W
wikkinger
Fortgeschrittenes Mitglied
- 51
Ich würde gerne unseren Leuten die Spracheingabe der Tastatur zeigen, damit sie sie z.B. in Notizen App nutzen können.
Ich kann mich bislang nicht entscheiden, ob ich die Samsung Spracheingabe benutze bei der die Tastatur eingeblendet bleibt; oder Google Spracheingabe wo glaube die Erkennung etwas besser aber keine Tastatur sichtbar und wo viele Daten an diese Datenkrake weiter geleitet werden.
Auch frage ich mich bei heruntergeladene Offline-Spracheingabe Paketen ob die gleich gut wie Onlinevariante sind und ob die immer oder nur bei Internetausfall zum Einsatz kommen.
Es geht um Galaxy A- und S- Modelle.
Welche Befehle für Satzzeichen, Leerzeichen, neue Zeile, ein falsch verstandenes Wort wieder löschen, usw. gibt es bei Samsung und Google Tastatur-Spracheingabe?
Haben die Zwei bitte irgendwo Listen wo man die Sprach Befehle nachsehen kann?
Ich kann mich bislang nicht entscheiden, ob ich die Samsung Spracheingabe benutze bei der die Tastatur eingeblendet bleibt; oder Google Spracheingabe wo glaube die Erkennung etwas besser aber keine Tastatur sichtbar und wo viele Daten an diese Datenkrake weiter geleitet werden.
Auch frage ich mich bei heruntergeladene Offline-Spracheingabe Paketen ob die gleich gut wie Onlinevariante sind und ob die immer oder nur bei Internetausfall zum Einsatz kommen.
Es geht um Galaxy A- und S- Modelle.
Welche Befehle für Satzzeichen, Leerzeichen, neue Zeile, ein falsch verstandenes Wort wieder löschen, usw. gibt es bei Samsung und Google Tastatur-Spracheingabe?
Haben die Zwei bitte irgendwo Listen wo man die Sprach Befehle nachsehen kann?
Zuletzt bearbeitet: