Smart Switch erkennt Galaxy S21 FE nicht

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OnkelLon

OnkelLon

Enthusiast
2.417
Hallo Gemeinde,
zugegeben...ich habe schon seit längere Zeit kein Backup meines S21 FE auf meinem PC (WIN 11) mit Smart Switch gemacht.
Hatte die Software auch zwischenzeitlich von meinen PC verbannt. PC hat auch danach immer mein S21 FE beim Anschluss als Laufwerk erkannt und ich konnte Dateien hin- und herschieben.

Nun...OneUI 7 steht an und ich wollte mich mit einem Backup des Phones absichern.....geht nicht mehr 🙄....und....keine Ahnung warum 🫣

Selbst beim bloßen anstecken des Phones, erkennt der PC das S21 FE nicht mehr.

Alles probiert...Treiber deinstalliert und neu installiert...Neustart...verschiedene USB Kabel...verschiedene USB Buchsen...Smart Switch App aus dem Microsoft Store...mit Smart Switch die Gerätetreiber neu installiert....die Kiste sträubt sich.

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, daß durch irgendeine Fummelei meinerseits (Deaktivieren von Apps oder Diensten im S21 FE) eine Verbindung mit dem PC nicht zustande kommt.

Hat hier jemand irgendeine Idee oder Hinweis, der mich weiterbringen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal einfach gedacht. Steht das Handy vielleicht noch auf "nur Laden"? Grundsätzlich erlaubt das Handy beim Anschluss über USB ja zunächst nur Laden. Den Datenzugriff musst du am Handy freigeben. Das soll dich vor unberechtigten Zugriffen bei fremden Ladegeräten schützen (die getarnte Datenanschlüsse sein könnten). Also Statusleiste runter ziehen, da sollte eine Benachrichtigung zur USB Verbindung sein. Antippen und Datenzugriff erlauben.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@bbfh Danke für den Hinweis...aber habe ich auch berücksichtigt. Interessant ist aber, daß im Gerätemanager beim Umschalten sich ein zweiter Treiber aktiviert (...vielleicht normal?)

Genau bei dieser "Umschaltung" auf Medien und Datenaustausch, hat sich das FE in der Vergangenheit immer als Laufwerk am PC angemeldet...jetzt passiert gar nix mehr. 🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

USB Debugging ist übrigens auch deaktiviert 😊

Alle Treiber scheinen auch korrekt installiert und zeigen keine Warnhinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
@OnkelLon
Schau mal unter Sicherheit und Datenschutz bei Automatischer Sperre, ob das aktiviert ist.
 
@M--G Äehm!!! Automatische Sperre???
Finde ich nicht diese Einstellung 🤷🏼‍♂️
 
@OnkelLon Screenshot_20250514_093130_Settings.png
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und bbfh
@OnkelLon
Erkennt der Computer ein anderes via USB angeschlossenes Gerät?
Ich kann mich übrigens noch daran erinnern das ich mal ein ähnliches Problem hatte, da lag es wohl an der Version aus dem Windows Store. Hast du mal Smart Switch direkt von Samsung geladen?
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@hagex Habe ich tatsächlich nicht diese Einstellung 😳 Ist das vielleicht so ein Google Play Services Ding?
Ich habe übrigens OneUI 6.1 laufen...vieleicht liegts ja daran?
@Julian23 Danke für den Tipp. Werde ich nochmal versuchen, hatte ich aber auch schon installiert. Sollte dann ein Update der Smart Switch App machen...da hat mir das Update Smart Switch wieder deinstalliert...mit so einem komischen Kies Hinweis 🙄..... verstehe wer will 😣
Andere USB Devices werden problemlos erkannt 🤷🏼‍♂️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

...oder hat diese automatische Sperre was mit Knox zu tun?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier noch mal einen Screenshot vom Gerätemanager. Alles ist da und aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
OnkelLon schrieb:
nicht diese Einstellung
Die hab ich auch vor ein paar Monaten zum ersten Mal gesehen. Wovon das abhängt, weiß ich leider nicht.
 
Hier der Screeny vom Geräte Manager...alles da!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hagex Ich frag mal Gemini 🫡
 

Anhänge

  • Screenshot.png
    Screenshot.png
    4,8 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
OnkelLon schrieb:
Ist das vielleicht so ein Google Play Services Ding?
Nein, die automatische Sperre hat Samsung mit One UI 6 (also vor 1,5 Jahren) eingeführt und mit One UI 6.1.1 ist sie auch standardmäßig aktiv.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und hagex
@SgtChrischi @hagex

Danke für den Hinweis, ihr beiden👍🏼
Ich Dullmann habe diese App deaktiviert und gerade beim auftauen gemerkt das zwei Punkte leider noch aktiviert waren 🤦🏼‍♂️...ich hoffe, wenn ich die Automatische Sperre wieder aktiviere, das ich die beiden Punkte deaktivieren kann und die Sache wieder rund läuft 🥵

Werde die App dann auch nicht wieder deaktivieren 🫣
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mist! Hat leider nicht geholfen. Cache gewiped, ausgeschaltet....wieder angeschaltet...klappt nicht 😣

Mir ist noch ein merkwürdiges Verhalten beim PC unter Windows 11 aufgefallen wenn ich beim FE die USB Einstellungen auf MTP vornehme.

Das Symbol "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen" ist beim Umschalten immer nur ganz kurz aktiv und wird dann wieder ausgeblendet.
Das FE wird erkannt, ich kann es aber nicht auswählen🤔
Das Symbol blieb sonst immer aktiv in der Taskleiste
 

Anhänge

  • Screenshot_20250514_104812_Auto Blocker.jpg
    Screenshot_20250514_104812_Auto Blocker.jpg
    262,5 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
@OnkelLon
Du hast ja geschrieben das du Apps deaktiviert hast. Hast du mal alle aktiviert und nach Updates geschaut und dann versucht, ob es geht?
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und OnkelLon
@M--G Yo! Habe ich gemacht...und siehe da es hat geklappt. Wäre jetzt nur fraglich, welche Deaktivierung dazu geführt hat. Dann hätte man die Lösung und könnte davor warnen. 🫣 Werde das nochmal alles Schritt für Schritt durchgehen, wenn ich OneUI 7 draufgespielt habe. Da lasse ich bei der Installation auch alle Instanzen aktiv.

Bedanke mich bei allen für die Tipps, Hinweise und den Beistand 😄👍🏼
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@OnkelLon
Super das es jetzt geklappt hat.
Hattest du Apps nur deaktiviert oder auch per ADB runter gehauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OnkelLon schrieb:
Wäre jetzt nur fraglich, welche Deaktivierung dazu geführt hat.
Hast du dir gemerkt, welche deaktiviert waren? Wenn du uns die auflistest, könnte man evtl. schon Rückschlüsse ziehen.

Ganz grundsätzlich halte ich im übrigen gar nichts von der Deaktivierung von System-Apps. Die haben entweder einen Grund oder sind bei Nichtbenutzung eh inaktiv. Ich deaktiviere höchstens Apps, die eigentlich Benutzerapps sein sollten aber als System-App vorinstalliert sind. Das kommt immer weniger vor. Meist lässt sich Bloatware mittlerweile deinstallieren.

System-Apps die ich nicht (aktiv) nutze kommen im Launcher in einen extra Ordner oder werden ausgeblendet. Dann gibt es keine merkwürdigen Fehlfunktionen und es bleibt trotzdem übersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G und SgtChrischi
@M--G Gott bewahre 🫣...immer nur deaktivieren ist die Devise....gerade bei Systemgedöns.
@bbfh ...ist mir einfach zuviel Zeug, was im Hintergrund läuft und ich nicht benutze....und was lecker am Akku zieht.
Ich komme mit meinem S21 FE immer noch locker knapp 2 Tage über die Runden....dafür lohnt sich für mich der ganze Aufwand 😄
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Tja, kann euch leider nicht sagen, welche Deaktivierung Schuld an der ganzen Misere war...sorry. Habe gestern Abend nochmal on the fly mit AppManager angefangen, Schritt für Schritt Dienste oder System Apps die ich nicht benötige zu deaktivieren. Habe extra nicht meine alten Deaktivierungsregeln genommen, damit ich nicht wieder vor dem gleichen Problem stehe. Bis jetzt läuft es rund und auch die Connection zum PC ist kein Problem mehr 😃👍🏼

Werde jetzt SmartSwitch nochmal als nächstes auf dem PC ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten