Berechtigungen von Blacklist-Apps ?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chabibi

Fortgeschrittenes Mitglied
56
Hallo !

Eine gute Bekannte wird derzeit immer wieder ungewollt von ihrem Ex kontaktiert. Da neue Nummer u.ä. nichts genutzt haben möchte sie seine Nummern blockieren.

Ich habe ihr Blacklist-Apps vorgeschlagen. Diese Apps verlangen aber unter anderem die Rechte selbsttätig Anrufe tätigen zu können oder SMS zu versenden. Daher sträubt sie sich etwas vor einer Installation.

Die Frage ist: wozu benötigen die Apps grade diese Berechtigungen ? Da fällt mir auch kein Grund ein, hatte so eine App aber auch noch nie in Benutzung.

Bei meinem HTC Desire X kann ich direkt in den Kontakten einzelne Leute blockieren. Ist das eine Android-Standardfunktion oder erst ab einer bestimmten Version inklusive ? Sie hat irgendsoein einfaches Samsung-Handy.
 
Vermutlich hat die App ne Funktion Anrufe abzuweisen und dann automatisch dem abgewiesenen ne SMS zu senden.

Bei der Bewertung der Rechte immer alle Features anschauen.

Es wäre auch möglich das dieses Recht notwendig ist um SMS abfangen zu können. So fein verteilt sind die Rechte dann ja auch nicht.

cu
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
51
Soulreaver1993
S
Zurück
Oben Unten