Fragen zur Samsung Tastatur S4

  • 185 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gerade entdeckt das die Samsung Tastatur auch von Gmail, Nachrichten, Facebook etc. lernen kann...
Habe auch Swiftkey schon seit langem, aber irgendwie gefällt mir die Samsung Tastatur mittlerweile fast besser.
 
  • Danke
Reaktionen: GalaxyS484
Sie sieht zwar nicht so gut aus aber bietet dafür mehr Text Vorschläge meiner Meinung nach.

- Sent from a mobile device
 
habe seit heute auch das s4 aber was mir leider jetzt schon auf die nerven geht ist die tastertur,ich möchte gerne weiterhin die 4x3 tastertur verwenden aber jetzt ist es so, wenn man ein wort schreibt muss man 2 mal die leertaste drücken damit der abstand da ist ist das bei euch auch so????? das nervt schon extrem :-(
 
Ist das bei der Samsung Tastatur so, dass wenn man "Komma" eingeben will, man "Punkt" gedrückt halten muss. Was schlimmer ist, danach verschwinden die Zeichen ja nicht, man muss nochmal den "Zurück"-Button drücken?
Wer denkt sich denn so einen Mist aus?
 
  • Danke
Reaktionen: Jackie78
Ihr redet alle von Texteingabe via Tastatur? Mein Bruder hat mir gestern eine App gezeigt, die eine ausgereifte Spracheingabe hat. Er hat sie mir vorgeführt. War der Hammer inklusive Satzzeichen wie Komma und Punkt, als auch Absatz etc. Leider komm ich nicht mehr auf den Namen, werd ich aber nachliefern.
 
numanoid schrieb:
Ihr redet alle von Texteingabe via Tastatur? Mein Bruder hat mir gestern eine App gezeigt, die eine ausgereifte Spracheingabe hat. Er hat sie mir vorgeführt. War der Hammer inklusive Satzzeichen wie Komma und Punkt, als auch Absatz etc. Leider komm ich nicht mehr auf den Namen, werd ich aber nachliefern.

Naja, davon halte ich absolut nichts. Ich gebe meine Texte per Hand ein. Oder willst du morgens im Zug eine SMS an deine Freundin diktieren? Wohl kaum :D
 
  • Danke
Reaktionen: numanoid
Klar, hast recht. Das is nur was zuhause oder vor allem im Auto.
 
Chris0176 schrieb:
Ist das bei der Samsung Tastatur so, dass wenn man "Komma" eingeben will, man "Punkt" gedrückt halten muss. Was schlimmer ist, danach verschwinden die Zeichen ja nicht, man muss nochmal den "Zurück"-Button drücken?
Wer denkt sich denn so einen Mist aus?

halte mal den Punkt etwas länger fest dann kannst du aussuchen was dort als Symbol stehen soll.

Und noch was zur Tastatur. Ich bin ja auch bemüht und wollte sie eigentlich nutzen da sie recht gut gelungen ist. Auch die Belegung der Punkt / Komma Taste ist prima und jetzt an beiden Seiten einstellbar aber die fehlende Korrektur geht nun mal gar nicht.

Auf meinen Geräten habe ich die MultiLing Tastatur. Ich kann sie gern empfehlen und hier bekommt man aus meiner Sicht die besten Wortvorschläge ruckizucki angezeigt. Probiert die einfach mal. Ist zudem noch kostenlos. Tastengrösse kann angepasst werden. Auch sonst sehr viele sinnvolle Einstellungen. ;)
 
Dass ich den Punkt etwas länger gedrückt halten muss, das ist mir schon klar, das ist ja bei fast jeder Tastatur so. Was mich stört ist, dass wenn ich dann zum Beispiel das Fragezeichen ausgewählt habe, dieses Auswahlfeld dann nicht automatisch geschlossen wird. Zumindest bekomme ich es nicht hin.
Das ist auch der einzige Grund, warum ich die Samsung Tastatur nicht benutze. Ansonsten finde ich die Zahlenreihe ganz praktisch.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Das mit Fragezeichen nervt mich auch gewaltig. Aber die auto Korrektur ist das KO für die Tastatur.
 
numanoid schrieb:
Ihr redet alle von Texteingabe via Tastatur? Mein Bruder hat mir gestern eine App gezeigt, die eine ausgereifte Spracheingabe hat. Er hat sie mir vorgeführt. War der Hammer inklusive Satzzeichen wie Komma und Punkt, als auch Absatz etc. Leider komm ich nicht mehr auf den Namen, werd ich aber nachliefern.

müsste Swype gewesen sein plus die integrierte Dragon Spracherkennung - die kann nämlich Satzzeichen, Absätze,....
 
Ich habe mich leider mal wieder durch Bewertungen im Internet zum Kauf von etwas hinreißen lassen das ich gar nicht brauche... habe aufgrund der überaus positiven Meinungen in diesem thread gleich die Swiftkey Vollversion gekauft und bin mittlerweile ziemlich enttäuscht davon. unterm Strich ist die samsung Tastatur überlegen. Sie lässt sich besser bedienen, erkennt den Text besser, liefert mehr und bessere Vorschläge und hat die Zahlenreihe.

Einzige Vorteile von Swiftkey sind themes und die schnellere Erreichbarkeit von Komma und Fragezeichen. Hoffentlich wird die Software bald upgedatet damit sie mit der mitgelieferten mithalten kann sonst habe ich eben die 4 Euro umsonst rausgeworfen. Von mir nach ein paar Tagen test keine Kaufempfehlung für Swiftkey.
 
  • Danke
Reaktionen: GalaxyS484
Sehe ich genau umgekehrt obwohl ich auf die MultiLing Tastatur verwiesen habe. Bin dann aber selbst zu SwiftKey gewechselt.

Gesendet von meinem GT-I9505
 
Was kann SwiftKey Deiner Meinung nach besser als die Samsung Tastatur? Ich wäre wirklich für Hinweise dankbar - vielleicht habe ich auch ein Setting übersehen?

Bei mir ist es so, dass SKey nur 3 Vorschläge liefert, diese sind meist schlechter als die der Samsung Tastatur, die Zahlenreihe vermisse ich komplett bei SKey, dadurch habe ich die "Lange Drücken Phase, bis etwas passiert" auf ca. 250ms gesenkt. Jetzt lassen sich Zahlen zwar etwas schneller tippen aber dafür hakt es manchmal wenn ich nicht schnell genug vom ersten Buchstaben aus weitermache.

Bei der Samsung Tastatur funktioniert eigentlich alles perfekt, sie sieht nur nicht hübsch aus. Und mich stört bei beiden, dass man zwar schnell an die lustigsten Zeichen rankommt aber nicht an Komma und Fragezeichen. Sehr merkwürdig und nervig.
 
Also ich habe mir das mit den Satzzeichen rechts neben der Leertaste angewöhnt.

Quasi den Punkt drücken, nach oben schieben :
2nach links !
1nach links ,
Bleiben .
1nach rechts ?


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Ich habe mit dem Komma bei der Samsung Tastatur zwar auch noch zu kämpfen, aber insgesamt nutze ich sie sehr gern.

- sie verwendet die swiftkey technologie - dementsprechend gut ist die Vervollständigung
- ich mag den integrierten Clipboard Manager total und möchte darauf nicht mehr verzichten
- swipe kommt mir so vor als wenn es beim samsung keyboard noch einen ticken besser geht als bei swiftkey flow, obwohl es ja eigentlich die gleiche Technologie sein sollte
- die Handschrifterkennung nutze ich zwar nicht oft, aber wenn dann finde ich sie klasse.

An das Komma werde ich mich schon noch irgendwann gewöhnen. Die bessere integrierte Zwischenablage haut es für mich einfach raus.
 
Ich nutze SwiftKey und finde die Erkennung und Korrektur super.

Zudem werden die Korrekturen automatisch sprich nach druck auf die Leertaste übernommen.

Übersehe ich was oder ist das bei der Samsung Tastatur nicht automatisch möglich?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn es jemanden stört das er nicht so schnell ans Komma kommt kann er das ja auch links neben die Leertaste legen. Einfach lange drauf drücken und Komma auswählen.

Gesendet mit meinem GT-I9505
 
  • Danke
Reaktionen: pitty1983
Ich habe jetzt SwiftKey nochmal eine Chance gegeben und jetzt ist es plötzlich richtig gut. Komisch dass das vorher nicht so war... Jetzt ist tatsächlich besser als die Samsung Tastatur ;)
 
Habe Mir auf dem S4 auch gleich Siwftkey gepackt, gibt es in der 4er Version eigentlich den Menüpunkt "Eingabestil" nicht mehr?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
313
johnniesmith
J
Claudia0305
Antworten
16
Aufrufe
778
Claudia0305
Claudia0305
J
Antworten
0
Aufrufe
523
johnniesmith
J
YslKnowPlug
Antworten
3
Aufrufe
586
OnkelLon
OnkelLon
Zurück
Oben Unten