S Planner deaktivieren / Standard Kalender App ändern

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
3

38283

Gast
Hallo zusammen,

Ich nutze den Business Calender Pro und würde den S Planner gerne deaktivieren, jedoch funktioniert das komischerweise nicht...

Habt ihr eine Idee was ich falsch gemacht haben oder übersehen haben könnte?
 
Du nimmst TB und deaktivierst ihn.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob es ne gute Idee ist, die Haupt-Kalender App des Systems zu deaktivieren. Wenn man Apps nicht direkt im Anwendungsmanager deaktivieren kann, dann gibt es dafür üblicherweise einen Grund. Meistens sind es Abhängigkeiten des Systems oder anderer Anwendungen, die das verhindern. Der Kalender ist eine der zentralen Anwendungen im Android Kosmos und zuständig für diverse koordinierende Aktivitäten.

Sei auf jeden Fall vorsichtig und lege geeignete Backups an. Von zerstörten Kalendern über Probleme bei Benachrichtigungen und Sync kann ich mir alles vorstellen, was bei so einer Deaktivierung vorkommen kann. Sollte es nach der Deaktivieren komische Probleme z.B. mit Akkuverbrauch, Abstürzen oder anderen Dingen geben, brauchst du gar nicht erst zu suchen oder zu fragen, dann liegt es garantiert daran. Ich bin mir auch relativ sicher, dass du das dann nicht einfach zurückstellen kannst. Da dürfte ein Reset auf Werkseinstellungen anstehen.

Ich kann mich an einen Fall aus Note Zeiten erinnern, wo das jemand versucht hat. Da war allerdings eine sehr frühe Version des S Planners. Das Telefon wurde unbrauchbar durch die Deaktivierung, direkt nach dem Start schmierten Launcher und andere Apps ab. Außerdem hat ihn die Aktion damals alle Google Kalender Einträge gekostet, allerdings erst bei Versuch der Reaktivierung. Also wie gesagt: Vorsicht.
 
Naja, inwieweit sich der S-Planer ins System einnistet weis ich nicht.

Aber auf einen normalen Android kann man problemlos sämtliche Kalender Apps (es gibt ja keinen Hauptkalender), Kalender Widget Apps und Kalender Sync Apps löschen.
Alleine die "Kalender-Speicher" App muss da bleiben, das ist eine Android Komponente.


Nur um das mal zu relativieren.
Vorsicht beim spielen mit root Rechten ist natürlich immer gut ;-)
Und ohne root wird man es üblicherweise nichts deaktivieren können was wirklich wichtig ist.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
(mit root) kann man den S-Planner problemlos deaktivieren und dann z.B. mit dem puren Google-Kalender arbeiten. Dieser arbeitet dann problemlos.
 
Fehlfunktion!!
Habe über TB S Planner deaktiviert damit ich über die App "spontacs" Aktivitäten in den Kalender übergeben kann (nutze Business Kalender) und was passiert....
Spontacts beendet sich sobald eine Aktivität übergeben werden soll an den Terminkalender.

Wo konkret kann man Android sagen (außer deaktivieren in TB) das ein anderer Kalender DEFAULT sein soll für alle anderen Zugriffe per App?
 
Zurück
Oben Unten