B
Beau
Dauer-User
- 427
Ich hatte joyn by Vodafone kurz auf meinem Smartphone. Aber schon aus Protest wieder deinstalliert, als ich die Info bekam, dass der joyn-Traffic bei Vodafone vom Datenvolumen des Tarifes abgezogen wird, während die T-com es anders löst. Hier wird nichts vom Datenvolumen abgezogen.
Das mag für diejenigen, die nur Text-Nachrichten versenden, egal sein. Ich habe bisher über WhatsApp aber monatlich ca. 80 bis 100 MB verbraucht. Wenn ich die durch die Nutzung von joyn auch nicht einsparen kann, sehe ich keinen Grund, weshalb ich meinen Kontakten nun zu dem Quatsch raten soll. Und bisher funktioniert joyn ja auch nur bei bestehender Internetverbindung - technisch sollte es für Textnachrichten aber auch über das Mobilfunknetz gehen. Dann wäre es wirklich ein "SMS-Nachfolger" und somit vielleicht interessanter. Aber bis jetzt?... Überflüssig.
Das mag für diejenigen, die nur Text-Nachrichten versenden, egal sein. Ich habe bisher über WhatsApp aber monatlich ca. 80 bis 100 MB verbraucht. Wenn ich die durch die Nutzung von joyn auch nicht einsparen kann, sehe ich keinen Grund, weshalb ich meinen Kontakten nun zu dem Quatsch raten soll. Und bisher funktioniert joyn ja auch nur bei bestehender Internetverbindung - technisch sollte es für Textnachrichten aber auch über das Mobilfunknetz gehen. Dann wäre es wirklich ein "SMS-Nachfolger" und somit vielleicht interessanter. Aber bis jetzt?... Überflüssig.