plocksen schrieb:
...
Zum Thema Datenwiederherstellung gibt es ja mit Recuva und anderen bekannten Tools wie Testdisk und Photorec ja schon viele Anleitungen und Hilfestellungen. Was aber macht man, wenn man eine richtig defekte Speicherkarte hat. Also nicht nur ein Formatierungsfehler oder ähnliches, sondern einen defekten Controller, so dass man die Karte gar nicht mehr an irgendeinem PC einlesen kann?
...
Vorab... ich bin ein 'Frischling' und hoffe hier entsprechend den Forenregeln richtig zu handeln!
Ich kann mich meinem Vorredner 'Plocken' nur anschließen.
Nach einem Update meines Samsung M20 (Sicherheitsupdate am 23.10.2019) konnte ich nicht mehr
auf den Inhalt der eingelegten MicroSD Karte zugreifen. Diese wurde im Dateiexplorer erst garnicht angezeigt.
Weder ein Neustart des Handys, noch die Verwendung der Karte im zuvor verwendeten Handy (Samsung S7)
um einen möglichen Fehler des neuen Handys auszuschließen,
sowie der Versuch mittels Kartenlesegerät an einem PC auf die Karte zugreifen zu können, haben geholfen.
Alle mir bekannten Möglichkeiten und die damit verbundenen Versuche, wie auch 'Plocksen' geschrieben hat,
mit diversen Rettungstools die Karte bzw. den Inhalt wieder sichtbar machen zu können, sprich die Daten zu retten,
schlugen fehl!
Sehr ärgerlich daran für mich war zu diesem Zeitpunkt auch, dass ich kein aktuelles Backup hatte.
Damit waren die jüngst entstandenen Urlaubsbilder, Videoaufnahmen
und auch die seit dem letzten Backup erstellten und abgelegten Daten vorerst verloren.
An dieser Stelle galt für mich trotz allem: Ruhe bewaren. Keine voreiligen Überlegungen anstellen.
Mögliche Versuche, die Karte mit sogenannten Reformatierungen 'auf eigene Faust' zu retten unbedingt unterlassen!
Nach einigen Tagen der Recherche, der Suche nach einer Möglichkeit im Netz,
die Daten auf dieser SD retten zu können, bin ich letztlich auf die Firma
Recoverfab aufmerksam geworden.
Dort wird vom Inhaber selbst, klar und sehr gut verständlich, dass angewendete Verfahren zur Datenrettung erläutert.
Es bestand also Hoffnung!
Kurzum ...
entsprechendes Auftragsformular ausgefüllt,
Karte gut verpackt mit allen erforderlichen Informationen zugesandt,
und siehe da, meine Daten konnten gerettet werden.
Die Abwicklung selbst war zügig, sicher und profesionell.
Bereits nach 2 Tagen wurde mir durch die Firma ein Ergebnis per Email zurückgesandt.
Sicherlich war diese Datenrettung der Firma
Recoverfab nicht kostenlos,
aber dieser Umstand war für mich bei weitem nicht so wichtig wie die Tatsache,
dass meine Daten (in meinem Fall die Bilder und Videos) wieder verfügbar waren.
Sollte ich wiedereinmal ein derartiges Problem haben, dann weiß ich an wen ich mich wenden kann!