E-Mail-Speicher voll - E-Mails organisieren

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nothing

Nothing

Fortgeschrittenes Mitglied
97
Hi,

sowohl bei FreeMail GMX als auch Google habe ich das Problem, Postfächer voll und es können keine E-Mails empfangen werden. Aufgrund unterschiedlicher Vorgänge habe ich alles und bereits mehr gelöscht, von dem ich sicher war, es nicht mehr zu benötigen und bin dennoch am Limit. Spam, Gesendet, Eingang ... nix mehr zu machen. Wegen gekaufter Apps bin ich ans GMAIL Konto gebunden *grummel* oder kann man Apps auf einen anderen Google Account übertragen und später dann den ursprünglichen Account löschen? Und bei gmx gibt es ebenfalls eine Mailadresse, die ich leider nicht einfach so ersetzen kann. Fluch der Digitalisierung.

Einen Teil könnte ich auch auf dem PC speichern (In welcher Form am besten?) aber einen Teil benötige ich im Postfach, also online Zugriff im Mailfach über den normalen Login.

Wie löst ihr das Speicher-Problem?

Wir organisiert und archiviert ihr wichtige E-Mails?

Update mag ich mir aktuell nicht leisten. Irgendwann aber gerade passt es nicht.

LG & Dank
 
Nothing schrieb:
auf dem PC speichern
Alles was ich unterwegs nicht verfügbar benötige, ziehe ich auf dem PC mit Thunderbird in Unterordner von "Lokale Ordner". Da solltest Du dann aber an Datensicherung denken.
PS: Alle Konten müssen als IMAP eingerichtet sein, auch auf dem mobilen Gerät.
 
Das leidige Problem mit der Datensicherung; raus sichern geht bei mir häufig besser als rein sichern; ich hab noch sicher 20 Datensicherungen von Outlook und Outlook Express hier die ich nicht anrühre, weil ich schlichtweg überfordert bin mit der Masse.

Das Problem ist, dass ich nicht alle E-Mails auf der Website brauche. Aktuell hab ich nur ein iPhone 6 zur Verfügung und da funktioniert nicht mal Google Maps drauf.

E-Mails möchte ich nur über die Website abrufen. Gerade bei GMX habe ich beantwortete E-Mails ja sonst nicht im Postfach, wenn diese über Thunderbird geschrieben wurden und wenn ich online schaue dann finde ich sie nicht. Daher bin ich ebenfalls von der Nutzung abgerückt, habe aber nun eben das Problem der Archivierung. Gmail hatte ich automatisch im Google Konto, aber wenn ich die da lösche, wären sie auch auf dem PC weg und das soll ja nicht so sein. Google Mails brauche ich so gut wie keine auf dem Handy, aber Zuhause wüsste ich gerne, wo ich angemeldet bin.

Mit der Servereinrichtung ist es auch knifflig. Thunderbird habe ich seit Jahren auf dem PC aber seitdem schon einige Passwortänderungen und Thunderbird zieht direkt alles vom Server runter. Damit ich auf der Website und hier E-Mails unterschiedlich nach Art und Bearbeitungsstatus löschen kann, habe ich pop eingerichtet aber brauche nach wie vor einige E-Mails im Zugriff über die Website. Ich hoffe das war halbwegs verständlich.
 
@Nothing
Einfach ein Speicherupgrade bezahlen?
 
Nothing schrieb:
der Datensicherung
Einfach den Profilordner von TB kopieren, ist die einfachste Datensicherung. Und wenn in den Kontoeinstellungen angegeben ist, "Mails offline verfügbar machen" o. ä. werden sogar die IMAP Mails mitgesichert.

Nothing schrieb:
finde ich sie nicht.
Bei IMAP werden TB und Provider faktisch synchronisiert. Nur die Mails im TB "Lokale Ordner" werden beim Provider gelöscht.

Mehr kann ich jetzt auch nich beitragen.....
 
Ok, dann erstmal danke soweit. Dann versuche ich mal aufzuräumen.
 
@Nothing
Die gelöschten EMails hast du auch aus dem Papierkorb gelöscht?
Sonst zählen die ja ggf. immer noch auf den Speicherplatz.

Außerdem, dein Google Konto hat 15 GB, schau mal lieber mit was die belegt sind, dass werden sicherlich nicht die EMails sein.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
Den Papierkorb lösche ich regelmäßig bzw. alles was 30 Tage oder älter ist, ist weg. Ausgerechnet jetzt habe ich einen Rechnungsvorgang bei dem ich leider nicht mehr nachweisen kann, dass ich Widersprich eingelegt hatte mit Fristsetzung. Aber gut, Nachweisen einer Zustellung wäre eh schwierig aber ich konnte mich jetzt in dem Schriftwechsel nicht mehr auf das Versanddatum beziehen. Es ging auch so mit Angabe der Rechnungsnummern, E-Mail mitzuschicken wäre aber einfacher gewesen, dann hätte ich nicht alles nochmal recherchieren müssen.

15 GB So viel?! Ich war auch bisher nie an die Grenzen gestoßen. Evtl. Backups von Google, die ich runterladen will aber ich muss erst suchen, wo ich das Passwort habe.
 
Ganz miniklein habe ich unten gefunden, dass 5 % von meinen 15 GB belegt seien.

Und Abo kündigen. Welches Abo?!

Ganz großes Kino! Es sind noch Fotos von meiner verstorbenen Katze aufgetaucht aber die E-Mails an mich können nicht zugestellt werden weil mein Postfach voll sei, 2/4 E-Mails kamen an. Verstehe ich nicht.
 
Nothing schrieb:
Ganz miniklein habe ich unten gefunden, dass 5 % von meinen 15 GB belegt seien.
Das kann ja nicht sein.
Dann wäre dein Postfach nicht voll.
Irgendwas stimmt da nicht.
 
E-Mails kamen als nicht zustellbar zurück. Ich schau mir das mal an. Es sind wohl in einer auch Videos enthalten, aber in der anderen nicht.
 
Nothing schrieb:
Es sind wohl in einer auch Videos enthalten, aber in der anderen nicht.
Zu dem Thema: ich speichere sehr konsequent große Anhänge lokal und lösche sie dann aus den Mails ... nur so als Tip 👍
 
Es war wohl vom Provider - ausgangsseitig - ein Problem. Aufgeteilt hat es funktioniert. Das Problem mit Backups, bzw. dem synchron halten ist ein Problem für mich. Wie ich das am besten organisiere, habe ich für mich noch nicht raus. Fotos, Dateien etc.
 

Ähnliche Themen

nennse
Antworten
16
Aufrufe
270
juni
J
C
Antworten
10
Aufrufe
245
Cappolino
C
basketballer
Antworten
3
Aufrufe
1.096
basketballer
basketballer
pulpOID
Antworten
2
Aufrufe
258
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten