Ich habe eine Vermutung zu den deaktivierten Apps. Es werden doch seit einiger Zeit selten genutzte Apps vom System in den tiefen Standby geschickt. Diese Apps landen bei Samsung nicht nur im tiefen Standby sondern werden auch vom System als deativierte Apps angezeigt und vielleicht dann auch so behandelt als ob sie vom User deaktiviert werden. Ich habe bei den als deaktivierte Apps angezeigten mehrere Apps, die ich selber installiert habe und zwar selten aber regelmäßig nutze. Und diese Apps wurden schon wegen seltener Nutzung in den tiefen Standby geschickt und ihre gewährten Berechtigungen entzogen. Dies hat mich bisher nicht gestört, da ich die Apps bei Bedarf starte und eigendlich froh bin, wenn sie nicht im Hintergrund aktiv sind. Ich habe gestern abend den PlayStore gestartet und nach Updates gesucht, es gab keine. Dann habe ich alle diese als deaktiviert angezeigten Apps gestartet, kurz was mit diesen Apps gemacht und dann wieder den PlayStore gestartet. Und für die meisten Apps gab es auf einmal Updates. Heute werden mir diese Apps, wenn ich mir die deaktivierten Apps anzeigen lasse, auch angezeigt, allerdings mit dem Vermerk "In tiefem Standby" Mit dem Vermerk "Deaktiviert" werden nur die von mir bewusst deaktivierten Facebook (jetzt Meta) Apps angezeigt. Ich vermute, es gab bei dem Update auf A13 / One UI 5 Probleme zu unterscheiden, welches tatsächlich deaktivierte Apps sind und welche wegen tiefem Standby nur als deaktiviert angezeigt wurden. In Zukunft werde ich vor jedem Update alle als deaktiviert angezeigten Apps aktivieren, um ähnliche Probleme zu vermeiden.