Hallo cptechnik,
cptechnik schrieb:
Ich persönlich denke, es ist gut und besser so, dass kein exportieren möglich ist, oder nicht einfach...
Es sind vergängliche Gespräche.
also das kein Export möglich ist, stimmt ja so nicht.
Es gibt zur Zeit die einzige Option "Klartextsicherung exportieren", wird dann im "glaube ich" .XML Format exportiert.
cptechnik schrieb:
Ein Export der Nachrichten könnte aber auch von einer dritten Person oder einer Malware durchgeführt werden, so dass das Gespräch nicht mehr privat war, was ich am anderen Ende der Gesprächsleitung weder mitbekomme noch gut heiße...
Sobald zugriff auf das Handy wäre, könnte die dritte Person selbst sich solch ein Backup XML erstellen und schnell an sich verschicken.
Von Malware brauchen wir erst gleich gar nicht zu reden.
Also ich kann den Fragesteller verstehen.
Habe ich schon mal einen stand, egal ob nun vergänglich oder nicht, möchte ich wenn es denn möglich ist und dies ist es meist immer, irgendwie, auch dort weiter machen.
Klar kann man auch von 0/leer anfangen.
Also bei mir ist es so, das ich sehr oft in ältere Nachrichten, bzw. Anhänge (Bilder) schauen musste.
Sind abfotografierte Briefe.
Mit solch einem Backup z.b. ob nun XML oder auch ein Verschlüsseltes Format, wären diese ganzen Sachen mit weg.
Klar kann man jetzt sagen, man kann die Bilder/Anhänge doch abspeichern... Aber...
Hat man dies bisher nicht getan, also die Anhänge auserhalb von Signal gespeichert, müsste man jetzt wirklich den gesamten Verlauf, jeder einzelnen Person, händisch durchgehen und alle Anhänge einzeln Speichern!
Und dann wieder bezüglich dem Thema Sicherheit, da ist es mir persönlich lieber, diese Anhänge befinden sich in Signal selbst (Verschlüsselt), als das diese sich irgend wo auf dem Handy befinden, wo dann wirklich jede App einfach(er) zugriff haben könnte.
Wer es natürlich wirklich auf Sicherheit anlegt, also es gibt die Oprion "Verschwindende Nachrichten" zwischen 5 sek und 1 Woche lässt sich diese Option einstellen, dann löschen sich die Nachrichten, die in dieser Zeit verschickt werden.
Schlussendlich ist es doch egal ob nun Messenger, oder welch sonstige App auch immer.
Arbeite/Spiele was auch immer ich damit, möchte ich wenn möglich bei einem Umzug des Gerätes oder bei einem neuaufsetzen auch da weiter machen wo ich aufgehört habe und nicht alles immer neu Einstellen bzw. bei einem Messenger bei 0 Anfangen.
----
Aber nun zurück zum Thema.
Gerade wärend dem Schreiben ist mir eingefallen, auf meinem Honor gibt es eine "Datensicherungs" App, die von Haus aus drauf ist.
Diese kann ja von jeder selbst installlierten App auch Backups anlegen, getrennt nach App/Daten, unabhängig von "root".
Also Korrigiere ich mich, was ich im ersten Post geschrieben habe.
Es sollte eigenlich mit jeder anständigen Backup App möglich sein diese Daten zu Sichern bzw. wiederherzustellen.
Immer darauf achten, falls getrennt auszuwählen, das die "Daten" mit dabei sind.
Also sollte dies eigentlich jede Backup App können.
Viele Grüße