:


  • SGS2 I9100
  • Ursprünglich 1&1 gebrandet, wenn ich mich recht erinnere war ursprünglich Gingerbread (11/2012) drauf und im Rahmen des Debrandings habe ich den Product Code auf DBT geändert und es gerootet. Triangle Away hat dann auch den Counter resettet.
  • Inzwischen ist Android 4.0.4 drauf (Stock gerooted)
  • Product Code ist: I9100LKADBT (laut SamFit - samfirmware.com übrigens aus Mai 2012, was ja totaler Quatsch ist), CSC ist: I9100DBTLPO, PDA: I9100XWLQ, Phone: I9100ZCLPK
  • Gerät verliert immer wieder schlagartig Netzverbindung. Verschiedene Modems versucht; keine Besserung. Also Einschicken zur Garantiereparatur. Fazit: Branding muss wieder her.
  • Ich fand dann in einem schweizer Forum folgendes:
[FONT=&quot]Hallo,
also ich bin nicht sicher ob ich hier was völlig neues rausgefunden habe. Aber bisher konnt ich noch nichts ähnliches finden oder lesen.
Habe auch ein 1&1 gebrandetes S2... und bei meinen Hoffnungslosen versuchen es doch irgendwie auf legalem Wege upzudaten ist mir aufgefallen wenn ich Kies ohne Handy Starte und dann im Menü "Werkzeuge > Firmware aktualisierung und initialisierung" klicke, fragt er mich nach dem Handy, dort GT-I9100 eingeben. Anschliessend die Seriennummer, die steht auf dem Aufkleber unter dem Akku. "S/N: AB123456YXZ" ... die auch noch reingehämmert und schon lädt er die original 1&1 Firmware runter und diese findet sich dann im Ordner
[C:\Users\[username]\AppData\Local\Temp\Binary\GT-I9100\XEG\BH] ca 350MB groß ?!

Kann einer damit was anfangen ... oder liegt die Datei dann in einem falschen Format vor ????
Hoffe es konnte irgendwie helfen !!! [/FONT]
  • Habe das wie folgt ausprobiert: GT-I9100 eingegeben, Seriennnummer eingegeben. Antwort von Kies:

    Initialised Version: PDA:LQ2 / Phone:LQ6 / CSC:LPO (DBT)

    Hmmm... LQ2 zumindest kommt mir irgendwie bekannt vor...
  • Jetzt mit OK weiter. Nun will KIES das SGS2 unbedingt im ODIN-Mode (Recovery) haben. Und hier ist der Punkt, wo ich mich nicht mehr weitertraue... UM ES DEUTLICH ZU MACHEN: KIES FÄNGT ZUMINDEST AN EINE FIRMWARE RUNTERZULADEN, OHNE DASS DAS TELEFON MIT DEM PC VERBUNDEN IST!

Könnte es sein, dass Samsung aufgrund der Modellbezeichnung und der Seriennnummer den Auslieferungszustand des Telefons kennt. Also mit 1 & 1 Branding?

Könnte es sein, dass KIES das SGS2 nun im ODIN-Mode wieder in diesen Auslieferungszustand bringen kann? Hat das schon mal jemand probiert? Oder schrotte ich das Teil, weil PDA etc. nicht mit dem aktuellen Gerätestand übereinstimmen?

Wenn dem so wäre, dann müsste man doch eigentlich ein (Triangle Away vorausgesetzt) firmwaremäßig sauberes und garantiefähiges Gerät nach der Prozedur haben, oder?

Die im Quote angegebenen Pfade konnte ich auf die Schnelle nicht nachvollziehen, da bei mir nichts mehr über die Standardpfade gespeichert wird... Müsste jetzt ewig suchen...

Bin mal sehr gespannt, welche Meinungen jetzt kommen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Der Pfad ist der (default-) Temp-Ordner deines Users unter Win7, dieser ist als Variable definiert. Den muss man nicht suchen, der ist wo er ist.

2. Du hast damals mit Odin geflasht. Dies kannst du jetzt auch. Firmware gibt es bei Samfirmware. Produktcode für 1&1 ist XEG.

3. 1&1 Firmware Thread https://www.android-hilfe.de/forum/...d1-gingerbread-bhkj1-cwm-nandroid.213306.html ganz wichtig ist die Info in Post 285 https://www.android-hilfe.de/forum/...cwm-nandroid.213306-page-15.html#post-4786975

SamMobile Firmware Page

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich vor dem gegebenen Hintergrund nicht, denn bei Samfirmware bekomme ich keine 1 und 1 gebrandete Firmware.

Die Frage ist doch, ob KIES bzw. Samsung auf Basis eines Emergency Recoveries den Auslieferungszustang inkl. 1 und 1 Ballast wiederherstellt. Es deutet zumindet darauf hin, dass es so sein könnte, da ja der von KIES ausgegebene Product Code, PDA, etc. vermutlich dem Originalzustand entspricht. Dies könnte also die Lösung für diejenigen sein, die aus Garantiegründen zumOriginal zurückmüssen. Die Kernfrage ist aber, ob ein wegen des Debrandings geänderter Product Code, PDA, etc. eventuell zu Problemen beim Recovery führen kann.

Im übrigen, hat der Download eine ganze Weile nicht sichtbar im Hintergrund gearbeitet - vermutlich deshalb konnte ich nichts finden. Hier muss ich in der Tat noch mal suchen.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Danke, das ist extrem hilfreich! Ich wundere mich, weshalb ich das nicht vorher gefunden habe, zumal an vielen Stellen über die wildesten Wege zurück zum 1 und 1 Branding gesprochen wird.

Offen bleibt aber noch immer die Frage, was beim Flashen mit einem S2 DBT passiert, wenn eine XEG Firmware draufgepackt wird. brick?

Auch offen bleibt die Frage, ob Samsung den Auslieferungszustand mittels Emergency Recovery wiederherstellt. Das könnte für viele auch mit anderer Ausgangslage interessant sein.



Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
wagawaga schrieb:
Offen bleibt aber noch immer die Frage, was beim Flashen mit einem S2 DBT passiert, wenn eine XEG Firmware draufgepackt wird. brick?

Auch offen bleibt die Frage, ob Samsung den Auslieferungszustand mittels Emergency Recovery wiederherstellt. Das könnte für viele auch mit anderer Ausgangslage interessant sein.

Hallo,
zur ersten Frage, wenn du die Anleitungen nicht einhälst, dann kannst du ein Brick bekommen. Die Codes DBT oder XEG richten sich nach der CSC die in jeder Firmware enthalten ist.

Zur zweiten Frage, Kies macht nur Firmware Updates, wobei Kies nicht nach der Seriennummer geht, sondern nach der Firmware die auf deinem Handy ist.

Und wenn du dein Handy zurücksetzen willst wegen Garantie oder so, musst du die richtige Firmware mit Odin flashen und unter Umständen den Counter zurück setzen.
 
Ich glaube ich muss noch mal auf meinen Startpost verweisen:

wagawaga schrieb:
  • Habe das wie folgt ausprobiert: GT-I9100 eingegeben, Seriennnummer eingegeben. Antwort von Kies:

    Initialised Version: PDA:LQ2 / Phone:LQ6 / CSC:LPO (DBT)

    Hmmm... LQ2 zumindest kommt mir irgendwie bekannt vor...
  • Jetzt mit OK weiter. Nun will KIES das SGS2 unbedingt im ODIN-Mode (Recovery) haben. Und hier ist der Punkt, wo ich mich nicht mehr weitertraue... UM ES DEUTLICH ZU MACHEN: KIES FÄNGT ZUMINDEST AN EINE FIRMWARE RUNTERZULADEN, OHNE DASS DAS TELEFON MIT DEM PC VERBUNDEN IST!

Könnte es sein, dass Samsung aufgrund der Modellbezeichnung und der Seriennnummer den Auslieferungszustand des Telefons kennt. Also mit 1 & 1 Branding?

Nochmal ganz deutlich: KIES bzw. die dahinter hängenden Samsung Server kannten nach Eingabe des Modells und der Seriennummer PDA, Phone und CSC, welche aufgrund des debrandings jedoch heute nicht mehr so sind wie im Auslieferungszustand. Das Telefon hatte keine Verbindung zu KIES - übrigens noch niemals zu dieser KIES Installation.

Mein Fazit: Es scheint mir, dass KIES ein Telefon auf Basis der Seriennummer in den Auslieferungszustand bringen kann. Um diese Aussage geht es mir und um die Frage, was passiert, wenn ich KIES dieses Recovery mit sodann angeschlossenem Telefon im ODIN Modus durchführen lasse. Werden PDA, CSC wieder in den alten Zustand gebracht oder nicht?


Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Nein, das geht so nicht.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
OK, ich muss mich wohl vielmals entschuldigen. Das geht tatsächlich über Kies. Wenn man bei Kies das Modell und die Seriennummer angibt, findet er tatsächlich die aktuelle Original Firmware. Wieder was dazu gelernt. Sorry nochmal für die falsche Info.
 
hallo,

sehr interessanter thread. ich habe das gerade probiert - aber es scheint nicht so zu einfach zu funktionieren. Kies lädt die Firmware runter und schreibt dann auch das man in den odin mode gehen muss. dann kann man aktualieren drücken aber ab dann passiert nix mehr.

hat das schon jemand mal gemacht und auch dieses problem gehabt?

lg momoand
 
Zurück
Oben Unten